PC Upgrade

desastrous

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
43
Heyho Leute,

ich geh jetzt mal nicht direkt auf die Fragen ein, da die Beantwortung bei mir schwierig ist.
ich hab mich entschieden mein System zu upgraden und bin dabei auf ein paar Probleme gestoßen.
Dies ist mein altes System:

MSI 970 Gaming Mainboard
Sapphire RX 480 8g Grafikkarte
AMD Fx 8320 Acht Kern Prozessor
Inter-Tech Netzteil 700W SL-700 Plus (dieses hier)
8g Ram (keine Ahnung welcher genau, aber ist DDR3)
irgend ne 1 tb HDD Festplatte
Gehäuse von Sharkoon, genauer Name ist nicht wichtig, jedenfalls zu klein für mein Vorhaben


Und nun dachte ich mir, nachdem ich mich ein wenig in Artikeln und hier im Forum informiert habe, auch sehr durch den "Gaming-PC"-Artikel, dass ich ein wenig aufrüste und hab mir das bequiet! Pure Base 600 Gehäuse, AMD Ryzen 5 3600 Prozessor und Crucial MX500 500GB SSD Festplatte bestellt.

Nun, da ich nicht alles gecheckt hab, ist mir im Nachhinein aufgefallen, dass der Prozessor gar nicht auf mein altes Mainboard drauf geht und wenn ich das Mainboard upgrade ich auch noch neuen RAM dazukaufen muss...

Nun werde ich entweder den Prozessor zurück schicken oder ich upgrade noch den Rest und diesmal frag ich einfach euch, denn ihr habt Ahnung. :D
Denn wenn ich aufrüsten möchte, was muss ich wirklich kaufen und was kann bleiben? Ich hab neu das Gehäuse, den Prozessor, die Festplatte und jetzt brauche ich noch das Mainboard und den RAM, richtig? Und war es das dann auch? Oder passt mein Netzteil auch nicht an ein neues Mainboard?

Um doch die Fragen ein wenig zu beantworten:

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ich möchte mit dem PC spielen, alles mögliche. 1920x1080 reicht. Mittlere Grafikeinstellungen passen. Solang es flüssig läuft.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
ein wenig Musikbearbeitung (Ableton) in der Zukunft.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nö, keine besonderen Wünsche

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich
nur ein Monitor

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
PC Spezifikationen siehe oben

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
für das extra Mainboard nochmal ungefähr 100 und etwa 90 für RAM, gerne auch billiger, aber wenn es nötig ist, dann mach ich es. Nur wenn ich nicht unbedingt ein neues Netzteil brauche, dann spare ich das Geld gerne.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
so bald wie möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich mach es selbst mithilfe meines Vaters.

Danke schonmal und sorry für den chaotischen Post!
 
Naja behalten kannst du die Grafikkarte und die Festplatte.
Board und RAM muss für die CPU neu.
NT 700W für 50€ ist wohl eher etwas für den Elektroschrott. ;)
Wenn es allerdings den FX8350 geschafft hat, sollte es auch noch einen 3600 packen.
 
Du müsstest mindestens CPU, Mainboard und Arbeitsspeicher austauschen.
Evtl. auch den CPU-Kühler, sofern du nicht den bei der CPU mitgelieferten Boxed-Kühler verwenden willst.
Das Netzteil ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei..., es wäre sehr ratsam dies ebenfalls auszutauschen.
Die 1TB HDD würde ich durch eine 1TB SSD ersetzen.
Die Grafikkarte ist auch schon vier Jahre alt...

z.B.
AMD Ryzen 5 3600 https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600-100-100000031box-a2064574.html 169€
MSI B450 Tomahawk Max https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-max-7c02-020r-a2106584.html 106€
Crucial BL2K8G32C16U4B https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g32c16u4b-a2222471.html 91€
Crucial MX500 1TB https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd4-a1745481.html 122€

Usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo fehlt denn aktuell leistung? RAM ist ein 8GB- oder zwei 4GB-riegel?

