PC Upgrade

PhantomPain

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2023
Beiträge
10
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? … Alle aktuellen! Arbeite in der Branche und spiele Neuerscheinungen an.
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …Ich weiss gar nicht, ob meine Monitore 4k koennen, aber wenn upgrade, dann soll es schon moeglich sein, auf 4k zu zocken. Also ja
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … Hoch bis Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? … Minimum 60, besser 144 (haengt eben auch vom Preis ab)

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hauptzweck des Rechners: Arbeiten (Grafikprogramme, die auch Rechenleistung brauchen (3D, Grafik und Film Programme, GameEngine etc.) und Zocken!

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
keine konkreten praeferenzen

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Hauptsache unterstuetzt 3 Monitore

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …Intel Core i5 9600 CPU - @ 3.70GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): … Memory: 16GB DDR4 (2x8GB)
  • Mainboard: …Z390-A PRO (MS-7B98)
  • Netzteil: … Ist mir grad nicht bekannt
  • Gehäuse: … Ein Gehaeuse von Thermaltake (welches genau weiss ich nicht)
  • Grafikkarte: …Graphics: Radeon RX 590 Series (8 GB GDDR5)
  • HDD / SSD: … Glaube sogar beides. SSD ist fuer C, die anderen fuer andere partitionen

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
… Um die 1000 EUR rum

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… Keine grosse Eile. Will mich bereits beraten lassen und sehen, was auf dem Markt los ist.

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
… Selbst zusammenbauen. Meinen aktuellen Rechner habe ich auch selbst vor 4 Jahren zusammen gebaut
 
PhantomPain schrieb:
Grafikprogramme, die auch Rechenleistung brauchen (3D, Grafik und Film Programme, GameEngine etc.
Kannst du da genauere Angaben machen? Die Programme die du nutzt haben bestimmt auch Namen. Und gehen teils sehr selektiv mit Hardware um.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhantomPain, JollyRoger2408 und buxtehude
Willkommen im Forum :schluck:

PhantomPain schrieb:
Gehäuse: … Ein Gehaeuse von Thermaltake (welches genau weiß ich nicht)
Wäre für genauere Empfehlungen irgendwann schon wichtig, das Modell zu wissen.

4k bei 1000Euro ist schon sehr hoch gegriffen. Wie über mir schon angemerkt, sind die exakten Programme (Anwendungen/Games) dafür ausschlaggebend, ob dies überhaupt zu realisieren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen

Alle aktuellen Titel in UHD für 1000€? Das wird leider nichts werden. Auf Ultra sowieso nicht ;)

Allenfalls mit einem günstigen, gebrauchten i7 8700k und einer RX 7900 XT.
Sowie einer Aufstockung auf 32GB Ram.

PhantomPain schrieb:
Ist mir grad nicht bekannt
Bitte finde es heraus. Steht auf dessen Aufkleber. :)
 
Moin,

PhantomPain schrieb:
Ich weiss gar nicht, ob meine Monitore 4k koennen, aber wenn upgrade, dann soll es schon moeglich sein, auf 4k zu zocken. Also ja
PhantomPain schrieb:
PhantomPain schrieb:
Damit bekommst du auch eine 4090 in die Knie, 4K bei aktuellen Titeln mit entsprechender Auflösung + Details ist für 1000€ nicht sonderlich realistisch da du allein für die GPU etwa 850€ (7900XT) rechnen kannst.

NT und Gehäuse schließe ich mich an, versuch mal herauszufinden was da genau vorhanden ist je nach dem wäre das noch weiter zu verwenden wenn es etwas vernünftiges ist.

PhantomPain schrieb:
Prozessor (CPU): …Intel Core i5 9600 CPU - @ 3.70GHz

Da du von 3.70Ghz schreibst und ein Z Board hast die Frage, ob du den 9600 oder 9600K hast, die 3.7 wären nämlich der Standardtakt der K CPU.

