CPU
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 704
Hallo,
ich habe eine weitere Anwendung für's Web geschrieben, nachdem ich jetzt lange inaktiv war ... und promt ist da ein Fehler: Umlaute und Co werden nach dem Abspeichern in der DB nicht mehr richtig angezeigt. Und es wird höchste Zeit, dass ich mich mit folgendem beschäftige:
1.) Kollation (also der Zeichensatz) - was verwende ich da? Was ist allgemein sinnvoll? Muss ich das nach mysql_connect mit mysql_set_charset setzen?
2.) Welche Datenbankengine nehme ich am Besen, für
* eine kleine Datenbank (2 Tabellen mit max. 500 Einträgen instesamt) und
* eine große Datenbank (18 Tabellen mit 1.000.000 + Einträgen)?
Ich möchte nicht, dass Ihr mich falsch versteht: die Fakten kann ich im Web nachlesen, aber mir kommt es auf Eure Erfahrungen und Tipps an ...
CPU
ich habe eine weitere Anwendung für's Web geschrieben, nachdem ich jetzt lange inaktiv war ... und promt ist da ein Fehler: Umlaute und Co werden nach dem Abspeichern in der DB nicht mehr richtig angezeigt. Und es wird höchste Zeit, dass ich mich mit folgendem beschäftige:
1.) Kollation (also der Zeichensatz) - was verwende ich da? Was ist allgemein sinnvoll? Muss ich das nach mysql_connect mit mysql_set_charset setzen?
2.) Welche Datenbankengine nehme ich am Besen, für
* eine kleine Datenbank (2 Tabellen mit max. 500 Einträgen instesamt) und
* eine große Datenbank (18 Tabellen mit 1.000.000 + Einträgen)?
Ich möchte nicht, dass Ihr mich falsch versteht: die Fakten kann ich im Web nachlesen, aber mir kommt es auf Eure Erfahrungen und Tipps an ...
CPU
