^^ ich würde eher require("counter.php") benutzen, wenn die datei unbedingt eingebun den werden soll oder include_once("counter.php"), wenn die Datei halt so eingebunden werden soll.
Verhindert halt doppeltes einbinden...
Warum nicht gleich beides verbinden und require_once() benutzen?? ;P
Gauder:
*_once brauchst du spätestens dann, wenn du in einem komplexeren System anfängst, Includes mit Funktionsdefinitionen drin einzubinden.
Und der Unterschied zwischen include() und require() ist, dass include eine Warning ausgibt, wenn die Datei nicht gefunden wird, während require mit einem Fatal error die Ausführung abbricht.