das NT (netzteil) ist elektroschrott und gehört umgehend ersetzt, z.b. durch ein Focus GX 550W. ne SSD wäre auch sehr zu empfehlen, z.b. ne MX500 oder Blue 3D, möglichst mit 500GB oder mehr.

ansonsten für den 3600 ein MSI B450 Gaming Plus Max und 16GB (2x8GB!) Crucial Ballistix 3200 CL16.

edit @KnolleJupp: warum die MX500 als M.2?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: desastrous und lubi7
@KnolleJupp:
und man blockiert sich nen potenziell per 3.0_x4 angebundenen slot mit ner SATA-SSD. sofern man nicht an verschärfter kabelallergie leidet mMn blödsinn. platz für ne 2,5"-SSD wird sich im Pure Base 600 wohl finden lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7, Timberwolf90 und Mork-von-Ork
Erstmal danke für die Antworten, auch wenn ein Teil gefühlt ein wenig an der Frage vorbeigeschossen hat.
Ich habe wie gesagt bereits eine 500GB SSD, den Ryzen 3600 und das Gehäuse bestellt.
Die Grafikkarte bleibt auf jeden Fall drin, das Geld das Ding zu ersetzen hab ich absolut nicht. Für mich persönlich in meinen Verhältnissen ist meine Grafikkarte übrigens noch neu genug...
Ich möchte hauptsächlich wissen, ob die Teile zusammen spielen, sprich die Ryzen + neues Mainboard (B450 oder so) + neue DDR4 Ram + altes NT + alte Grafikkarte.
Rauslesen kann ich, dass ich ein neues Mainboard + RAM brauche, was ich bereits zuvor herausgefunden hab und ihr mögt auch alle das NT nicht. Ok. Versteh ich.

Ich bin niemand, der sich jedes Jahr neue PC Teile kauft, deshalb muss das Setup möglichst zukunftsorientiert sein, sprich ich will auch eine zukünftige Graka auf das neue Mainboard drauf kriegen wollen etc.

Edit: Ich hab den Arctic Extreme CPU-Kühler, reicht der auch für das Ryzen 5 3600?
 
Zuletzt bearbeitet:
desastrous schrieb:
ihr mögt auch alle das NT nicht.
Nicht nur wir, auch die Rezessionen sind in dem Fall sehr durchwachsen.

NT dieser Firma haben sich nicht gerade überzeugend bei Tests geschlagen.
https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/7-billig-netzteile-versagen-im-test.2468/seite-3
https://extreme.pcgameshardware.de/...-test-auf-teststation-sunmoon-sm5500-ate.html

Im schlimmsten Fall röstet dir so ein NT die von dem hart ersparten Geld gekaufte Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich ja auch, war für mich enttäuschend zu hören, aber ist ja nix gegen euch.
Das Ding war das einzige was ich bei einem Aufrüsten vor ein paar Jahren gekauft hab, ohne mehr drüber zu wissen, denn das war das einzige was mein örtlicher Elektronikladen (Ctronics) in dem Moment da hatte.
Ergänzung ()

Gut ich seh gerade, dass meine Einsicht aus meiner Antwort nicht so gut hervorkam, was das NT betrifft.
Also:
Ich hol mir ein neues Board, RAM und NT. Sonst passt es dann aber?
 
Ja, als Basis ist sas erstmal ok.
Größere Grafikkarte oder SSD kann man immer noch bei Bedarf und Wunsch aufrüsten.
 
desastrous schrieb:
Edit: Ich hab den Arctic Extreme CPU-Kühler, reicht der auch für das Ryzen 5 3600?
Er würde wohl reichen; da du diesen Kühler aber gekauft hast, bevor der AMD Sockel AM4 überhaupt am Markt war, wird auch das dafür nötige Montagematerial nicht vorhanden sein. D. h., dass du den Kühler nicht verwenden kannst. Der R5 3600 CPU liegt ein "boxed" CPU Kühler bei; der ist zwar nicht besonders leise, ist aber besser als nichts.
Alternative: https://geizhals.de/?cmp=1973123&cmp=1973320&cmp=2183330&cmp=1973324&cmp=1973336
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: desastrous
Zurück
Oben