PhantomPain schrieb:
Arbeitsspeicher (RAM): … Memory: 16GB DDR4 (2x8GB)
Hier ebenfalls mal CPU-Z herunterladen und einen Screen vom Reiter Memory und SPD machen und reinstellen, dann wissen wir auch hier woran wir sind.

Wie sieht es mit einem CPU-Kühler aus was wäre da aktuell vorhanden?

Zwirbelkatz schrieb:
gebrauchten i7 8700k
Da sind wir wieder bei den Preisen und die sind bekanntlich nicht günstig sondern in einen Bereich wo man sich besser Neuware kauft und die alten Sachen besser verkaufen sollte.

Das HT ist natürlich nett aber einen Riesensprung vom 9600 kommend sehe ich da auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und z-R-o-
PhantomPain schrieb:
Ich weiss gar nicht, ob meine Monitore 4k koennen
schau mal bitte welche du da genau hast und gib bitten den an auf dem du dann spielst
PhantomPain schrieb:
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … Hoch bis Ultra
bei 1000€ Budget würdest du gerade mal eine Grafikkarte in dem Leistungsbereich bekommen
PhantomPain schrieb:
Netzteil: … Ist mir grad nicht bekannt
solltest du herausfinden, denn für eine entsprechend leistungsstarke Grafikkarte für 4K, benötigst du ebenso ein starkes und gutes Markennetzteil
 
Wow, bereits vielen Dank fuer die ausfuerhlichen und schnellen Antworten. Gegebenfalls wuerde ich das Budget noch etwas ehoehen (300-500) wenn es sehr sinnig ist, aber natuerlcih waere ich happy, wenn das Portomonaie nicht zu sehr leiden muss ;)

Also bezueglich der Fragen:
Programme sind: Unity und Unreal Engine, Figma, Adobe Photoshop, Illustrator, XD, InDesign, After Effects und premiere sowie Office etc. (aber die fressen ja nicht so viele resourcen)
Gehaeuse: ThermaltakeView 22
https://www.scan.co.uk/products/thermaltake-view-22-tempered-glass-edition-mid-tower-chassis-black

Habe mal die Daten von CPU Z beigefuegt. Ist 9600 K
Kuehler ist vorhanden, muss ich aber ebenfalls mal rausfinden, welches Modell genau
 

Anhänge

  • CPU.JPG
    CPU.JPG
    58,5 KB · Aufrufe: 100
  • Graphics.JPG
    Graphics.JPG
    37,1 KB · Aufrufe: 92
  • Mainboard.JPG
    Mainboard.JPG
    46 KB · Aufrufe: 86
  • Memory.JPG
    Memory.JPG
    36,4 KB · Aufrufe: 94
  • SPD.JPG
    SPD.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Kuehler und Netzteil kann ich nicht erkennen. Habe mal fotos beigefuegt, aber vermutlich sind die nichtssaggend :(
Kann man die irgendwie anders "auslesen"?
 

Anhänge

  • IMG_7973.jpg
    IMG_7973.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 99
  • IMG_7971.jpg
    IMG_7971.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 99
  • IMG_7972.jpg
    IMG_7972.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 101
@PhantomPain
Der Ram ist wie es aussieht 3000er aber du hast das XMP nicht aktiviert daher läuft er nur mit 2133Mhz.

Den Kühler kann ich nicht 100% identifizieren, auf den ersten Blick könnte es ein Scythe Katana 4 sein, evtl. noch mal ein Foto von oben schicken.

Beim NT, da brauchen wir ein Bild vom seitlichen Typenschild, das Bild von Ausgang hinten nützt leider nichts.

Falls er es ist wäre er zumindest für AMD noch zu verwenden, ein LGA1700 Kit gibt es auf den ersten Blick wohl nicht.

Der 9600K geht bei Ebay durchaus noch für 80-100e weg, zusammen mit Board und Ram sollten da schon 150€+ beim Verkauf möglich sein, die RX590 kann ebenfalls noch 90-100€ bringen die du dann vielleicht noch als zusätzliches Budget hast.

