[PHP] Tabelle in PDF Dokument erstellen.

krizzelfix

Commander
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
2.626
Moin

Ich habe ein Script im internet gefunden wo mit Tabellen in einen PDF Dokument erstellt werden sollen. Bei mir ist das problem das die Tabelle erstellt wird nur wird nichts in der Tabelle angezeigt. Woran kann das liegen?
PHP:
<?php
include ('class.ezpdf.php');
$pdf =& new Cezpdf();
$pdf->selectFont('./fonts/Helvetica.afm');
$data = array(
array('num'=>1,'name'=>'gandalf','type'=>'wizard')
,array('num'=>2,'name'=>'bilbo','type'=>'hobbit','url'=>'http://www.ros.co.
nz/pdf/')
,array('num'=>3,'name'=>'frodo','type'=>'hobbit')
,array('num'=>4,'name'=>'saruman','type'=>'bad
dude','url'=>'http://sourceforge.net/projects/pdf-php')
,array('num'=>5,'name'=>'sauron','type'=>'really bad dude')
);
$pdf->ezTable($data);
$pdf->ezStream();
?>

MFG


tewes
 
AW: [PHP]Tabelle in PDF Dokument erstellen.

Klappt das tatsächlich nur über PHP?
 
AW: [PHP]Tabelle in PDF Dokument erstellen.

Man muss erst eine class einbinden und dann solle das angeblich alles Funktionieren.
 
AW: [PHP]Tabelle in PDF Dokument erstellen.

Hast Du es schonmal damit probiert?

http://www.fpdf.org/

Damit lasse ich all meine PDFs per PHP erstellen, funktioniert wunderbar. Solche
Dinge wie eine Tabelle sind damit wirklich eine Kleinigkeit :D
 
AW: [PHP]Tabelle in PDF Dokument erstellen.

Thx.

Aber muss ich da jede *.htm seite einbinden?
Weil in dem Manual steht das die fpdf.php eingebunden werden soll. Nur die ist nicht in der Datei enthalten.

MFG

tewes
 
Ich verstehe die Frage nicht - in dem script oben habe ich nur PHP gesehen,
entweder man gibt HTML aus oder ein PDF so dass der Acrobat Reader startet.
Das liegt aber am header der an den Browser gesendet wird.

Hast Du Dir nicht mal die Beispiele auf der page angsehen? Damit solltest du
in kurzer Zeit ein funktionstüchtiges PDF hinbekommen.
 
Moin.

Danke für deine Antwort.

Also das soll nachher so aussehen das der Adobe Reader in dem Brwoser Fenster integriert ist und ein dynamische Tabellen anzeigt.

Was muss ich den in den Header schreiben?

MFG

tewes

//edit:
Hab ein Header gefunden.
Jetzt sehen die Fehlermeldungen wenigstens nich mehr ganz so Cryptisch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da musst Du in der Seite dann ein iframe machen in dem dann das PDF Dokument
nachgeladen wird - ich mache PDFs immer in neuen fenstern auf.

z.B. Einfach so in die Seite einbinden:

<iframe src="pdftable_creator.php">

Natürich noch genauer bestimmen wie groß das iframe sein soll etc.pp
 
In meinem Falle wird es sowieso in ein Iframe gebunden, da es nachher in ein CRM integriert wird.

Ist das denn egal wo ich den header einfüge oder sollte der am anfang des PHP codes sein?

btt: Es lag daran das bei mir im Xampp im Ordner fonts nur eine Schriftart vorhanden war und so konnte er die angegeben wird nicht finden. Und die Standart Schriftart war auch nicht in dem Ordner, da ist es logisch das er die Schrift nicht anzeigen kann.

MFG

tewes
 
Den Header natürlich immer ganz oben - woher sonst der Name :D

Im Quelltext kann das natürlich auch weiter unten sein, je nachdem wo du die Ausgabe an den Browser startest.
 
Moin.

Könntest du mir mal dein head schicken/posten? Versteh das nicht genau wie du das meinst.
Wäre nett.

MFG

tewes
 
Zurück
Oben