Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsPhanteks Enthoo Evolv S2: Spar-Gehäuse behält das 3-Seiten-Fenster
Das „S“ im neuen Gehäuse Enthoo Evolv S2 steht bei Phanteks für sparen. Die neue Sparversion des Enthoo Evolv X2 wird allerdings verhalten zusammengestrichen. Dem neuen S2 bleibt der spezielle Look des Glaskasten-Towers mit 3-Seiten-Fenster. An einer Stelle darf sie zudem über das X2 hinausgehen.
Ich lese Spargehäuse....lese weiter......>100€
Und wurde enttäuscht^^
Das Ding für 60-80€ wär ein Spargehäuse.
Man spart sich hier also alles außer Geld?
USB Anschlüsse so weit unten ist nichts für mich, bin schon alt und kann mich kaum Bücken.
Wenn das Teil natürlich rechts auf dem Schreibtisch steht, dann wärs optimal.
Schwer vorstellbar, dass es M25-Lüfter der ersten Generation sind, mit denen das Gehäuse daherkommt @AbstaubBaer. Diese gibt es m.E. gar nicht in invertiertem Layout. Da hätte Phanteks für dieses eine Gehäuse ja einen komplett "neuen" Lüfter bauen müssen. Ist zwar nur Spekulation meinerseits, aber ich gehe fest davon aus, dass Reddit hier falsch liegt.
Hatte das Evolve X2 - konnte mich überhaupt nicht überzeugen.
Oberseite und Unterseite und generell viel Kunststoff.
Fühlt sich nicht gerade hochwertig an.
Der Boden wölbt sich sehr leicht.
Der innere Kunststoff ist super kratzeranfällig.
Der Airflow war totaler Müll.
Bei einem Netzteil hinten und Festplatten vorne, kommt von unten quasi kein Airflow mehr zustande. Einzig der mittlere Lüfter schafft ein Lüftchen.
Der hintere Lüfterplatz an der Rückseite ist komplett aus Kunststoff und ebenfalls total billig.
Das Kabelmanagement hingegen war super und schnell gemacht.
Ja, ist schon komisch.
Habe das Enthoo Evolve X hier, und da kann ich keines deiner Punkte nachvollziehen.
Fettes Alu und sackschwer, Hochwertige Verarbeitung und super Airflow!
@=dantE= Hab mir gerade mal das Enthoo Evolve X angeschaut. Also bis auf den Namen haben die Gehäuse absolut keine Gemeinsamkeiten.
Da sollte wohl der Name dafür sorgen, dass der Plastikplunder an den Mann gebracht wird.
@=dantE= Hab mir gerade mal das Enthoo Evolve X angeschaut. Also bis auf den Namen haben die Gehäuse absolut keine Gemeinsamkeiten.
Da sollte wohl der Name dafür sorgen, dass der Plastikplunder an den Mann gebracht wird.
Ich würde das eher so interpretieren: Man hat ein neues Konzept versucht, nachdem Evolv ATX und Evolv X sehr erfolgreich waren, aber konzeptionell mit geschlossener Front und "nur" einem Fenster nicht mehr so richtig in die aktuelle Gehäuselandschaft passen.
Leider hat man dabei, und da stimme ich zu, restlos versagt. Das Evolv X2 sieht stylisch und einzigartig aus, aber das war's dann eben auch. Es fasst sich deutlich schlechter an als es aussieht und leistungsmäßig ist es untere Mittelklasse. Da würde ich den Vorgänger deutlich vorziehen. Tatsächlich setzt mein G500A auch auf denselben Rahmen und damit selben Innenraum wie das Evolv X. Sicherlich nicht in jeder Hinsicht perfekt, aber doch einfach und komfortabel zu bestücken und gut verarbeitet.