Projekt PC in IKEA-Regal integriert XD

gothsome

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
25
Aus Platzmangel und einem nicht minderen "ich wolte schon immer mal..."
bin ich auf die Idee gekommen,aus dem PC am Schreibtisch einen PC im Schreibtisch zu machen.
Kleine Gehäuse kommen kaum infrage, da nur in einige Wenige Mini-ITX-Gehäuse meine gtx 670ger reinpassen würde und darauf verzichten möchte ich natürlich auch wieder nicht.
Zudem ist der Einbau im Regal wesentlich billiger :D

Was ich sonst so gebraucht habe:
-Plexiglas
-Bandscharniere
-Einschaltknopf/Power-LED/HDD-LED

Was drin ist:
- ASUS ATX Board
- 8GB RAM
- i7 2700K 1155
- Scytche Schuriken
- ASUS X-Fi Soundkarte
- ASUS GTX 670
- 120GB SSD
- 1TB HDD
- 640Watt LC-Power Silent

Hier ein Bild aus dem Netz, wie das Regal aussieht:
expedit-schreibtischkombination__0094342_PE232228_S4.JPG

Zuerst hane ich Die Scharniere und Plexiglasplatten zurechtgeschnitten,
dann von innen an die gewünschte Stelle Löcher für die Mainboardschrauben bohren.
2013-04-06 17.22.29.jpg
Die Schrauben hielten so im Holz ohne Gewinde und so, ansonsten hilft auch ein Tropfen Leim ins Bohrloch.
Dann Board drauf, Graka usw rein-Dank einem Schlitz in der Plexiglasplatte muss ich die Karten nicht noch extra anschrauben, die Soundkarte liegt einfach auf der Graka.
Nurnoch die zwei 140ger BeQuiet Lüfter vorn und hinten und eine Aussparung für die Abluft des Netzteils
und zu allerlezt der Einschaltknopf und die LEDs.
Alles zusammen ist garnicht mal so laut, trotz des nicht sehr dämmenden Plexiglases.

ein Paar Bilder:
2013-04-08 18.09.16.jpg
Vorne offen
2013-04-08 18.09.51.jpg
Vorne Geschlossen:
Man kann sehen(vllt doch eher erahnen) wie die Graka und Soundkarte noch zusätzlich Halt, durch den Spalt in der Plexiglasfront, bekommen.
Die Klappe hält, dadurch, dass oben das Scharnier ist allein durch die Schwerkraft, dicht.

2013-04-08 18.17.18.jpg
Hinten geschlossen
2013-04-07 22.17.42.jpg
Das Ganze ist noch etwas Improvisiert: der Einschaltknopf fehlt, Kabel sind nicht hübsch gemacht und die Festplatten liegen nur lose drin, das kommt noch nägstes Wochenende... oder wann auch immer, wenn ich Lust habe :D


Heute ein wenig Kabel schön gemacht - rechts kommt eine Box hin hinter der das NT, die Restlichen Kabel und die Platten verschwinden werden:
2013-04-10 23.51.49.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir einfach ein lian li v351b gekauft o_O das passt da genau rein und hat genug platz für frischluft ...

zum mod -> schöne idee, aber die umsetzung find ich aesthetisch betrachtet nicht so toll =/
 
Gute idee

Aber Plexiglas kann man schöner schneiden^^
der lüfter hinten an der wand.. bringt der was?
 
Gute Idee aber handwerklich eine Katastrophe
 
die Idee finde ich nicht schlecht, ich finde es aber schlecht gemacht und wenn ich dann noch von deinem Netzteil lese... :freak: da hätte ich Angst, dass mir das Zimmer abfackelt.
 
Sehe ich genau so. Sieht nach "Hauptsache drin" aus.
Da hätte ich mir lieber - wie HW-Mann - ein Gehäuse gesucht das GENAU reinpasst, zumindest weitestgehend, das wäre stimmiger gewesen.
 
Cooles Project. Das letzte Bild würde ich herausnehmen, da es ein wenig "Adult Content" enthält =)
 
Sieht schon mal nicht schlecht aus, aber ich hätte die Hardware so verbaut, dass man keine Kabel sieht. :)
 
Da musste aufpassen, dass du keine Störungen in den Lautsprechern oder dem Radio bekommst.
Das ist mir passiert, als ich den Rechner ohne Seitenwand laufen hatte. Zum Glück hab ich das gemerkt und nicht die BNA.
 
Die Ecke hat keine 90°-ist etwas spitzer also ist hinterm Regal noch genug Freiraum.
XD Jah es war mein erster Versuch und ich bin gerade mit der Verarbeitung von soeinem... ja sagen wir garstigen Material wie Plexiglas nicht sehr geübt- also an sich garnicht.
Das Gute ist es sind nicht viele Löcher im Regal entstanden dass ich noch alles rückgängig machen kann.

Zu dem Lian-Li Gehäuse Gibt es welche mit max. 39cm*39cm B*H mit platz für 27cm Graka und ATX NT?
Ergänzung ()

Man kann noch mit Zierleisten sleeves und was es sonst noch so alles gibt dekorieren usw mir war estmal wichtig dass alles verstaut ist, weil Katzen: ich kann keine Teile offen rumfliegen lassen-diese ignoranten Viecher bauen sich da sonst noch ein Nest draus oder was auch immer :rolleyes:
Quasi die Alpha.
 
Gute Idee! Es gibt bei Ikea solche Plastik Schubkästen für genau das Regal, die passen perfekt. Da könnte man den PC sicher auch rein bauen, sieht dann etwas gefälliger aus ;)
 
Sieht aus nach guter Idee und hastiger Umsetzung. Ich kenne das Problem, mittlerweile habe ich mir angewöhnt, bei handwerklichen Projekten bewusst langsam und sorgsam zu arbeiten und jeden Schritt im Voraus zu planen. So erhält man zu 100 % ein besseres Ergebnis. Klingt nach einer Binsenweisheit, ist aber eine der wichtigsten und vielleicht die am meisten missachtete Heimwerker-Regel.
 
DAS STIMMT! und das Plastik ist auch sicher besser zu verarbeiten als der Plexiquark!
 
Gute Idee, allerdings finde auch die Umsetzung etwas hektisch.
 
nette Idee, und wenn ich mir vorstelle ich müsste das umsetzen, oder wollte das umsetzen ..... da ist das wunderschön geworden !!!
 
Ich finde die Idee auch super und das handwerkliche wird schließlich mit jedem Projekt besser. :daumen:
Mach weiter so :)
 
-bhaal- schrieb:
Ich finde die Idee auch super und das handwerkliche wird schließlich mit jedem Projekt besser. :daumen:

..spätestens mit der Erkenntnis, dass das mit Abstand Wichtigste beim Heimwerken ist, sich ZEIT ZU LASSEN und BEWUSST SORGSAM ZU ARBEITEN.

Tut mir wirklich leid, dass ich darauf herumreite, aber bevor das nicht begriffen wurde, wird's auch nichts mit dem schönen Ergebnis, egal wie viele Projekte man angeht. ;)
 
Ich verstehe nicht warum ein heftigst zerstörtes LianLi Case gefeiert wird, aber hier nur auf der Arbeit herum gehackt... Ich find's jetzt nicht besonders, aber einfach Idee gehabt und ohne große Planung ist das doch voll i.O... erfüllt seinen Zweck, Plexiglas davor und die Kabel wurden auch vernünftig gemacht...
 
Zurück
Oben