PHP-Ladebalken integrieren (.gif genügt)

dynamic_gamer

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
134
Ich habe ein upload script erarbeitet, mit dem man Bilder auf einen Server direkt vom browser aus hochladen kann. Funktioniert auch alles. Aber ich bekomme einfach keinen funktionieren Ladebalken eingebaut. Wählt der Anwender also eine Datei aus und klickt auf hochladen, erscheint nach Abschluß lediglich ein abschließender Hinweis, dazwischen aber kein Ladebalken.

Wie kann ich etwas entprechendes einbauen? Dabei würde es völlig genügen, zwischen Absenden und Erfolgsaussage ein animiertes gif als Ladebalken einzublenden.

Ich steh auf dem Schlauch und bekomm das einfach nich gebacken. Hat jemand eine Idee?
 
Soweit ich weis geht das mit PHP Boardmitteln nicht.

Da musste über Extensions (ich glaub mit CURL geht da was, bin mir nicht mehr sicher) etc beim Uploaden arbeiten um den Uploadstatus ermitteln zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Ja klar. Das ist ein Problem. Aber ich möchte ja den Upload-Status nicht realtime angeben. Ich will lediglich grafisches Feedback geben das was lädt und der User nicht 5 mal auf absenden klickt weil er denkt es passiert nix.

Es muss doch möglich sein, nach dem anklicken von "hochladen" ein animiertes gif einzublenden, bis es dann halt mit der ausgabe weitergeht.

Funktioniert ja soweit alles. Muss nur einen animierten ladebalken zwischen dem prozess des absendes und der erfolgsaussage bekommen...
 
Nein, nicht mit PHP, da PHP nur serverseitig arbeitet, kannst du keine "Zwischenlösungen" basteln...

Realisieren kannst du sowas nur mit Sprachen, die du auch clientseitig einsetzen kannst. Beispielsweise mit JavaScript würde das gehen. Am elegantesten mit AJAX...dafür gibt's auch diverse Bibliotheken, sodass der einstieg nicht allzu schwer fällt..
 
Kann man da nicht um 5 ecken denken? Ich hab php und html getrennt und arbeite mit onclick="" bei input. Eine .gif ist ja keine ausführung in dem sinne. Das könnte auch getrennt vom eigentlichen php laufen. Einfach eine .gif die kommt wenn man klickt. Die animation läuft dann 2-3 mal und gut. Einfach nur das grafisch eine reaktion kommt...
 
Machs einfach per Javascript, dass ein div mit nem img drin nur dann angezeigt wird, sobald man den button gedrückt hat.
 
Jep, ohne JS (oder *schauder* Flash) ist nix zu wollen. Aber hey, dafür kann man mit ner hübschen kleinen AJAX-Lösung auch was tolles bauen:
- Formular-Submit - Event überschreiben (damit der Browser erstmal nicht das "übliche" macht)
- per JS die Formular-Daten asynchron an ein verarbeitendes PHP-Script schicken
- *ist-in-Arbeit* - Gif einblenden (z.B. so n hübschen Spinner)
- bei erfolgreicher Übertragung: Formular ausblenden, Übertragungsbestätigung einblenden

http://mootools.net/docs/more/Forms/Form.Request <- damit geht sowas recht bequem. Wenn man wirklich einen echten Ladebalken von 0 bis 100% braucht wirds etwas kniffliger, aber dafür gibts auch gute Lösungen.
 
Ich war für's wirklich umfangreiche immer eher der Freund von ExtJS oder im kleineren Stil von jQuery.

Und nein, wie gesagt, man kann da -nicht- um 5 Ecken denken. HTML ist eine reine Clientbasierte Auszeichnungssprache, die dich nur zu -einer- weitere Adresse leiten kann, z.B. also eine POST-Anfrage (Datei senden) an ein PHP-Skript und das PHP-Skript wieder ist -nur- serverbasiert, es kann nichts anderes als auf dem Server durchlaufen und dann eine Antwort schicken...wenn du zwischendurch auf ein .gif umleitest, kommst du von da nicht mehr weg, da das .gif selbst nichts machen kann (um später den Upload zu vervollständigen und dich weiter umzuleiten)..



Im übrigen würd ich ein gutes Buch von Galileo Computing, Markt+Technik oder Franzis empfehlen. Bis zu einem gewissen Punkt mag "learning by doing" und einfach ausprobieren zwar ganz gut funktionieren, aber irgendwann geht das einfach nur noch schleppend voran, weil man kompliziertere Sachen machen möchte, für die dann einfach das Hintergrundwissen fehlt.
Was HTML, PHP, JavaScript, AJAX, AJAX-Bibliotheken etc. pp. z.B. macht, kann, ist, nicht kann, wie man was anstellt u.s.w. ist eher Anfängerwissen und findet man in genau solchen Büchern - dadurch werden halt viele Fragen schon klar, bevor man sich Gedanken darüber macht...
 
Zurück
Oben