Pri Slave nicht ATAPI kompatibel

Misha_AS

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
58
Hallo alle zusammen

ich habe ein dubioses Problem.

zunächst mein Rechner http://www.sysprofile.de/id89263 .

Ich habe mir eine 2. Samsung HD103UJ 1 TB SpinPoint F1, um auf Dieser Platte ein eigenständiges Windows 7 System zu installieren. Ich habe sie eingebaut und Windows 7 installiert; soweit war alles OK.
Dann habe ich meine erste Platte wieder angeschlossen und im BIOS die neue Platte als Boot-Laufwerk ausgewählt, was auch ohne Probleme funktioniert hat. Und nun kommts! Beim nächsten Neustart kam dann die Fehlermeldung "Pri. Slave nicht ATAPI kompatibel" F1 drücken:(. Danach Bootete das System wieder von meiner alten Platte. Als ich dann wieder im BIOS nachgeschaut habe, war die Funktion, wo ich die Boot Platte auswählen konnte, verschwunden. Die Platten werden zwar noch beide erkannt und ich kann auch beide unter Vista nutzen, aber ich kann halt nur von der alten Booten.

Das komische ist nur, ich habe gar keine IDE Platte in meinem System. Und wenn mich nicht alles täuscht, gibt es bei SATA Platten die Master Slave Funktion nicht mehr, da jedes Gerät einen eigenen Kanal hat. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
 
Hast Du auf dem Board mehrere Controller für SATA/IDE? Dann solltest Du die beiden Platten an den gleichen Controller hängen und das CD/DVD an den Controller der mit dem SATA/IDE Controller (Marvell??) gekoppelt ist.
Asus Board denke ich mal, da sind Marvell und Intel Controller drauf?
 
Vielen Dank

ein Problem hat sich gelößt! Ich habe die beiden Festplatten jetzt auf den Ports 1 und 2 gesteckt und nun kann ich wieder die Bootplatte auswählen.
Aber die Fehlermeldung mit dem nicht ATAPI kompatiblen Prim. Slave Laufwer ist geblieben. Und wie oben schon gesagt. Ich habe keine IDE Laufwere in meinem System.
Wenn also jemand eine Idee hat, wäre ich für einen Rat dankbar!
 
Du hast an dem anderen Port, der mit dem IDE zusammenarbeitet (Marvell?, kenne Dein Bord nicht) ein SATA CD/DVD Laufwerk angeschlossen und den Port nicht auf IDE gestellt sondern auf AHCI/RAID/Compatible oder umgekehrt?
Du könntest Infos zum System geben, Sysprofile lese ich nicht.
 
Zurück
Oben