PHP \ eingebettete txt Datei; Schriftgröße ändern

rusty_X

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
81
Hallo zusammen,

ich habe mir eine php Datei gemacht welche mir den Text aus einer *.txt Datei ausliest. Soweit so gut.
Wie kann ich allerdings die Schriftgröße von dem Text der sich in dieser *.txt befindet ändern.

Habe seit gestern gesucht aber nix gefunden ;(

so sieht der Teil meiner php aus:

<?php
$userdatei = fopen("test.txt","r");

while(!feof($userdatei))
{
$zeile = fgets($userdatei,1024);
echo $zeile;
}
fclose($userdatei);
?>


danke schon mal im vorraus
 
Wo willst du diesen Text denn ausgeben? Oder willst du diesen Text einfach nur größer zurück speichern? Ich denke dazu bräuchtes du ein anderes Format
 
Hy,

der Text soll im Browser ausgegeben werden.
 
Eben. .txt ist ein vollkommen formatierungsloses Format. Wenn du in dem Dokument Formatierungen (wie z.B. Schriftgröße) verwenden willst, dann musst du komplexere Formate verwenden: Rich Text, ODF, HTML, PDF, OOXML,...

Wenn es dir hingegen darum geht, den eingelesenen Text in einem Browser auszugeben und da größer darzustellen: CSS ist dein Freund.
 
rusty_X schrieb:
Hy,

der Text soll im Browser ausgegeben werden.

Dies kannst du ja ganz einfach per HTML/CSS Code machen.

Code:
<html>
<head>
<title>Titel der Seite</title>
</head>
<body>
<div id="wrapper">
<p style="font-size: 100px">
<?php
$userdatei = fopen("test.txt","r");

while(!feof($userdatei))
{
$zeile = fgets($userdatei,1024);
echo $zeile;
}
fclose($userdatei);
?>
</p>
</div>
</body>
</html>

Entweder inline Style oder per CSS Klasse.
 
@apnotix
Was du da machst klappt nicht wirklich. Schön, du liest zeilenweise und schreibst zeilenweise... aber HTML schert sich einen feuchten Dreck um Zeilenumbrüche (/r/n). Wenn, dann müsste man hier schon im PHP mit nl2br() arbeiten.
 
Ahh funk super :D, vielen Dank.

Nachdem ich ein Totaler noob bei diesem Thema bin hätte ich noch 2 Fragen:


- wie bekomme ich den ausgegebenen wert in die mitte (align:center oder so??)
- kann ich mit einem Befehl die seite alle zb. 5 Sekunden automatisch refreshen lassen


Danke
 
Daaron schrieb:
@apnotix
Was du da machst klappt nicht wirklich. Schön, du liest zeilenweise und schreibst zeilenweise... aber HTML schert sich einen feuchten Dreck um Zeilenumbrüche (/r/n). Wenn, dann müsste man hier schon im PHP mit nl2br() arbeiten.

Das auslesen der Datei habe ich auch nicht angepackt. Es geht hier bloß um die Schriftgröße des Textes. Die Formatierung der Zeilen kann er auch einfach per

Code:
echo $zeile.'<br>';

machen.
Ergänzung ()

rusty_X schrieb:
Ahh funk super :D, vielen Dank.

Nachdem ich ein Totaler noob bei diesem Thema bin hätte ich noch 2 Fragen:


- wie bekomme ich den ausgegebenen wert in die mitte (align:center oder so??)
- kann ich mit einem Befehl die seite alle zb. 5 Sekunden automatisch refreshen lassen


Danke

zu 1: dem <p> im Style einfach "text-align: center;" geben
zu 2: <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=thepage.html"> im "<head>" Tag einfügen. Oder per JavaScript machen:

Code:
<script language="JavaScript">
window.setTimeout("location.reload()",5000);
</script>
 
Daaron schrieb:
@apnotix
Was du da machst klappt nicht wirklich. Schön, du liest zeilenweise und schreibst zeilenweise... aber HTML schert sich einen feuchten Dreck um Zeilenumbrüche (/r/n). Wenn, dann müsste man hier schon im PHP mit nl2br() arbeiten.



es geht hier um eine total einfach php datei, die mit meinen 2 fragen auch schon wieder fertig ist :)
Ergänzung ()

<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=phpnew.php">

sollte richtig sein denke ich, jedoch verlinkt mich der browser immer auch phpnew.HTML ?!?!
ist das eine einstellung am apache server? denn ich habe gegoogelt und der befehlt sollte eigentlich auch funktionieren



zum thema zentrieren, richtig so. denn geht iwie nicht ;(
<p style="font-size: 100px;text-align:center" >


danke


HAT SICH ERLEDIGT; GEHT WIRD NUR IM CHROME FALSCH DARGESTELLT
DANKE NOCHMALS :)
 
Zuletzt bearbeitet:
rusty_X schrieb:
es geht hier um eine total einfach php datei, die mit meinen 2 fragen auch schon wieder fertig ist :)
Ergänzung ()

<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=phpnew.php">

sollte richtig sein denke ich, jedoch verlinkt mich der browser immer auch phpnew.HTML ?!?!
ist das eine einstellung am apache server? denn ich habe gegoogelt und der befehlt sollte eigentlich auch funktionieren



zum thema zentrieren, richtig so. denn geht iwie nicht ;(
<p style="font-size: 100px;text-align:center" >


danke


HAT SICH ERLEDIGT; GEHT WIRD NUR IM CHROME FALSCH DARGESTELLT
DANKE NOCHMALS :)

Das Darstellungsproblem kommt daher, dass die Browser heutzutage sehr gut cachen. Es war/ist das alte CSS noch im Cache und daher wird es falsch angezeigt. Einfach mal STRG + F5 drücken, evtl mehrmals. Dann füllt er den Cache neu

Zu dem Refresh: Evtl mal "URL=./phpnew.php" versuchen
 
Stimmt, geht mit dem Chrome auch. Der refresh funkt auch ;)
 
Zurück
Oben