Shensen
Ensign
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 252
Hey Leute,
ich habe grade ein riesen Problem, und zwar wollte ich parallel zu meinem Win7 noch ein Linux auf eine extra Partition installieren.
Kein Problem dachte ich mir, erstellst du eben schnell in Windows eine extra Linux Partition, schmeißt die CD ins Laufwerk und, siehe da: Nach dem Laden der Disk steht direkt zur auswahl: "Ubuntu Parallel zu WIn7 installeren" da habe ich auch drauf geklickt und zu meiner überraschung konnte ich nicht mehr auswählen auf welcher Partition ich Linux installieren möchte...
Und da habe ich mir auch nur noch gedacht: Bevor ich jetzt noch mehr kaputt mache lass ich die Installation lieber durchlaufen.. nach einiger Zeit hat mich mein Rechner dann auch zu einem Neustart aufgefordert... nur das danach gar nix mehr ging...
Jetzt sitz ich hier, tippe den Post über die Linux-LiveCD und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Hat sich Linux jetzt auf meiner Windows Partition eingenistet?
Kann ich das irgendwie rückgängig machen, oder einfach nur den Bootloader so umschreiben damit ich wieder normalen zugriff auf meine Betriebssysteme bekomme?
Ich brauche wirklich hilfe...
Vorab Danke für jeden hilfreichen Tipp,
Lukas
ich habe grade ein riesen Problem, und zwar wollte ich parallel zu meinem Win7 noch ein Linux auf eine extra Partition installieren.
Kein Problem dachte ich mir, erstellst du eben schnell in Windows eine extra Linux Partition, schmeißt die CD ins Laufwerk und, siehe da: Nach dem Laden der Disk steht direkt zur auswahl: "Ubuntu Parallel zu WIn7 installeren" da habe ich auch drauf geklickt und zu meiner überraschung konnte ich nicht mehr auswählen auf welcher Partition ich Linux installieren möchte...
Und da habe ich mir auch nur noch gedacht: Bevor ich jetzt noch mehr kaputt mache lass ich die Installation lieber durchlaufen.. nach einiger Zeit hat mich mein Rechner dann auch zu einem Neustart aufgefordert... nur das danach gar nix mehr ging...
Jetzt sitz ich hier, tippe den Post über die Linux-LiveCD und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Hat sich Linux jetzt auf meiner Windows Partition eingenistet?
Kann ich das irgendwie rückgängig machen, oder einfach nur den Bootloader so umschreiben damit ich wieder normalen zugriff auf meine Betriebssysteme bekomme?
Ich brauche wirklich hilfe...
Vorab Danke für jeden hilfreichen Tipp,
Lukas