PC Seitenwände mit Plexiglas ausstatten

hasch

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
1.067
Einen wunderschönen Sonntag morgen,
ich möchte meinem PC Gehäuse ein neues Fenster gönnen und deshalb die PC Seitenwände und Oberseite des Gehäuses mit Plexiglas von Revoltec versehen. Ich habe deswegen eine Frage.
Habe mir jetzt einen Winkelschleifer rausgesucht -> http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...15090/sr=1-4/ref=sr_1_0_4/302-7100794-7865659
Kann ich damit die Seitenwand "aufschneiden", um das Plexiglas einzupassen?
Ich möchte 2. auf das Plexiglas 120mm Lüfter befestigen. Welches Gerät brauche ich dazu, um ein rundes Loch (Durchmesser für 120mm Lüfter) für den Lüfter reinzufresen/bohren? (Das ganze soll den Sinn haben, dass der Lüfter Luft ziehen kann.)

P.S. Bitte jetzt nicht der Kommentar, geh in den Baumarkt, weil ich möchte gerne bei Amazon bestellen :D
 
Wenn Du mit der Flex an das Gehäuse ran gehst bleibt bestimmt nich mhr viel übrig!

Norm. macht man so was mit nem Drehmel oder ner Stichsäge (auch die Lüfterlöcher)
 
Sicher geht das mit einer normalen Flex
Hab ich bei meinem Chieftech Tower ja auch gemacht!
Nur sollte man mit diesem Werckzeug umgehen können!!
Zur Not kannst auch ein Loch vorbohren und dann mit einer Blechschere deine Form herrauschneiden!
Und ja mit dem Dremelverschnitt würde es auch gehn...
Nur rate ich grundsätzlich von billigem Werkzeug ab!


MFG Manu
 
Also würden meine beiden Links funktionieren? (Meine die Produkte der Links :D )
 
Mit den Dremel Klonen geht das eigentlich ganz gut, sofern das Gehäuse nicht 5mm dicke Wände hat. Ich selbst hab das auch gemacht mit nem FERM Multitool (Dremel Klon), nur sollte man sich da Zeit lassen und vernünftige Trennscheiben benutzen, wie z.B. Diamanttrennscheiben, da die "normalen" Trennscheiben zeimlich schnell abbrechen (zwar nicht, wenn du es langsam machst, aber gut...) und du dann immer wieder fummeln musst.

Wenn dein Gehäuse aus Alu ist, ist soen Dremelklon optimal, das geht da druch wie Butter, und da solltest du auch nicht mit der Stichsäge ran, weil das hässliche Wellen geben soll im Alu.


Mein Rat, kauf dir für die eine Aktion nen billigen Dremel Klon und zwei drei vernünftige Trennscheiben für insgesamt ca. 30€, oder kauf dir direkt die Originale von Dremel oder Proxxon, wenn du später ma damit irgendwas anderes machen willst. Die Billigteile kann man auf langer Dauer wirklich vergessen, sind aber für solche Aktionen wie geschaffen.
 
Also ich würde sagen, dass das mit den beiden gezeigten Geräten nicht geht, da sie keine Trennscheiben oder ähnliches haben.
ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren
 
Zurück
Oben