Platformwechsel erzwingt auch Graka-Wechsel?

Slainer

Lieutenant
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
621
Hallo zusammen,

ich möchte meinen E8400 auf P35-DS3 gegen ein i5 System (3450) eintauschen.
Ich bin generell Zocker (Skyrim, Anno, Sleeping Dogs etc.) und habe derzeit eine XFX 6870 dual fan verbaut.
Ungeachtet der Tatsache das zukünftige Spiele vermehrt SMT unterstützen werden stellt sich mir die Frage ob ich die 6870 ebenfalls ersetzen muss um im full HD bereich mit DX11 flüssig spielen zu können. Der VRAM ist ebenfalls mit 1Gb grenzwertig, auch das ist mir bewusst.

Ich frage mich nur, ob die GraKa auf einem i5 System extrem limitieren wird, oder ich ,alleine durch den Sockelwechsel, eine spürbare Leistungsverbesserung erhalten werde.

Langfristig wird's irgendwann eine neue GraKa geben, aber wäre das jetzt schon zwingend notwendig?
 
nein erstmal nicht
es kommt aber immer mit auf die Auflösung an mit der du Spielst
 
Je nach Spiel ist die Grafikkarte wohl das limitierende ja, vor allem da
Grafikkarten schneller an die Grenzen gehen als es ein aktueller Prozessor tut
(zumindest bei Spielen).
 
Bei meinem Umstieg damals von einem stark OCed 775er Dual Core auf meinen jetzigen 1155er Quad Core habe ich schon einen deutlichen Unterscheid gemerkt, vorallem bei den Minimum FPS.
Bei CoD BO z.b. gab es mit dem 775er öfters mal Einbrüche.
Grafikkarte habe ich damals nicht getauscht, war eine GTX 275.

Aus meiner Erfahrung kann ich also sagen: Du wirst einen Unterscheid merken und eine neue Graka brauchst du jetzt nicht unbedingt.
 
wie immer, erstmal neuen Rechner aufbauen mit alter Graka:
a) Geschwindigkeit reicht --> :D
b) Geschwindigkeit reicht nicht --> :( --> neue Graka --> :D
 
mehr ist da auch nicht zu sagen ... erstmal testen & DANN entscheiden. ;)
 
Slainer schrieb:
[...]Ungeachtet der Tatsache das zukünftige Spiele vermehrt SMT unterstützen[...]

Ein Core i5-3450 unterstützt kein SMT.
 
Zurück
Oben