Pc nach übertakten langsamer? Kann das sein?!

Silver00

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
524
Hallo!

Zuerst zu meinem Sys: P4 3,4 Ghz Prescott, GF7800 gtx, 1,75 Gb Ram Pc 3200.

Merkwürdigerweise fällt mir immer wieder folgendes auf.

Übertakte ich den Prozessor von 3,4 auf 3,6 Ghz wird das gesamte System langsamer.

Das zeigt sich auch bei Benchmarks z.B. in Sandra (CPU Bench), als auch bei 3dMark.

Durch das übertakten wird sowohl der FSB als auch PCI-E und Speichertakt mitangehoben, so dass auch die Rams etwas übertaktet werden. Hier aber dasselbe Phänomen, die Ram Taktrate steigt, aber der Datendurchsatz (gemessen mit Everest) sinkt, je höher die Taktrate geschraubt wird?

Woran liegt das? Es ist mir neu das duch overclocking der Pc langsamer wird?!
 
PS: Die Temperatur ist nach dem Übertakten im grünen Bereich. CPU unter 70 Grad.
 
das muss nicht das problem sein. ein intel cpu und vor allem die p4 sind bekannt dafür dass sie sich ja runtertakten bei zu hoher temp und das beginnt bei ca70 grad. von daher kann es gut sein das dein "übertakteter" cpu sich während dem benchmark wegen zu hoher temps runtertaktet und dadurch leistung verliert.
 
hi,

ich denke mal das liegt daran dass dein System mit verschiedenen Geschwindigkeiten läuft und dass manche komponenten so nicht so gut angesteurt werden wie wenn alle syncronlaufen, desweiteren eine übertaktung um 200 mhz ist so ne sache, das bringt eh net so viel. Ach ja und dein Presscott dürfte eh sehr warm sein....
 
Was bringt dir das mit dem Übertakten? Wenn dann muss man schon mehr darausholen, aber 200MHz mehr oder weniger tun es auch nicht. Ich habe "nur" 3 GHz, dass reicht für mich derzeit noch vollkommen aus. Ich kann damit die Spiele zocken, die ich möchte und sonst alles andere ebenfalls machen.
 
Der Prescott Kern taktet erst ab ca. 85 Grad runter (Intel Spez.).

Er ist übrigens unter Last auch mit Standard Takt auf 69-70 Grad. Also keine Veränderung.

Daran dürfte es nicht liegen
 
Es kann durchaus sein, das wenn du deinen Prozessor übertacktest (Arbeitspeicher auch übertacktet wird)dein Arbeitspeicher darin schaden nimmt und deswegen läuft den Rechner langsamer.Dann würde ich es lieber lassen mit dem OC, denn so viel merkt man da nicht.;)
 
LoL(!) schrieb:
Es kann durchaus sein, das wenn du deinen Prozessor übertacktest (Arbeitspeicher auch übertacktet wird)dein Arbeitspeicher darin schaden nimmt und deswegen läuft den Rechner langsamer.Dann würde ich es lieber lassen mit dem OC, denn so viel merkt man da nicht.;)

Durch RAM mit übertakten würde aber die Speicherbandbreite nicht, wie von ihm beschrieben, niedriger sondern höher werden. Und der von dir beschriebene Schaden würde sich in Abstürzen oder darin, dass der Rechner garnichtmehr bootet, äußern.
 
Vielleicht hat sich der Speicherteiler durch das erhöhen des FSB verändert.
Mal checken im BIOS das die RAM auch auf ihren Spezifikationen laufen.

MfG
 
Zurück
Oben