Problem bei der Vertonung einer Ausstellung!

ganimo

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
21
Hi Leute, folgendes:
Ich hab einen Bekannten, der oft Kunst-Ausstellungen aufbaut und organisiert. Nun kam er heute mit seinem Problem bei mir an, aber da ich genauso wenig wie er davon verstehe, schreibe ich das hier.

Nun zum Problem: Bei dem Kunstwerk sollen vier verschiedene Boxen Musik spielen. Ich hab ihm geraten, weil er möchte keine CD-Player verwenden weil er schon welche gekauft hat und sie ihm kaputt gegangen sind, mp3-Player zu nehmen weil die nicht so schnell verschleißen (bitte korrigiert mich, wenn nötig...;) ).

Aber das Hauptproblem ist, dass diese Musik zwölf Stunden am Tag und 2 Monate lang laufen sollte; es müsste also eine Intallation sein, bei der die Player ans Stromnetz angeschlossen sind... Nun ist meine Frage: gibt es evtl schon solche Player, die gleichzeitug ihren Akku aufladen können UND Musik abspielen können, oder muss man sich da etwas selber basteln?
 

gunage

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
375
denke schon das es solche player gibt... ich würd einfach nen handy nehmen, das kann auf jeden fall gleichzeitig musik (per adapter auch auf alle normalen boxen) abspielen und aufgeladen werden.

ausserdem hab ich noch nie nen handy geshen das nach dauerbetieb kaputt gewesen wäre..
gruß
 

hayden

Commander
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
2.832
4x billige SD Speicherkarten
4x von denen http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=KMAH01 = 32€
1x Steckernetzteil stabilisiert mit 1,5V = ca 10€

Die MP3 Player werden mit AAA Batterien mit 1,5V normalerweise betrieben, aber das wäre so nicht wirklich praktisch. Du brauchst noch 30cm 0,75mm² H07 Leitung und eine Stecker/Buchsekombination zum Trennen der MP3 Player vom Netzteil (wäre dumm alles zusammen zulöten, wegen Transport etc.). Einfach das Batteriefach von den Player öffnen, alle + und und alle - parallel löten und dann ans NT + an + und - an-.
 
Zuletzt bearbeitet:

GrambleX

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
1.512
Die Abspielquelle (in deinem Fall der Mp3 Player) sollte eine Repeat-Funktion besitzen, oder soll es keine Endlos-Wiederhohlung geben?
Mp3 Player mit alternativer Stromquelle (neben Batterien) nutzen meistens den USB-Anschluss. Da bräuchtest du dann nen PC oder son Adapter hier. Andere Möglichkeiten für den Strom fallen mir nicht ein.
Zwischen Boxen und MP3-Player muss natürlich noch ein Verstärker. Am besten einer, der alle 4 Boxen versprgen kann. Hier kommt es natürlich darauf an welche Boxen du hast.

Ne andere Möglichkeit wäre vllt eine Kompaktanlage mit USB-Anschluss. Die Anlage greift ja nur auf die Daten auf dem Stick zu; somit braucht der MP3-Player keine extra Stromversorgung. Auch die Boxen kann man dann direkt anschließen. Allerdings kann man dann auch gleich wieder CD benutzen. Aber an sich ist die Möglichkeit imho viel eleganter.

Mein Tipp wäre einfach einmal nen vernünftigen Cd-Player zu kaufen. Die halten dann! Und es ist am elegantesten. Beim MP3 Player haste aus meiner Sicht nie die perfekte Lösung, weil die MP3 Player für solche Anwendungen ja eigentlich nicht gedacht sind. Vllt. findet sich aber auch ne gute Lösung aus der IPod-Ecke. Da findet man ja alles mögliche an Zubehör.


Hoffe ich konnte dir was helfen. Ne zufriedenstellende Lösung habe ich leider nicht für dich.
 

ganimo

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
21
Also erstmal vielen Dank für eure guten Antworten! Es freut mich sehr, dass viele Mitglieder hier so hilfsbereit sind!!
Ich werde die Vorschläge mal an meinen Bekannten weitergeben und wenn sich noch Fragen ergeben, melde ich mich nochmal!
Vielen Dank!
ganimo
 
Top