Problem Linux/Win7 parallel Intallation - System zerschossen

Shensen

Ensign
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
252
Hey Leute,
ich habe grade ein riesen Problem, und zwar wollte ich parallel zu meinem Win7 noch ein Linux auf eine extra Partition installieren.
Kein Problem dachte ich mir, erstellst du eben schnell in Windows eine extra Linux Partition, schmeißt die CD ins Laufwerk und, siehe da: Nach dem Laden der Disk steht direkt zur auswahl: "Ubuntu Parallel zu WIn7 installeren" da habe ich auch drauf geklickt und zu meiner überraschung konnte ich nicht mehr auswählen auf welcher Partition ich Linux installieren möchte...
Und da habe ich mir auch nur noch gedacht: Bevor ich jetzt noch mehr kaputt mache lass ich die Installation lieber durchlaufen.. nach einiger Zeit hat mich mein Rechner dann auch zu einem Neustart aufgefordert... nur das danach gar nix mehr ging...
Jetzt sitz ich hier, tippe den Post über die Linux-LiveCD und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Hat sich Linux jetzt auf meiner Windows Partition eingenistet?
Kann ich das irgendwie rückgängig machen, oder einfach nur den Bootloader so umschreiben damit ich wieder normalen zugriff auf meine Betriebssysteme bekomme?

Ich brauche wirklich hilfe...
Vorab Danke für jeden hilfreichen Tipp,
Lukas
 
Hatte ich auch gehabt, kp wieso.
Musst mit ner live-cd die Festplatte löschen und dann Windows neu installieren, so hab ich es auf jeden Fall gemacht. Falls du Linux im Dualboot haben willst must du auch so Startpartionen und so erstellen, da hat es bestimmt einfach die von Windows annektiert.
 
Genau das will ich ja vermeiden!!!
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das die Entwickler so grausam sind und das die einzige Lösung ist... :<
 
Ich schätze mal du benutzt ubuntu (oder Ähnliches), dazu hier mal eine einfache Anleitung zum Dualboot-installieren.
http://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot
Partitionierung
Zunächst muss die Festplatte partitioniert werden. Dies funktioniert unter Windows mit Programmen wie Symantec Partition Magic oder GParted, welches in der Ubuntu Desktop-CD enthalten ist.

Konkrete Tipps zur Festplattenpartitionierung für Dualboot-Systeme finden sich im Artikel Partitionierung bei Dualboot-Systemen. Allgemeine Hinweise für Ubuntu finden sich hier.
 
Das nächste mal die Partition bei der Installation manuell anlegen ;) Starte mal von der Live CD und schau was für Partitionen noch vorhanden sind. Wenn nur noch eine Linux Partition übrig ist kannst du das alte Windows vergessen, Linux hat da ja jetzt gut 5-7 GB Daten drüber geschrieben. Ein paar Dokumente kann man vielleicht noch retten wenn etwas wichtiges drauf war.
 
Jep, niemals einfach auf den Button drücken, wenn noch mehrere zur Auswahl stehen wie "Manuell Partitionen auswählen" oder "Expertenansicht".
Hatte schonmal jemanden der sich sein System so zerpflückt hat, kannst du also vergessen ;)
 
Ich seh grade, ich hab glück im Unglück gehabt.
Linux hat sich bei mir NICHT auf der Windows Partition eingenistet, sondern hat eine andere Partition überschrieben......... 130GB musik sind weg hab da ca 200Stunden feintuning in die Tags und das Dateisystem gesteckt... q_____q
Aber die Windows Partition lebt wie gesagt noch.. wisst ihr wie ich die Bootsektoren umschreiben kann...?
 
Wenn du eine aktuelle Ubuntu Version installiert hast dann musst du diese Anleitung befolgen ;)
Edit: Link geändert
Klick
 
@LieberNetterFlo. Sein Ziehl war doch Ubuntu zu installieren, damit wäre es ja wieder nicht Bootfähig. Über Grub kann man auswählen ob man Win 7 oder Ubuntu startet.

Die Größe und den Ort der Ubuntupartition kannst du dann auch gleich über die Live Cd anpassen.
 
So... ich bin wieder in meinem Win7 und ich stelle grade fest das nichts kaputt gegangen ist. *schweiß wegwisch*
Das linux hat sich bei mir nur in einem Bereich eingenistet den ich noch nicht Formatiert hatte, aber jetzt weiß ich ja wie ich's richtig installieren muss. Aber was muss ich ein/umstellen um beim Booten zwischen den beiden Betriebssystemen auswählen zu können?

Lukas
 
Eigentlich gar nichts.
Ich richte immer die Partition ein bzw. wähle die Richtige aus und wähle / als Einstiegspunkt.
Dann installiert es und anschließend habe ich 3 oder mehr Einträge in GRUB.
2 mal Linux( eins davon Recovery ) und normalerweise ein mal Windows, ohne irgendetwas weiterhin zu tun.
Das geht schon so seit Ubuntu 8.04 oder whatever, wahrscheinlich auch davor, nur habe ich davor nie ein Linux getestet ;) Ist bei Fedora z.B. dasselbe Spiel, geht einwandfrei.
 
So, hab's geschafft Linux und Win7 sind parallel installiert, es ist nix putt gegangen und der Bootloader steht.

Nochmal danke an euch für die Hilfe =)
Lukas
 
Ich hoffe du hast daraus gelernt, dass eine Datensicherung unumgänglich ist :)
Bei mir hab ich dafür extra 2 verschiedene externe Festplatten (benutze ich abwechselnd), die nach der Sicherung wieder abgestöpselt und in die Schublade gelegt werden.
 
Zurück
Oben