[PHP] Referer von HTML-Seite ermitteln

mr5

Banned
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.041
Hallo,

ich will einen kleinen Besucherzähler programmieren.

Wie kann ich von einer HTML-Seite z.B. index.htm mit PHP z.B. die globale Variable $HTTP_REFERER auslesen?

Mir fällt da nix ein :(.

OK - mit einem kleinen I-Frame ein php-Dokument linken aber da bekommt man nicht den referer raus.

Danke für eine Antwort...
 
Re: Referer von HTML-Seite - WIE?

Du könntest sämtliche HTML-Dateien durch PHP jagen, per .htaccess speziell die index.html von PHP parsen lassen oder (ebenfalls per .htaccess) für die PHP-Engine den XBit-Hack aktivieren und die HTML-Datei +x setzen.
 
Erstelle per javascript ein img Tag in dem deine php Datei aufgerufen wird, mit document.referrer übergibst du dann den referer an das php script.

also im style:

document.write("<img src=\"phpscript.php?referer=\" + document.referrer + "\" width=1 height=1>");

oder mach nen frameaufruf oder iframe oder whatever damit wenn du kein img nehmen willst.

Läuft dann natürlich nur, wenn javascript enabled ist.
 
@</Life>

Du lawerst nen Müll :D
 
@NoWayOut

Coole Lösung. :D

Ich muss mich mal näher mit javascript beschäftigen ... arg!
 
Würd ne PHP-Datei schreiben, die ne 1px große Grafik ausgibt und übers img-Tag in HTML eingebunden wird. Also z.B.
<img src="zaehler.php" width="1" height="1" alt="" />

Die PHP-Datei enthält dabei Datenbankanbindung, Counter und die Grafikausgabe.
 
@ :king: Moderator:

Sensationell !! RESPEKT !!
 
@PuppetMaster

Ich habe deine Variante versucht, klappte leider nicht so ganz!

Die zahler.php wird garnicht augeführt!

Kannst Du vielleicht nochmal näher erläutern? DANKE!

Gruß
Mr5
 
:daumen: OK OK ICH HABS schon selber kapiert...

Man braucht einen Bild-Bezeichner am Anfang der PHP-Datei!

so in der Art...

header("Content-type:image/png");
$image = imagecreate (1,1);
imagegif($image);

dann führt er den Rest Code auch aus :D .

Danke nochmal :daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Jub.
Und mach hinter imagegif() noch ein

imagedestroy($image);

damit das Abbild des fertig erstellten Bildes im Speicher gelöscht wird. Das Bild würde sonst zur möglichen Weiterbearbeitung unnötig im Speicher des Webservers gehalten.


/edit
Wenn du

header ("Content-type: image/png");

sendest, muß die Bilderzeugung logischerweise auch imagepng() heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ :king: PuppetMaster

... sensationeller Service hier :daumen:
 
Zurück
Oben