Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da lag ich wohl falsch....hab mir das Bild nicht richtig angeschaut...das mit "öffnen mit" funktioniert natürlich nicht mit einem Perlscript das ein Webserver ausführen soll....
Du musst in der httpd.conf (oder so ähnlich) .pl als Scripterweiterung (da, wo auch .cgi steht) eintragen, damit der Webserver auch weiss, dass er die Datei ausführen und nicht nur öffnen soll.
Ein anderer, einfacherer Weg wäre natürlich, die Datei einfach umzubenennen. Nämlich von .pl in .cgi. Damit weiss er auf jeden Fall dass das keine "normale" Datei, sondern ein Perl-Script ist.
Hast Du eigentlich eine Perl-Distribution installiert? Wenn nein - http://www.ActiveState.com/ -> dort findest Du ActivePerl. Damit habe ich gute Erfahrungen unter Win32/Apache 1.x gemacht.
In der HTTPD.CONF musst Du folgende Einträge erstellen/anpassen:
das hatt ich auch schon ausprobiert, funktioniert leider nicht. mit apache2 hatt ich das problem nicht, jedoch vertragen sich apache2 und activestate perl leider noch nicht ganz, und da is wieder der verdammte haken.
Schau Dir mal die Config im Anhang an. Das ist die KOMPLETTE Config eines laufenden Apache (+ ActiveState Perl) bei mir von der Arbeit. Sollte damit auf jeden Fall klappen.
Das einzige, was Du anpassen müsstest, wären die Pfade. Sollte nicht das Problem sein
Good Luck!
Perl-CGI's laufen generell nur im Verzeichnis CGI-BIN und in anderen Verzeichnissen auch nur, wenn ExecCGI expliziert definiert ist.
HTML:
<Directory "C:/Programme/Apache Group/Apache/htdocs/SIN">
Options Indexes FollowSymLinks ExecCGI Multiviews
AllowOverride None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
HTML:
ScriptAlias /cgi-bin/ "C:/Programme/Apache Group/Apache/cgi-bin/"
# "C:/Programme/Apache Group/Apache/cgi-bin" should be changed to whatever your ScriptAliased
# CGI directory exists, if you have that configured.
#
<Directory "C:/Programme/Apache Group/Apache/cgi-bin">
AllowOverride None
Options None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
Falls sie auch außerhalb laufen sollen, muss folgende einstellung getroffen werden:
HTML:
# If you want to use server side includes, or CGI outside
# ScriptAliased directories, uncomment the following lines.
#
# To use CGI scripts:
#
AddHandler cgi-script .cgi
AddHandler cgi-script .pl
Übrigens: ob das funktioniert oder nicht hat nix mit der registry zu tun!
Das einzige was die evtl damit zu tun haben kann ist, dass man sich unter Win die #!-Zeile sparen kann, wenn man dem Apache sagt, dass er den Pfad zum perl-Interpreter aus der registry nehmen soll.