Problem mit beQuiet Netzeil

Blackbird

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2003
Beiträge
332
Hallo Leute,

habe mir in letzter Zeit einen neuen Rechner zusammengebaut (siehe Sig). Jetzt habe ich ein Problem mit dem Netzteil. Ist ein beQuiet 520 Watt, was in allen Tests eigentlich sehr gut abgeschnitten hat. Die Leistung ist soweit auch in Ordnung jedch hat das Teil Probleme die 3 min für die Nachlaufzeit zu steuern. Laut allen Tests sollte das Netzeil ja seine Lüfter erst nach 3 min nachdem der Rechner aus ist, ausschalten. Meines tut dies nicht. Die Lüfter laufen auch durchgängig weiter, bis ich den Rechner irgendwann mal wieder anschalte. Hat jemand ne Idee wie ich das auc kriege? Ich möchte nicht, dass die Lüfter weiter laufen wenn die 3 min Nachlaufzeit vorbei sind. Wo kann ich da was einstellen? Eventuell in den Energieoptionen oder im BIOS?

Danke für eure Hilfe

MfG Blackbird
 
Das BIOS oder das Betriebssystem können die Netzteillüfter nicht steuern! Wie soll das denn auch gehen, wenn der Rechner aus ist. Das Netzteil regelt seine Lüfter selber. Schalte doch den Rechner über eine schaltbare Steckerleiste ganz ab. Dann hast du Ruhe und sparst noch etwas Strom. Das Nachlaufen der Lüfter dieser Netzteile halte ich für Unfug.

Ansonsten bleibt dir wohl nur, das NT umzutauschen, da es sich bei deinem Problem anscheinend um einen Defekt handelt.
 
Ruf doch mal direkt bei Be Quiet an : 0800 - 0736 736

Hast doch ein Jahr vor Ort Austauschservice , sind recht nett !
 
det02 schrieb:
Ruf doch mal direkt bei Be Quiet an : 0800 - 0736 736

Hast doch ein Jahr vor Ort Austauschservice , sind recht nett !


Das würde ich auch empfehlen. An dem Problem kannst du nämlich definitiv nichts ändern. Das liegt schlicht und ergreifend am Netzteil. Vielleicht auch an der Kombination Netzteil/Lüfter, aber ich würde trotzdem mal um einen Austausch bitten. Kostet ja nichts.

Ich habe auch schon öfters gelesen, dass sich die Lüfter bei einigen Leuten nicht abschalten. Es scheint also ein bekanntes Problem zu sein.
 
Hallo,

ihr hattet Recht, das Problem lag am Netzteil, die Nachlaufschaltung war defekt. Habe gestern früh eine E-Mail an beQuiet geschickt. Als ich Nachmittag von der Arbeit kam, hatte ich auch schon eine Antwort. Dort hat man mir erklärt, dass ich einfach nur die Rechnung zusammen mit einer Fehlerbeschreibung an beQuiet schicken sollte und das (sofern die Rechnung bis 15 Uhr eingeht) ein Neugerät am selben Tag an mich verschickt werden würde (Kostenlos!). Ich sollte lediglich das defekte Gerät bereithalten um den Tausch zu vollziehen. Habe die Rechnung darauf hin um 14.55 Uhr an beQuiet gefaxt und was soll ich sagen: heute kam das Austauschgerät mit der Post. Das nenn ich mal echt einen super Service! Das Gerät funzt super. Ich glaube das war die schnellste Garantieabwicklung, die ich bisher hatte. Super beQuiet, weiter so!

MfG Blackbird
 
Hmm.

Auch wenn die Abwicklung reibungslos verlaufen ist, so bietet BeQuiet eigentlich eine Vor-Ort austausch-Garantie an. Soll heißen, dass sie bei dir zu Hause vorbei kommen, das defekte Gerät an sich nehmen und dir ein neues Gerät da lassen.

Warum du deins jetzt selbst einschicken solltest wundert mich jetzt ein wenig.
 
Warum? Es war doch genau wie du geschrieben hast. Ich habe das neue Netzteil in einer gelben Postbox dirkekt nach Hause geliefert bekommen. Es wurde nur ein einfacher Tausch gemacht. Das alte Netzteil kam dann in die Lieferbox und wurde gleich wieder mitgenommen. Habe also nix bezahlt oder dergleichen. Hat wunderbar geklappt
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben