News Phanteks Enthoo Evolv S2: Spar-Gehäuse behält das 3-Seiten-Fenster

Dachte zuerst das wär ne Espresso Maschine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, 0screamer0, Gizzmow und 7 andere
Ich lese Spargehäuse....lese weiter......>100€
Und wurde enttäuscht^^
Das Ding für 60-80€ wär ein Spargehäuse.
Man spart sich hier also alles außer Geld?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0screamer0
USB Anschlüsse so weit unten ist nichts für mich, bin schon alt und kann mich kaum Bücken.
Wenn das Teil natürlich rechts auf dem Schreibtisch steht, dann wärs optimal.
 
Passt denn wenigstens hier eine Arctic AIO rein? Beim X2 leider nicht da der Radiator zu dick ist.
 
Für meine RX6900xt Red Devil Ultimate wär das Gehäuse perfekt, weil man die linken RGB Lamellen sehen würde :)
1749802834183.png
 
@shysdrag
1749803155985.png


ok leichte Umbaumaßnahme müssen sein. Kommt aber nah an das Original.
Schön ist das Glasgehäuse. Schützt die Umgebung gegen Kaffeespritzer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Rangerkiller1, Obernuppel und 11 andere
Nespresso. What else? Nein danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1, Abrexxes, RAMSoße und eine weitere Person
Schwer vorstellbar, dass es M25-Lüfter der ersten Generation sind, mit denen das Gehäuse daherkommt @AbstaubBaer. Diese gibt es m.E. gar nicht in invertiertem Layout. Da hätte Phanteks für dieses eine Gehäuse ja einen komplett "neuen" Lüfter bauen müssen. Ist zwar nur Spekulation meinerseits, aber ich gehe fest davon aus, dass Reddit hier falsch liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde an der Glas-Seitenwand hinter dem Mainboard-Tray ja irgendwie stören, dass man dann auch sämtliche Kabel sehen kann.

Man kann sich beim Verlegen zwar entsprechend Mühe geben, aber wirklich 100% sauber bekommt man das oft trotzdem nicht hin.
 
mibbio schrieb:
Mich würde an der Glas-Seitenwand hinter dem Mainboard-Tray ja irgendwie stören, dass man dann auch sämtliche Kabel sehen kann.
1749808605746.png
Wo kann man denn auf die Rückseite gucken?
 
55L Klopper mit USB-Anschlüssen unten links... :freak:
 
Hatte das Evolve X2 - konnte mich überhaupt nicht überzeugen.
Oberseite und Unterseite und generell viel Kunststoff.
Fühlt sich nicht gerade hochwertig an.
Der Boden wölbt sich sehr leicht.
Der innere Kunststoff ist super kratzeranfällig.

Der Airflow war totaler Müll.
Bei einem Netzteil hinten und Festplatten vorne, kommt von unten quasi kein Airflow mehr zustande. Einzig der mittlere Lüfter schafft ein Lüftchen.

Der hintere Lüfterplatz an der Rückseite ist komplett aus Kunststoff und ebenfalls total billig.

Das Kabelmanagement hingegen war super und schnell gemacht.

Insgesamt eher mehhh.
 
hergesknapp schrieb:
Hatte das Evolve X2 - konnte mich überhaupt nicht überzeugen
Ja, ist schon komisch.
Habe das Enthoo Evolve X hier, und da kann ich keines deiner Punkte nachvollziehen.
Fettes Alu und sackschwer, Hochwertige Verarbeitung und super Airflow!

Wundere mich auch was beim X2 schiefgelaufen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hergesknapp
@=dantE= Hab mir gerade mal das Enthoo Evolve X angeschaut. Also bis auf den Namen haben die Gehäuse absolut keine Gemeinsamkeiten.
Da sollte wohl der Name dafür sorgen, dass der Plastikplunder an den Mann gebracht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: =dantE= und Wintermute
Schaut für mich nach einer Mischung aus Aquarium und Kaffeeautomat aus - Nein Danke
 
hergesknapp schrieb:
@=dantE= Hab mir gerade mal das Enthoo Evolve X angeschaut. Also bis auf den Namen haben die Gehäuse absolut keine Gemeinsamkeiten.
Da sollte wohl der Name dafür sorgen, dass der Plastikplunder an den Mann gebracht wird.
Ich würde das eher so interpretieren: Man hat ein neues Konzept versucht, nachdem Evolv ATX und Evolv X sehr erfolgreich waren, aber konzeptionell mit geschlossener Front und "nur" einem Fenster nicht mehr so richtig in die aktuelle Gehäuselandschaft passen.

Leider hat man dabei, und da stimme ich zu, restlos versagt. Das Evolv X2 sieht stylisch und einzigartig aus, aber das war's dann eben auch. Es fasst sich deutlich schlechter an als es aussieht und leistungsmäßig ist es untere Mittelklasse. Da würde ich den Vorgänger deutlich vorziehen. Tatsächlich setzt mein G500A auch auf denselben Rahmen und damit selben Innenraum wie das Evolv X. Sicherlich nicht in jeder Hinsicht perfekt, aber doch einfach und komfortabel zu bestücken und gut verarbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: =dantE=
Zurück
Oben