mcGreen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 410
Hallo CB'ler!
Ich scheitere gerade daran mit meiner VirtualBox 4.1.6 auf meinem Win7 (x86) eine virtuelle Maschine mit der Win8-Preview (x64) zu erstellen.
Ich habe Softwarebedingt nicht die Möglichkeit eine 64-Bit-Version von Windows7 als Host zu installieren.
Und da die Win8-SDK nur in 64-Bit erhältlich ist, gibt es auch beim Gast keine alternative Lösung.
Mein Prozessor Intel Core2Duo P8400 unterstützt 64Bit Virtualisierung auf 32Bit Hostsystemen.
Folgende Fehlermeldung erscheint beim ersten starten der Maschine:
Folgende Lösungsmöglichkeiten, auf die ich im Netz gestoßen bin, haben bisher keine Wirkung zeigen können:
Hat jemand weitere Anregungen die das Problem lösen könnten?
Danke schonmal!
_________________________________________________________________
Auch wenn es mir vollkommen Off-Topic vor kam und es auch bei keiner Lösungsbeschreibung im Netz je erwähnt worden war, habe ich experimentell PAE/NX aktiviert, und siehe da...
Problem Solved!
____________________________________________________________________
Für die Nachwelt bei denen möglicherweise das gleiche Problem vorliegt, kann man ja den Thread erhalten lassen.
Denn ich habe mich wirklich Dumm&Dämlich gesucht... :-/
Ich scheitere gerade daran mit meiner VirtualBox 4.1.6 auf meinem Win7 (x86) eine virtuelle Maschine mit der Win8-Preview (x64) zu erstellen.
Ich habe Softwarebedingt nicht die Möglichkeit eine 64-Bit-Version von Windows7 als Host zu installieren.
Und da die Win8-SDK nur in 64-Bit erhältlich ist, gibt es auch beim Gast keine alternative Lösung.
Mein Prozessor Intel Core2Duo P8400 unterstützt 64Bit Virtualisierung auf 32Bit Hostsystemen.
Folgende Fehlermeldung erscheint beim ersten starten der Maschine:
VirtualBox 4.1.6 schrieb:Die VT-x/AMD-V-Hardware-Virtualisierung wurde aktiviert, ist aber nicht funktionsbereit. Ihr 64-Bit-Gast wird keine 64-Bit-CPU erkennen und daher höchstwahrscheinlich nicht booten.
Bitte stellen Sie sicher, dass VT-x/AMD-V ordnungsgemäß im BIOS Ihres Computers aktiviert wurde. Installieren Sie ggf. ein BIOS-Update.
Folgende Lösungsmöglichkeiten, auf die ich im Netz gestoßen bin, haben bisher keine Wirkung zeigen können:
- Virtualisierung ist im BIOS aktiviert (Mit Neuaktivierung nach Kaltneustart)
- Neuste BIOS-Version ist aufgespielt
- IO-APIC ist aktiviert
- "Version" des Gastsystems ist auf Win8x64 eingestellt
Hat jemand weitere Anregungen die das Problem lösen könnten?
Danke schonmal!
_________________________________________________________________
Auch wenn es mir vollkommen Off-Topic vor kam und es auch bei keiner Lösungsbeschreibung im Netz je erwähnt worden war, habe ich experimentell PAE/NX aktiviert, und siehe da...
Problem Solved!

____________________________________________________________________
Für die Nachwelt bei denen möglicherweise das gleiche Problem vorliegt, kann man ja den Thread erhalten lassen.
Denn ich habe mich wirklich Dumm&Dämlich gesucht... :-/
Zuletzt bearbeitet:
(Problem gelöst!)