Etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung von PHP 5.0 könnte Version 5.1 mit verbesserter Zend Engine und dem einheitlichen Datenbank-Interface PDO noch im Juni erscheinen. Bereits im dritten Quartal könnte dann Version 5.5 mit Unicode-Unterstützung folgen, da an der Unicode-Implementierung bereits seit längerem gearbeitet wird.
Ich werd wohl noch ne ganze weile bei PHP 4.3 bleiben. Die Änderungen die mit PHP5 eingeführt wurden, sind für mich ohne belang, würden aber einen gehörigen Teil meiner Codes unbrauchbar machen.
Mich wundert, dass es nicht schon viel früher zu einer Implementierung von Multibyte-Zeichensätzen gekommen ist. Mit strlen() kann ich nichts mehr anfangen, also ... ich warte. :-)
Dann scheinst du aber eher basische PHP-Funktionen zu verweden, oder? Denn sobald man etwas relativ komplexes (ich red hier von nem CMS) hat, wirds blöd mit PHP5.
Ich denke die größten Problem dürften sein, dass Objekte jetzt standardmäßig per Referenz übergeben werden und dass die XML-Unterstützung eine komplett Neue ist. Davon abgesehen sollte sich alles sehr zügig anpassen lassen.
PHP 5 is godlike, alle meine Groupware- und CMS-Engines laufen problemlos darauf, wer vorher schon sauberen OO-Code hatte und auf so Leaks wie register_globals verzichtet hat sollte sofort umsteigen. Freue mich schon auf 5.5.