Hallo zusammen,
nach langjähriger und sehr zufriedener Nutzung meines PC hat sich heute das Mainboard verabschiedet. Das Netzteil wurde bereits durch Überbrücken getestet und funktioniert auch. Der Lüfter des Netzteils dreht sich, nur die Gehäuselüfter, sowie die CPU Lüfter machen keinen Zucker.
Wegen des Alter des Systems (siehe Fragebogen) habe ich mich nun entschieden einen neuen PC zu bauen.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Gaming, Office
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Der PC sollte relativ leise sein
OC nicht gewünscht
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
LG W2261 VP LG W2261 VP
per HDMI der GPU hängt an dem PC noch ein LG OLED55B8 4K , wird aber nur zum Streamen genutzt
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 500€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
so bald wie möglich
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich bau selber zusammen
Vom alten System übernehme ich dabei sicher das Gehäuse, die SSD+HDD und die Grafikkarte.
Meine Frage dich sich stellt, ob es sich lohnt bzw. ratsam ist das Netzteil und den CPU- Lüfter zu übernehmen. Beide Teile funktionieren bis jetz tadellos. Beim CPU-Lüfter weiß ich weiterhin nicht, ob dieser mit den neuen B550 Boards kompatibel ist?
Meine Zusammenstellung sieht bis jetzt folgendermaßen aus: PC Zusammenstellung
Hab da noch ein MSi-Board zur Auswahl mit reingenommen, da es bei Mindfactory eine Aktion hierfür gibt.
Danke im Voraus für die Hilfe
nach langjähriger und sehr zufriedener Nutzung meines PC hat sich heute das Mainboard verabschiedet. Das Netzteil wurde bereits durch Überbrücken getestet und funktioniert auch. Der Lüfter des Netzteils dreht sich, nur die Gehäuselüfter, sowie die CPU Lüfter machen keinen Zucker.
Wegen des Alter des Systems (siehe Fragebogen) habe ich mich nun entschieden einen neuen PC zu bauen.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Anno 1800 und geplant ist Cyberpunk 2077
- Welche Auflösung? Full HD (1920x1080) reicht mir bis jetzt
- Hohe Grafikeinstellungen sollten möglich sein, Flaschenhals wird aber GPU sein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Gaming, Office
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Der PC sollte relativ leise sein
OC nicht gewünscht
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
LG W2261 VP LG W2261 VP
per HDMI der GPU hängt an dem PC noch ein LG OLED55B8 4K , wird aber nur zum Streamen genutzt
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): Intel I5 2500K
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x Teamgroup Elite 2x4 GB DDR3
- Mainboard: Asrock Z68 Pro3
- Netzteil: BeQuiet Straight Power E8 580W
- Gehäuse: Fractal Design Definde R5
- Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB Ram
- HDD / SSD: Samsung 840 Evo 120 GB und noch ne alte 1TB HDD
- CPU Lüfter: Thermalright Silver Arrow
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 500€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
so bald wie möglich
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich bau selber zusammen
Vom alten System übernehme ich dabei sicher das Gehäuse, die SSD+HDD und die Grafikkarte.
Meine Frage dich sich stellt, ob es sich lohnt bzw. ratsam ist das Netzteil und den CPU- Lüfter zu übernehmen. Beide Teile funktionieren bis jetz tadellos. Beim CPU-Lüfter weiß ich weiterhin nicht, ob dieser mit den neuen B550 Boards kompatibel ist?
Meine Zusammenstellung sieht bis jetzt folgendermaßen aus: PC Zusammenstellung
Hab da noch ein MSi-Board zur Auswahl mit reingenommen, da es bei Mindfactory eine Aktion hierfür gibt.
Danke im Voraus für die Hilfe
