Hey zusammen,
bin demnächst auf Reisen und brauche eine möglichst kleine Powerbank die sich schnell aufladen lässt, aber andere Geräte auch schnell laden kann.
Jetzt habe ich diese beiden Powerbanks von RAVPower gefunden, kann aber einfach nicht mit Sicherheit feststellen, wo die Unterschiede bei der Ladetechnik liegen.
Nummer 1
Nummer 2
Nummer 1 ist laut Amazon-Angabe wenige Tage vorher auf den Markt gekommen. Kommt allerdings mit Quickcharge 3.0 und lädt die Bank so in 3.5-4 Std. auf, statt 5-5.5 über die üblichen 2A. Jetzt frage ich mich wie das gehen soll, weil die Powerbank ja scheinbar einen MicroUSB-Port fürs aufladen besitzt. Meines Wissens nach wird Quickcharge 3.0 doch erst mit USB-C unterstützt?
Nummer 2 hat USB-C, lässt sich aber nur innerhalb von 4 Std. aufladen, wenn man mit 2 Kabeln gleichzeitig lädt? Für mich unbrauchbar, allerdings doch irgendwie schwer vorstellbar dass das Modell mit USB-C hier ohne Quickcharge 3.0 kommt, oder? Auf der Hersteller-Homepage wird dieses Modell auch 4$ teurer angeboten, bei Amazon ist diese Bank widerrum 1€ günstiger. Daran lässt sich also auch nicht festmachen welches denn nun das "bessere" Modell ist.
Ich weiß, einige werden sagen: Ist doch egal ob 4 oder 5 Std., allerdings bin ich mit dem Backpack unterwegs und hab dann oft nur wenige Stunden Zeit irgendwo was aufzuladen, da bedeutet eine 1 Std. Differenz viel.
Beste Grüße
chico
bin demnächst auf Reisen und brauche eine möglichst kleine Powerbank die sich schnell aufladen lässt, aber andere Geräte auch schnell laden kann.
Jetzt habe ich diese beiden Powerbanks von RAVPower gefunden, kann aber einfach nicht mit Sicherheit feststellen, wo die Unterschiede bei der Ladetechnik liegen.
Nummer 1
Nummer 2
Nummer 1 ist laut Amazon-Angabe wenige Tage vorher auf den Markt gekommen. Kommt allerdings mit Quickcharge 3.0 und lädt die Bank so in 3.5-4 Std. auf, statt 5-5.5 über die üblichen 2A. Jetzt frage ich mich wie das gehen soll, weil die Powerbank ja scheinbar einen MicroUSB-Port fürs aufladen besitzt. Meines Wissens nach wird Quickcharge 3.0 doch erst mit USB-C unterstützt?
Nummer 2 hat USB-C, lässt sich aber nur innerhalb von 4 Std. aufladen, wenn man mit 2 Kabeln gleichzeitig lädt? Für mich unbrauchbar, allerdings doch irgendwie schwer vorstellbar dass das Modell mit USB-C hier ohne Quickcharge 3.0 kommt, oder? Auf der Hersteller-Homepage wird dieses Modell auch 4$ teurer angeboten, bei Amazon ist diese Bank widerrum 1€ günstiger. Daran lässt sich also auch nicht festmachen welches denn nun das "bessere" Modell ist.
Ich weiß, einige werden sagen: Ist doch egal ob 4 oder 5 Std., allerdings bin ich mit dem Backpack unterwegs und hab dann oft nur wenige Stunden Zeit irgendwo was aufzuladen, da bedeutet eine 1 Std. Differenz viel.
Beste Grüße
chico