Phenom II x6 durch FX - 8350 ersetzen?

Porgy

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
25
Hallo liebe Community,

ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, meinen Phenom II x6 1100t Black Edition durch einen FX-8350 zu ersetzen.

Meint ihr das ist sinnvoll, und würde eine Leistungssteigerung bringen? oder eher nicht?

Mein momentaner PC:

CPU: Phenom II x6 1100t Black Edition (Alpenföhn Himalaya Lüfter)
Mainboard: Asus m4a88td-v evo usb3
RAM: 8GB Kingston
Graka: R9 280x windforce 3x oc (schon seit paar Wochen auf Reparatururlaub)
 
Kommt auf Deinen Anwendungsfall/das Spiel an - Benchmarks lesen - Allgemein würde ich sagen: Nein. Soviel Mehrleistung, dass es man subjektiv wahrnimmt hat er nicht (sofern Dein X6 1100 auch etwas getuned nahe 4 GHz läuft)
 
nicht das das Thema hier schon 1,2 Mio mal durch gekauft worden wäre, daher hier die Kurzfassung, im Regelfall bringt es nichts.
Es gibt aber Situationen, wo Du eine leichte bis mittelmäßige Leistungssteigerung hast - aber leider auch genauso die Situation wo es weniger Leistung bedeutet mit dem FX8350 unterwegs zu sein!

Hast Du Deinen x6 übertaktet? Wenn ja, dann macht es noch weniger Sinn zu wechseln.........
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde es dann wohl einfach lassen :D
 
Wenn du ein passendes Mainboard hättest dann schon.
Der X6 bringt fast soviel ein wie ein neuer FX-8320 kostet.
 
Tausendsassa schrieb:
Wenn du ein passendes Mainboard hättest dann schon.
Der X6 bringt fast soviel ein wie ein neuer FX kostet.

Mein Mainboard ist Müll sachste? :O
 
Ohne ein neues Motherboard bringt dir der Wechsel nichts. Denn dein Board unterstützt keine AM3+ CPUs siehe CPU-Supportliste http://www.asus.com/Motherboards/M4A88TDV_EVOUSB3/HelpDesk_CPU/

Und von der Leistung her macht es je nach Anwendung auch kaum einen Unterschied ob nun X6 1100T oder FX-8350 - siehe https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-fx-8350-vishera-test.1923/seite-4

In der Summe vom Geldeinsatz und von der gewonnen Leistung her macht das nicht wirklich Sinn und lohnt sich wohl auch eher nicht.

Sollte die Leistung des X nicht reichen, könnte man im ja auch noch Beine machen durch übertakten. Da sollte auch noch das ein oder andere MHz an Mehrleistung drin sein.
 
Wenn man bedenkt das du dein MB mit wechseln musst... nein... isses denk ich nich wert.

Außerdem is deine CPU ja gar nich so schlecht.. grade mit etwas übertakten müsste der doch noch reichen.. und wenn du das Gefühl hast das nich...kannste immernoch aufrüsten.

Und was den FX 8350 angeht.. auch wenn viele ihn gern schlechter reden als er is... (Intel kauft halt nachgewiesenermaßen Meinungen...und Testberichte...) isses immer die Frage was man erwartet. wenn man wenig Geld ausgeben will is AMD nich falsch!! Intel CPUs sind halt etwas schneller und vor allem deutlich effizienter.. aber halt oft auch fast doppelt so teuer.

Ich etwas hab meinen alten Intel q9550 gegen nen AMD Fx 6300 getauscht,den inzwischen auf 4.3GHZ übertaktet(der hat nu nen passmark score von 8000) und bin hoch zufrieden... weil ich wusste was ich will: meiste Leistung fürs wenigste Geld,da ich mir als Student halt nich mehr Leisten kann momentan. Wäre ein Intel I5 4670K objektiv die bessere Wahl gewesen? bestimmt!! aber über 200€ stand einfach nich zur debatte,da bei mir auch direkt n neues MB her musste.
 
nein bringt nix bin vor kurzen von 1090t auf fx 8350 gewechselt und hatte sogar weniger leistung ( wohl durch den 1600 ram ) bin dann wieder auf 1090t zurück und glücklich solang er noch lebt also wechsel lohnt nicht bissel oc und dann reicht der x6
 
Naja, mit nem ordentlich übertakteten und optimierten X6 dürfte man nen Stock-8350 in vielen Fällen einholen, da bringt es dann auch nicht mehr viel, den zu übertakten. Wär dann zwar flotter, aber Geld würde ich für das zu erwartende Sprüngchen keines ausgeben.
 
Ich danke euch für die doch sehr übereinstimmenden Antworten. Ich werde mich dann wohl mal mit dem übertakten beschäftigen und mal sehen was ich da erreichen kann :)
 
Mein X6 läuft noch immer. Wahnsinn was fehlende Konkurenz so ausmacht..... Beim Zen werde ich wohl wechseln. Selbst wenn er langsamer als Intel ist, da gehts mir ums Prinzip :) Aus der dummen Einstellung heraus "Ich will 10% Mehrleistung" sich mittelfristig 100% weniger Leistung einzufangen....
 
Mein X6 wird wohl das Jahrzehnt überdauern, ich spiele wenig und für alles andere reichen mir 6 Kerne mit 3,2 bzw. 3,7 GHz..Solange die CPU und das MB weiterhin von Windows 10 unterstützt werden, natürlich..
 
für meinen 1090T scheint die Zeit abgelaufen zu sein. Ich bekomme den nicht ordentlich übertaktet (nicht nur über CPU Takt, sondern auch mit HT, NB und RAM Takt), um insgesamt die Leistungsfähigkeit etwas zeitgemäßer zu gestalten und habe resigniert ;-)
 
Zurück
Oben