PHP und MySql offline testen?

lord of reign

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
17
HI

wollt mal fragen ob es eine möglichkeit gibt PHP und MySql also ein Forum oder der gleichen offline zu testen oder sogar in einem Netzwerk zu betreiben möglich ist?

danke

mfg
 
moin

ich denke das thema wurd hier schon öfter behandelt (z.b. hier oder hier), aber ich will mal nicht so sein ;)
guck dir mal xampp an.

gruß beten
 
Zuletzt bearbeitet:
beten schrieb:
moin

ich denke das thema wurd hier schon öfter behandelt, aber ich will mal nicht so sein ;)
guck dir mal xampp an.

gruß beten

danke dieses tool kenn ich schon leider hab ich mit diesem tool nur probleme!!!

gibt es noch andere möglichkeiten?
 
Um ganz ehrlich zu sein: wenn du mit XAMPP nicht klarkommst und keine Alternative kennst, würde ich's sein lassen. Denn XAMPP ist mit Abstand das am einfachsten handhabbare Paket, das es gibt.

Wenn du die Komponenten (SQL, PHP, Webserver...) einzeln besorgst, wird das sehr schwierig, bis die zusammenarbeiten, wenn man sich nicht auskennt...
 
das problem was im hab ist das sich die einzelen Dienste nicht starten lassen!!

warum weiß ich nicht!!

hab das tool auch schon deinstalliert doch die dienste werde noch immer in der Diestanzeige von Windows angezeit wie kann ich sie dort raus löschen?

danke

mfg
 
Apache Dienst deinstallieren:
\xampp\apache\apache_uninstallservice.bat

mySQL Dienst deinstallieren:
\xampp\mysql\mysql_uninstallservice.bat

Ich benutze xampp schon seit langem mit großer Zufriedenheit. Einfach zu installieren und läuft perfekt. Sowohl unter Windows als auch unter Linux.

KoЯn
 
danke jetzt läuft es wenigstens!!! :-)

wie kann ich jetzt z.b.: ein phpBB Forum Testen!!

wie leg ich eine MySQL Datenbank an?
wo muss ich die Forumdaten hin kopieren?

wäre nett wenn du mir das tool mal kurz für einen n00bs erklären könntest!! danke!!
 
danke wie man ein Forum installier ist mir schon klar! ;-)

aber ich kenn mich mit dem XAMPP Tool nicht aus und alle Erklärungen die ich bisher gefunden hab sind für einen n00b wie ich nicht verstehndlich!!


warum erreicht man mit dem mozilla firefox den localhost nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
[invisible] schrieb:
weil der apache anscheinend nicht auf localhost eingestellt ist oder nicht gestartet ist.

doch ist er! wo das problem liegt ist galaub ich beim mozilla firefox da er wenn ich in die adresszeile http://localhost eingebe ändert er das autmatisch in http://www.localhost.com wieso?

und wie kann ich das abstellen!!

danke!!
 
Du musst direkt die seite aufrufen, die du anzeigen lassen willst, also beispielsweise

Code:
http://localhost/index.php

oder .html oder was auch immer. du kannst auch unterverzeichnisse angeben. wichtig ist, dass der ganze kram im ordner .htdocs liegt


edit: komisch, habs grade probiert, eigentlich müsste dann die config-seite des xampp erscheinen...:(

hast du möglicherweise einen esel oder ein sonstiges p2p-programm auf port 80 laufen? das war bei mir am anfang das problem, weshalb ich den apache nicht starten konnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben