[PHP] Nach buchstaben in einer Variablen suchen

HighTec

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
761
Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte über eine php datei auf eine andere zugreifen. Dort möchte ich mir aber nur alle Varieblen wiedergeben lassen die mit v anfangen also in dem Sinne mit $v.

PHP:
$veins = "eins"
$vzwei = "zwei"
$hdrei = "drei"

dort soll er mir nur die Variablen wiedergeben die mit dem v anfangen, in diesem Fall eins und zwei.
Hat einer eine Idee wie ich das anstellen kann?

MfG Highweb
 
Aus deinem Post werde ich nicht wirklich schau, bitte erklär dein Problem nochmals etwas besser...
 
Ich habe doch 3 variablen angegeben. 2 mit anfangsbuchstaben v und eins mit anfangsbuchstaben h. Ih möchte über PHP auf die Datei zugreifen in der die Variablen gespeichert sind, es sollen mir aber nur die Variablen herausgesucht werden , die mit v anfangen.
 
mit
PHP:
var_dump($variable)
gibt er dir den Namen der Variable aus.
mit
PHP:
preg_match('^v', $variable)
kanns du dann prüfen, ob es auf die Variable zutrifft. Bekomms dann true oder false raus.

Sollte dann so aussehen:
PHP:
if(preg_match('^v', var_dump($variable)))

keine Garantie für Funktionsfähigkeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schon nicht schlecht.
Aber bei deinem Beispiel muss die Variable ja schon bekannt ein. Es soll ja so sein, dass er alle Variablen raussucht die mit v anfangen. Also die Variable ist vorher nicht bekannt.
 
Es gibt keine Funktionen oder Methoden, um den Bezeichner einer Variable zu ermitteln, weil das in der Praxis völlig irrelevant ist. Es gibt jedoch die Möglichkeit mittels get_definded_vars() alle Variablen innerhalb des Scopes samt ihrer Bezeichner zu ermitteln, d.h. du mußt

  1. Das Skript in einem geschlossenen Scope ausführen
  2. Jegliche Seiteneffekte unterdrücken/unterbinden
  3. Mittels get_defined_vars() die Bezeichner ermitteln
  4. Die gewünschten Variablen zusammenführen und zurückgeben

Alternativ könnte man das Skript parsen und alle Variablen ermitteln, die dem Kriterium entsprechen, auf diese Weise läuft man nicht Gefahr unerwünschte Seiteneffekte auszulösen, einen Preis für Eleganz gewinnt man damit aber auch nicht.

greetings, Keita
 
hmmm werd ich nicht wirklich schlau draus kannst du mir das noch etwas genauer erklären?
 
sag uns mal, was du genau ordnen willst (also vom inhalt in den vars) dann können wir dir evt. eine etwas bessere antwort geben ^^
 
Ich habe vor ein Script zu machen wo man über ein Formular was eintragen kann (Was nicht schwer ist) nun möchte ich aber auch ausgeben können was schon alles eingetragen wurde
(Als Beispiel
Äpfel
Birnen Bananen)
Zusätzlich soll mn dann auch einegetragenens wieder löschen können, Das Problem bei der Sache ist, dass ich nicht weiss wie ich das mit der Ausgabe machen soll (also das auto,,atische heraussuchen was vorhanden ist)geschweigedem weiss ich nicht wie ich einzelne zeilen beim löschen auch aus dem script entferne.
 
Warum speicherst du die Daten dann nicht in einer Datenbank oder in Dateien?
Was du allerdings genau vorhast, versteh ich immer noch nicht!? :freak:

Zu deinem anfänglichen Problem:

Du brauchst nur eine Variable, wo du die Werte speicherst ... und das ist ein Array.


PHP:
$stack = array("Orange", "Banane");  //erstellt ein Array mit den Elementen Orange und Banane
array_push($stack, "1", "2", "3"); //erweitert das Array um die Elemente 1, 2 und 3
print_r($stack); //gibt das komplette Array aus

Ausserdem kannst du ja auch auf jedes einzelne Element des Arrays zugreifen. Du brauchst also nicht zig verschiedene Variablen.
 
Wenn du formular einträge "temporär" abspeichern willst, musst du diese einfach in ner session oder inem cookie speichern ^^

Würde dann so aussehen:

PHP:
session_start();

if(!empty($_POST['formularfeld'])) {
$_SESSION['formfeld'] = $_POST['formularfeld'] }

Beim abfragen, ob man schonmal was in einem Feld gespeicher hat einfach:

PHP:
if(isset($_SESSION['formfeld'])) {
echo "<input type='text' name='irgendeinfeld' value='".$_SESSION['formfeld']."' />"; }

Hoffe du meintest das o.0
Wenn nicht, dann wars halt für die Katz :P
 
Ja das mit dem abspeichern ist ja auch alles kein ding.
Mein Problem ist, das wenn ich einen dieser Werte über ein "Admininterface" löschen möcjte (Also zB auf den Link "Dieses löschen klicke " soll er nur den bestimmten wert aus einem seperaten script löschen.
Beispiel:

Orange +Löschen+
Banana +Löschen+
Apfel +Löschen+

Die Werte werden in einem seperaten Script ja genutzt und sollen halt auf Wunsch gelöscht werden.
Somit muss ich ja auf die Datei zugreifen und die variablen und zeilen mit dem wert entfernen.

Und ich weiss nicht wie ich das am besten anstellen kann. Wozu ich sagen möchte dass ich dort ohne DB arbeiten möchte
 
Du musst wohl oder übel eine DB benutzen o.0 ob Filedb oder SQL..
Du brauchst ja n Trigger

Wenn aktiv gleich 1, anzeigen
Wenn aktiv gleich 0, nicht anzeigen

Variablen speichern für dich niemals länger etwas ^^
Wie genau das geht, musste wen anders fragen (also file db) ich arbeite immer mit sql dbs und habe das kapitel quasi übersprungen (was eigentlich nicht so toll ist *gg*)
 
Hmm muss noch einmal schauen.
Möchte eigentlich nicht über DB's arbeiten.
Naja wenn noch wer irgendwas weiss bitte melden.
Werd euch posten wenn ich die Lösunge gefunden habe.

MfG
Highweb
 
Zurück
Oben