PhantomPain schrieb:
Ist jetzt vom Airflow nicht das beste man kann man es aber noch verwenden, ich würde noch über einen zusätzlichen ausblasenden Lüfter oben hinten im Deckel nachdenken.
 
@Mork-von-Ork Der Ram ist wie es aussieht 3000er aber du hast das XMP nicht aktiviert daher läuft er nur mit 2133Mhz.

Wie kann ich dass denn aktivieren?
Ergänzung ()

Ich schraube heute abend nochmal den Rechner auf und schau mal nach dem Luefter + Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank :)

Anbei die Fotos von meinem Kuehler (und innenleben PC) sowie von dem Netzteil:
 

Anhänge

  • IMG_7998.jpg
    IMG_7998.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 106
  • IMG_7997.jpg
    IMG_7997.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 104
  • IMG_7996.jpg
    IMG_7996.jpg
    2 MB · Aufrufe: 111
@PhantomPain
Ok sieht mir schon sehr stark nach dem Katana 4 aus, ist denn die Verpackung mit dem AMD Befestigungsmaterial noch vorhanden?

Das NT ist, wenn ich es richtig sehe, von 2009 und sollte ersetzt werden.

Western Digital WD Blue SN570 NVMe SSD 2TB
AMD Ryzen 7 5700X (gibts gerade für 179€ in den DAMN Deals)
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB
GIGABYTE B550 AORUS Elite V2
be quiet! Pure Power 12 M 650W ATX 3.0
Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT, 12GB GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail (gibts gerade noch für 354€ bei Alternate)
Gehäuse und Kühler vom vorhandenen PC.
~910€
4K ist damit aber zumindest in aktuellen Titeln mit entsprechenden Details nicht möglich, wie oben schon gesagt wurde ist dafür das Budget zu dünn.

Evtl. wären die kommenden RX7700 GPUs noch eine Option, sollen wohl im Juni aufschlagen, müsste man schauen was die Leisten und vor allem kosten.
 
Vielen Dank fuer die Empfehlungen.
Anbei mal eine Kaufliste deiner Komponenten.
Btw. die Western Digital ist optional, oder? Weil ich bereits eine SSD drin hab (allerdings nur 500GB). Von daher wuerde eine groessere platte schon Sinn machen.

Meinst du langfristig macht die AMD Ryzen Sinn? War ueberrascht, wieviel mehr andere kosten. Zum Beispiel ich hatte diese mal angeguckt: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-7800X3D-8x-4-20GHz-So-AM5-WOF_1481120.html

Bzgl Budget. Ich wuerde vlt schon eine sehr leistungsfahige Grafikkarte holen (damit auch 4k geht). Was muss ich da kalkulieren? Gibt es da gute Grafikkarten im Bereich 600-700 EUR?

Eine Idee ist es vlt auch, einfach sukzessiv die Komponenten zu kaufen. Zum Beispiel alles bis auf die Grafikkarte (Damit schneller und mehr Ram) und etwas spaeter die Grafikkarte.

Im generellen sollte es schon ein PC werden, wo ich bedenklos 4-5 Jahre sehr gut arbeiten und zocken kann.
 

Anhänge

  • PC_Bau.JPG
    PC_Bau.JPG
    112 KB · Aufrufe: 90
PhantomPain schrieb:
Bzgl Budget. Ich wuerde vlt schon eine sehr leistungsfahige Grafikkarte holen (damit auch 4k geht). Was muss ich da kalkulieren? Gibt es da gute Grafikkarten im Bereich 600-700 EUR?
Welche Spiele möchtest du den in 4k spielen? Alte Games oder neue AAA-Games?
Welche Detail-Stufe?
Raytracing?
FPS?

