Phenom II mit dual-core optimizer?
- Ersteller foggy80
- Erstellt am
freshprince2002
Captain
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 3.782
Vielleicht unbewusst installiert über die beim Board mitgelieferte CD mit dem Chipsatztreiber-Paket?
freshprince2002
Captain
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 3.782
Findest du was dazu bei den Programmen in der Systemsteuerung? Dann kannst dus deinstallieren.
erazzed
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.388
In der Regel wird der Optimizer bei Mainboard-Treiber-Bundles mitinstalliert. Notwendig ist der Dual-Core Optimizer nicht, aber er verbessert die Kompatibilität mit diversen Anwendungen, u.a. auch ältere Spiele.
Ich würde ihn _nicht_ deinstallieren.
Ich würde ihn _nicht_ deinstallieren.
erazzed schrieb:In der Regel wird der Optimizer bei Mainboard-Treiber-Bundles mitinstalliert. Notwendig ist der Dual-Core Optimizer nicht, aber er verbessert die Kompatibilität mit diversen Anwendungen, u.a. auch ältere Spiele.
Ich würde ihn _nicht_ deinstallieren.
Ich musste den mal für Gothic 3 installieren. Wenn man den nicht installierte, kam es nach einiger Zeit immer zu diesem Tag-Nacht-Wechsel-Bug.
-Iwan-
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 853
hier mal etwas, was mir Google dazu sagt:
AMD bietet ab sofort einen Patch zum Download an, der die Kompatibilität von Dual-Core-Prozessoren zu Windows-Programmen verbessert. Er behebt ein Problem im sogenannten Read Time Stamp Counter (RDTSC). Dabei handelt es sich um einen Zähler, der mit jedem Takt um eins erhöht wird.
Eine Software nutzt diesen Counter um beispielsweise bestimmte Zeitintervalle abzuwarten. Da sich durch moderne Stromsparfunktionen der CPU-Takt ändert, laufen die Zähler bei zwei Prozessorkernen oftmals asynchron. Falls nun eine Anwendung auf einen anderen Core wechselt, kann es zu Problemen kommen, da die Werte durcheinander geraten.
Vor allem bei Spielen und Videoanwendungen kann es zu Problemen kommen. Bisher konnte man diesen Bug einfach umgehen, indem ein Prozess einfach fest einem Kern zugewiesen wurde.
Sgt.Speirs
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.416
@foggy80:
So wie -IWAN- geschrieben hat, macht das Tool auch bei mehr als 2 Kernen Sinn. Wieso lässt du es nicht einfach installiert? So viel Platz und Ressourcen wird das Tool sicherlich nicht verbrauchen.
So wie -IWAN- geschrieben hat, macht das Tool auch bei mehr als 2 Kernen Sinn. Wieso lässt du es nicht einfach installiert? So viel Platz und Ressourcen wird das Tool sicherlich nicht verbrauchen.
Athlonscout
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.949
Den DualCore Optimizer deinstallieren. Er ist bei den K10s ohnehin nicht mehr nötig. Ggf hast du durch ihn Probleme!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.844
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 29.710
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.657
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 924
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.014