PC hängt in Dauerbootschleife

Fretful

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
119
Hallo!

Seit heute hängt mein PC beim starten in einer Dauerbootschleife. Bis heute funktionierte er anstandslos 1 Jahr lang, aber nun kommt nach drücken des Startknopfs kein Bild mehr. Auf dem Debug Display des Mainboard werden nur noch verschiedene Debug Codes angezeigt -- der letzte wäre 32 was bedeutet, dass er eine "CPU PEI initialization" macht, was auch immer das ist. Habe in letzter Zeit keine Hardware Änderungen durchgeführt.

Habe bereits probiert einen CMOS Reset zu machen und die Grafikkarte zu entfernen, leider jedoch ohne Erfolg.

Achja ich hab meinen PC nie übertaktet!

Meine Konfiguration ist wie folgt:

OS: Windows 10 64Bit
Mainboard: Gigabyte Sniper G1 Z97
Speicher: 2x Crucial Ballistix Sport DIMM 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
CPU: Intel Core i5-4690K
Graka: Sapphire Vapor-X Radeon R9 290X Tri-X, 8GB GDDR5
Netzteil: Cooler Master Silent Pro 600Watt

Danke schonmal!
 
Starte mal eine Linux-Live-CD bzw. DVD und schau was da passiert.
Evtl. ist einfach nur etwas an Windows hinüber.
Kannst ja auch mal versuchen, das Windowssetup zu starten und zu schauen, was da passiert; musst ja nicht installieren, sondern nur schauen, wie weit du kommst.
 
Soweit komme ich gar nicht. Nach ca. 15 Sekunden startet der PC wieder und wieder, ohne jemals irgendwas am Bildschirm gesehen zu haben.
 
PEI ist die Pre Efi Initialisationsphase kurz vor der Treiber Initialisierung für Efi.

Sieht also nach einem BIOS oder Board Problem aus. Im günstigsten Falle verhindert irgendein Gerät die EFI Initialisierung, eventuell der Speicher.

Ich vermute aber eher ein BIOS oder Board Defekt.
 
Sorry, hab den Halbsatz mit "kein Bild" überlesen.

"Driver eXecution Environment (DXE) Phase
The Driver Execution Environment (DXE) phase is where most of the system initialization is performed. Pre-EFI Initialization (PEI), the phase prior to DXE, is responsible for initializing permanent memory in the platform so that the DXE phase can be loaded and executed. The state of the system at the end of the PEI phase is passed to the DXE phase through a list of position-independent data structures called Hand-Off Blocks (HOBs). HOBs are described in detail in the Platform Initialization Hand-Off Block Specification.
There are several components in the DXE phase:

“DXE Foundation”
“DXE Dispatcher”
A set of “DXE Drivers”

The Dxe Core produces a set of Boot Services, Runtime Services, and DXE Services. The DXE Dispatcher is responsible for discovering and executing DXE drivers in the correct order. The DXE drivers are responsible for initializing the processor, chipset, and platform components as well as providing software abstractions for system services, console devices, and boot devices. These components work together to initialize the platform and provide the services required to boot an operating system. The DXE phase and Boot Device Selection (BDS) phases work together to establish consoles and attempt the booting of operating systems. The DXE phase is terminated when an operating system is successfully booted. The Dxe Core is composed of boot services code, so no code from the Dxe Core itself is allowed to persist into the OS runtime environment. Only the runtime data structures allocated by the Dxe Core and services and data structured produced by runtime DXE drivers are allowed to persist into the OS runtime environment."

http://sourceforge.net/apps/mediawiki/tianocore/index.p...

Hab mal etwas gesucht und das zum Thema DXE gefunden.
Sieht nach Mainboarddefekt aus.
Kannst aber mal die 0-Methode versuchen.

Edit:
... denn vllt. ist es ja doch etwas anderes, was dem Mainboard Probleme bereitet zu starten.
 
Hatte am Wochende bei meinem Bruder das gleiche Problem. Da war es ein defekter Speicherriegel. Nachdem der raus war, lief der Rest wieder wie geschmiert.
 
Hab nun die Grafikkarte in den anderen PCI-Express Slot gesteckt und siehe da ich kann wieder zocken :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe es auch nicht. Mir wäre es auch lieber wenn ich Gewissheit hätte was es war...
 
Hab den Memtest über Nacht laufen lassen, der RAM schein Fehlerfrei zu sein.
 
Zurück
Oben