Meinst du langfristig macht die AMD Ryzen Sinn? War ueberrascht, wieviel mehr andere kosten. Zum Beispiel ich hatte diese mal angeguckt: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-7800X3D-8x-4-20GHz-So-AM5-WOF_1481120.html
Grundsätzlich Ja. Du bekommst einen aktuellen Sockel und DDR5. Allerdings sind die Kosten gegenüber AM4 deutlich höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
PhantomPain schrieb:
Btw. die Western Digital ist optional, oder? Weil ich bereits eine SSD drin hab (allerdings nur 500GB). Von daher wuerde eine groessere platte schon Sinn machen.
500GB für OS und aktuelle Spiele ist nicht viel und auf eine HDD würde ich OS, Spiele und häufig genutzte Programme 2023 jetzt auch nicht mehr installieren, die würde ich höchstens als Datengrab nutzen von daher macht zusätzlicher SSD Speicher in deinem Fall auf jeden Fall Sinn.

PhantomPain schrieb:
Meinst du langfristig macht die AMD Ryzen Sinn? War ueberrascht, wieviel mehr andere kosten. Zum Beispiel ich hatte diese mal angeguckt: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-7800X3D-8x-4-20GHz-So-AM5-WOF_1481120.html
Das ist insbesondere für reines Gaming so ziemlich die Beste CPU die du nehmen kannst aber ja ist halt ein gutes Stück teurer, ein vernünftiges MB kostet auch etwas mehr dazu noch DDR5 Ram da reden wir dann schon von einem anderen Preisbereich.

PhantomPain schrieb:
Eine Idee ist es vlt auch, einfach sukzessiv die Komponenten zu kaufen. Zum Beispiel alles bis auf die Grafikkarte (Damit schneller und mehr Ram) und etwas spaeter die Grafikkarte.
Halte ich nicht viel von so lange der alte PC noch funktioniert.
Ohne neue GPU nützt dir die neue Plattform kaum etwas da sich eine aktuelle CPU mit der 590 langweilen würde.
Entsprechend würde ich in dem Fall eher noch weiter sparen und dann alles zusammen beschaffen.

PhantomPain schrieb:
Bzgl Budget. Ich wuerde vlt schon eine sehr leistungsfahige Grafikkarte holen (damit auch 4k geht). Was muss ich da kalkulieren? Gibt es da gute Grafikkarten im Bereich 600-700 EUR?
Für 4K in aktuellen Spielen würde ich zumindest mit einer 7900XT kalkulieren, da wärst du aktuell bei ~820€ für die GPU, wenn du auch noch exzessiv RT nutzen willst oder falls deine Software besser mit Nvidia arbeitet (da kenne ich mich zu wenig aus, da müssten sich andere zu äußern) wären wir eher bei einer 4080 für ~1180€.


AMD Ryzen 7 7800X3D (gibts im Mindstar gerade für 459€)
G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB
GIGABYTE B650 Gaming X AX
Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
ENDORFY Fortis 5
be quiet! Pure Base 500DX schwarz, Glasfenster
XFX AMD Radeon RX 7900 XT, 20GB GDDR6
be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0

Damit hättest du dann eine aktuelle Plattform inkl. eine 4K Karte die zumindest bedingt RT fähig ist dafür bist du da jetzt auch bei 2000€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Puh, das geht natuerlich ins Geld. (1882 EUR)
Das waere dann diese zusammenstellung:


Hat es einen bestimmten Grund, dass du ein neues Gehaeuse ausgewaehlt hast? Weil die Komponenten in meinem alten nicht passen? Bzw. zu wenig belueftung kriegen?
 

Anhänge

  • PC_Bau2.JPG
    PC_Bau2.JPG
    118 KB · Aufrufe: 86
PhantomPain schrieb:
Puh, das geht natuerlich ins Geld. (1882 EUR)
Das Netzteil fehlt in deiner Aufstellung noch also eher wie von mir ausgeführt 2000€.

Das neue Gehäuse habe ich wegen dem Airflow gewählt, bei der 7900XT reden wir halt von 300W+ Abwärme die da ins Gehäuse kommen, entsprechend würde ich bei dem Szenario deinen alten PC tatsächlich versuchen als ganzes zu verkaufen, evtl. die SSD mitnehmen.
 
Zurück
Oben