Funkyman.?
Newbie
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 6
hallo liebe community,
mein pc stürzt wenn ich länger daran sitze oder anspruchsvollere anwendungen starte immer mit bluescreens ab :/
ich habe allerdings shcon das problem gefunden, und zwar ist es der arbeitsspeicher (memtest ergab nach paar sekunden schon 10fehler)
ich habe als arbeitsspeicher Corsair XMS2 4096MB DDR2-1066 PC2-8500U CL5 (2x2GB) auf meinem ASUS P5QD Turbo P45 DDR2 1200 mainboard verbaut (cpu: q9550 + ekl groß glockner, graka: gtx275, festplatte: samsung spinpoint 1000gb)
das einzige was ich im bios eingestellt habe sind die timings(5-5-5-15), die ramspannung(2,1v) und den ramtakt (von 800mhz auf 1066mhz)
daraufhin habe ich einfach mal ein modul enfernt, und seitdem läuft mein system wieder perfekt(auch keine fehler bei memtest)
doch jetz will ich endlich mal meine 4gb nutzen können .
also habe ich das zweite modul wieder eingebaut, und seitdem kommen wieder die bluescreens.
woran kann das liegen ?
habe ich im bios was falsche eingestellt, oder muss ich noch was einstellen)
habe ich die module falsch eingesteckt (momentan sind sie gelb/gelb oder schwarz/schwarz, also NICHT nebeneinander)
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
mfg, funkyman
mein pc stürzt wenn ich länger daran sitze oder anspruchsvollere anwendungen starte immer mit bluescreens ab :/
ich habe allerdings shcon das problem gefunden, und zwar ist es der arbeitsspeicher (memtest ergab nach paar sekunden schon 10fehler)
ich habe als arbeitsspeicher Corsair XMS2 4096MB DDR2-1066 PC2-8500U CL5 (2x2GB) auf meinem ASUS P5QD Turbo P45 DDR2 1200 mainboard verbaut (cpu: q9550 + ekl groß glockner, graka: gtx275, festplatte: samsung spinpoint 1000gb)
das einzige was ich im bios eingestellt habe sind die timings(5-5-5-15), die ramspannung(2,1v) und den ramtakt (von 800mhz auf 1066mhz)
daraufhin habe ich einfach mal ein modul enfernt, und seitdem läuft mein system wieder perfekt(auch keine fehler bei memtest)
doch jetz will ich endlich mal meine 4gb nutzen können .
also habe ich das zweite modul wieder eingebaut, und seitdem kommen wieder die bluescreens.
woran kann das liegen ?
habe ich im bios was falsche eingestellt, oder muss ich noch was einstellen)
habe ich die module falsch eingesteckt (momentan sind sie gelb/gelb oder schwarz/schwarz, also NICHT nebeneinander)
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg, funkyman