PC's via Crossover LAN-Kabel verbinden - Problem

HendrikMue

Lieutenant
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
579
Hallo,
mein Freund und ich wollen jetzt gerne ein LAN Party machen. Doch irgendwie schaffen wir es nicht, eine Verbindung zu jeweiligen PC herzustellen.

Wir haben unsere PC's mit dem Crossover Kabel verbunden, die IP'S angeglichen (er hat die IP 192.168.2.1, ich die 192.168.2.2 zugewiesen bekommen, die Subnetmask steht auf 255.255.255.0), die gleiche Arbeitsgruppe haben sie auch, nur können wir keine Verbindung herstellen.
Könnt ihr mir sagen wo der Fehler liegt?
Haben wie evtl. etwas vergessen?

Das Laptop meines Freundes hat Windows Vista, ich selbst habe Win. 7.
Liegt es vielleicht daran, dass ich keine Netzwerkkarte habe, sondern das Kabel an mein MB anschließe? Mein MB ist das AsRock extreme 3, LAN Treiber ist auch installiert.

LG HendrikMue
 
@HendrikMue,

von wem zugewiesen?
was heißt bei dir MB?
welche Netzwerkkarte hat dein Freund im PC?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt!)
Firewall im Weg?

Ansonsten mal im Netzwerk- und Freigabecenter links auf erweiterte Freigabeeinstellungen gehen und Netzwerkkennung einschalten. Dann kannste gleich Dateifreigabe aktivieren.

Und die IP bekommst du zugewiesen? Die musst du doch dann selber eingeben.

Siehst du ihn nur nicht in der Netzwerkumgebung oder kannst du ihn auch nicht anpingen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr müsst beide auf jeden Fall die Firewall deaktivieren.

Öffne mal CMD und geb da "ping 102.168.2.1" bzw. "ping 192.168.2.2" ein (mit 1 hinten falls du die 2 hinten hast, oder andersrum; ohne " " )

Wenn eine Antwort kommt habt ihr eine Verbindung, wenn nicht nicht :D
 
Tut mir leid, dass das so lange gedauert hat.

Mit MB meine Mainboard. Ich habe das crossover Kabel in den passenden Anschluss des Mainboard eingesteckt.
Die IP's haben wir manuell vergeben, anpingen geht leider auch nicht.
Netzwerk erkennung ist eingeschaltet, Freigaben sind auch verteilt. Wie stelle ich Unter Win. 7 denn ein Heimnetzwerk her? Ich habe da noch keinen Punkt zu gefunden...

Also ich bin wie folgt vorgegangen:
1. Lan kabel an beiden PC's angesteckt.
2. Dann die entsprechenden IP Andressen und die Subnetzmask manuell vergeben.
3. Gleiche Arbeitsgruppe "erstellt"

Was muss ich dann machen? Habe ich irgendwas vergessen?

HendrikMue

PS: Darüber hinaus wird im Netzwerk- und Freigabecenter das Netzwerk als "nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt.
 
das crossover bei kabeln ist mittlerweile egal du kannst mit jedem RJ45 kabel heute PC vernetzen oder Switche wenn die Hardware aus dem Jahr 2000 oder neuer stammt.

nur können wir keine Verbindung herstellen.
Das heißt was keine Verbindung herstellen ist keine aussage dir uns weiterhilft.
 
Wie oben gesagt:

Ihr müsst beide auf jeden Fall die Firewall deaktivieren.

Ihr könnt sonst noch was probieren, solange die Windows-Firewall an ist funktioniert es definitiv nicht.
Ich war schon auf vielen Lanpartys und zu 90% konnte keine Verbindung hergestellt werden, weil die Firewall noch an war.

Falls ihr prüfen wollt, ob der andere mit euch in einem Netzwerk drin ist, müsst ihr das tun:

Öffne mal CMD und geb da "ping 102.168.2.1" bzw. "ping 192.168.2.2" ein (mit 1 hinten falls du die 2 hinten hast, oder andersrum; ohne " " )
 
@MastRofDisastR,

du hast einen Zahlensturz:
102?xx.xx.xxx sollte sicher 192.xxx heissen.

@MastRofDisastR => du hast den Zahlensturz mitkopiert!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt!)
oh, ja, meinte ich

ich hatte dann einfach nur meinen Beitrag wieder zitiert, mir ist es net aufgefallen dass da ein Fehler drin war.
 
Zurück
Oben