Hallo,
ich möchte mir in die Stube einen neuen HTPC hinstellen.
Dort stehen auch neue Lautsprecher, ein Verstärker und FullHD-LCD mit HDMI.
Das zukünftige Gerät soll BluRays abspielen können und meine Videosammlung verwaltung und auf dem LCD darstellen. Ausgabe soll per HDMI erfolgen.
Eventuell (1) soll später mal eine DVB-S2 Karte rein. Aber nur wenn die Leistung reicht. Momentan benutze ich einen "normalen" DVB-S2 Receiver.
Eventuell (2) soll noch ein uraltes Spiel a la "C&C" laufen.
Nun bin ich mir nicht sicher ob ich ein Mainboard mit 785G-Chipsatz kaufen soll oder ein ION 330.
Zur Auswahl steht Version
a) GigaByte GA-MA785GT-UD3H mit AMD Athlon II X2 245 (2x 2900 MHz)
b) Point of View ION 330 mit Geforce 9400
-> jeweils mit 2 GB Ram.
Zu welchem würdet ihr mir raten? Kann ich die Version a eigentlich noch mit einer "richtigen" Grafikkarte notfalls ausrüsten? Der Computer läuft NICHT den ganzen Tag. Dazu habe ich einen kleinen zusätzlichen Server.
Gruß
Eremit_
ich möchte mir in die Stube einen neuen HTPC hinstellen.
Dort stehen auch neue Lautsprecher, ein Verstärker und FullHD-LCD mit HDMI.
Das zukünftige Gerät soll BluRays abspielen können und meine Videosammlung verwaltung und auf dem LCD darstellen. Ausgabe soll per HDMI erfolgen.
Eventuell (1) soll später mal eine DVB-S2 Karte rein. Aber nur wenn die Leistung reicht. Momentan benutze ich einen "normalen" DVB-S2 Receiver.
Eventuell (2) soll noch ein uraltes Spiel a la "C&C" laufen.
Nun bin ich mir nicht sicher ob ich ein Mainboard mit 785G-Chipsatz kaufen soll oder ein ION 330.
Zur Auswahl steht Version
a) GigaByte GA-MA785GT-UD3H mit AMD Athlon II X2 245 (2x 2900 MHz)
b) Point of View ION 330 mit Geforce 9400
-> jeweils mit 2 GB Ram.
Zu welchem würdet ihr mir raten? Kann ich die Version a eigentlich noch mit einer "richtigen" Grafikkarte notfalls ausrüsten? Der Computer läuft NICHT den ganzen Tag. Dazu habe ich einen kleinen zusätzlichen Server.
Gruß
Eremit_