Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas unschlüssig, ob ich meinen aktuellen PC weiter nutzen/aufrüsten oder doch auf ein Notebook (z. B. Lenovo Legion) umsteigen soll.
Mein PC ist zwar noch leistungsstark (Ryzen 7 2700X, RTX 2080 Super, mehrere SSDs), allerdings habe ich aktuell Probleme mit defektem RAM (häufige Bluescreens). Gleichzeitig reizt mich die Flexibilität eines Laptops, da ich gerne auch mal vom Sofa, Bett oder unterwegs arbeiten/spielen würde.
Darum möchte ich hier euren Rat einholen, ob ein Umstieg auf ein starkes Notebook in meinem Fall Sinn macht.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat, hauptsächlich Gaming (World of Warcraft, League of Legends), Medienkonsum.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Meistens stationär, über Docking Station an 2 externe Monitore angeschlossen.
Gelegentlich Nutzung im Bett, auf der Couch oder unterwegs.
Convertible/2in1 nicht notwendig.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Aktuell World of Warcraft und League of Legends, beide gerne auf maximalen Details.
Monitor mit 144 Hz vorhanden.
In Zukunft evtl. auch andere Spiele, aber kein Fokus auf AAA-Games.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
CAD als Hobby, keine professionelle Nutzung.
Software: Fusion 360, DDS CAD.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Ca. 17 Zoll.
Kein Touchscreen notwendig.
mind. 144Hz gerne
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4–6 Stunden (Office/Surfen). Gaming sowieso am Netzteil.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11, Lizenz vorhanden → Installation erfolgt durch mich.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Solides, hochwertiges Gehäuse. Lenovo Legion finde ich optisch sehr ansprechend und könnte ich mir gut vorstellen.
RGB-Beleuchtung ist kein Muss.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
2000–2500 €, neu. Kein Gebrauchtkauf geplant.
Mich interessiert vor allem eure Einschätzung:
Ich habe außerdem gelesen, dass Gaming auf Notebooks mittlerweile sehr gut und sinnvoll möglich ist. Außerdem verspreche ich mir von einem Laptop eine geringere Abwärme im Vergleich zu meinem Tower-PC. 😅
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen und Tipps! 🙏
ich bin gerade etwas unschlüssig, ob ich meinen aktuellen PC weiter nutzen/aufrüsten oder doch auf ein Notebook (z. B. Lenovo Legion) umsteigen soll.
Mein PC ist zwar noch leistungsstark (Ryzen 7 2700X, RTX 2080 Super, mehrere SSDs), allerdings habe ich aktuell Probleme mit defektem RAM (häufige Bluescreens). Gleichzeitig reizt mich die Flexibilität eines Laptops, da ich gerne auch mal vom Sofa, Bett oder unterwegs arbeiten/spielen würde.
Darum möchte ich hier euren Rat einholen, ob ein Umstieg auf ein starkes Notebook in meinem Fall Sinn macht.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat, hauptsächlich Gaming (World of Warcraft, League of Legends), Medienkonsum.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Meistens stationär, über Docking Station an 2 externe Monitore angeschlossen.
Gelegentlich Nutzung im Bett, auf der Couch oder unterwegs.
Convertible/2in1 nicht notwendig.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Aktuell World of Warcraft und League of Legends, beide gerne auf maximalen Details.
Monitor mit 144 Hz vorhanden.
In Zukunft evtl. auch andere Spiele, aber kein Fokus auf AAA-Games.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
CAD als Hobby, keine professionelle Nutzung.
Software: Fusion 360, DDS CAD.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Ca. 17 Zoll.
Kein Touchscreen notwendig.
mind. 144Hz gerne
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4–6 Stunden (Office/Surfen). Gaming sowieso am Netzteil.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11, Lizenz vorhanden → Installation erfolgt durch mich.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Solides, hochwertiges Gehäuse. Lenovo Legion finde ich optisch sehr ansprechend und könnte ich mir gut vorstellen.
RGB-Beleuchtung ist kein Muss.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden?
- Anschluss von 2 externen Monitoren (1× UWQHD 3440×1440, 1× 1920×1080).
- USB-C-Laden erwünscht.
- Mehrere USB-C-Anschlüsse (gerne mit Thunderbolt, falls verfügbar).
- LAN-Anschluss (RJ45) wichtig.
- Docking per USB-C oder Thunderbolt sollte möglich sein.
- Mindestens 1 TB SSD, gern aufrüstbar (habe noch eine NVMe, um auf 2 TB zu kommen).
- 32 GB RAM Pflicht.
- Wartungsmöglichkeiten (RAM/SSD tauschbar).
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
2000–2500 €, neu. Kein Gebrauchtkauf geplant.
Mich interessiert vor allem eure Einschätzung:
- Macht in meinem Fall ein Umstieg auf ein Notebook Sinn, oder wäre es klüger, den PC mit neuem RAM weiter zu nutzen?
- Falls Notebook: Welche Lenovo-Legion-Modelle (oder Alternativen) würdet ihr im Preisbereich 2000–2500 € empfehlen, die meine Anforderungen erfüllen?
Ich habe außerdem gelesen, dass Gaming auf Notebooks mittlerweile sehr gut und sinnvoll möglich ist. Außerdem verspreche ich mir von einem Laptop eine geringere Abwärme im Vergleich zu meinem Tower-PC. 😅
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen und Tipps! 🙏