Problem mit den abspielen von Filmen alles hat einen gelbstich!meine Simpsons s. grün

scott1080

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
554
Hallo zusammen

seid längerer Zeit hab ich ein problem mit abspielen von filmen alle player die ich benutze geben mir das bild verfälscht wieder alles was normal gelb sein sollte ist bei mir schon fast gift grün z.B die simpsons auch bei meiner TV abspielsoftware ist das so zum teil gibt es auch so grüne immer mal wieder an verschidenen positionen auftauchende punkte (sehePic) so wohl bei spielefilm sequenzen als auch in manchen movies kann das ein fehler von der Grafikkarte sein das die einen weg hat.?( in spielen ist mir das bis jetzt nur bei NFSMW aufgefallen das er die punkte auch bei den anfangsmovie macht die farben stimmen aber bei allen spielen)

Denn die Software hab ich mal komplett deinstalliert und wieder neu drauf gemacht leider ohne ergebnis (mit software meine ich aller player und codecs xvid, divx...) in spielen selber hab ich keine probleme aber dafür gibt es seid längeren noch ein anderes komisches phänomen.
Wenn ich meine rechner z.B das aller erste mal am tag anmache flakert manchmal auf dem Bildschirm ab und zu mal eine Bildzeile (an unterschiedlichen Positionen) und dann geht das so weit das der Bildschirm kurz mal wieder an und aus geht als ob er für eine millisekunde kein signal bekommen würde nach dem das dann passiert ist geht er ohne probleme weiter auch wenn ich ihn mal für ein paar stunden ausmache und später wieder an mache kommt das nicht mehr, also wirklich nur über nacht bzw. wenn er wirklilch lange aus ist! ach ja die lätzten zwei tage gab es das problem nicht erst wieder seid heute doch die probleme mit der farbe und den grünen punkten gab es denoch muss also nicht eine problem sein was zusammenhänged ist!

Kann das von der karte kommen?

Kennt jemand das phänomen oder kann mir was zu den komischne grünen punkten sagen?

Erbitte hilfe OVER AND OUT!

Mfg SCOTT1080
 

Anhänge

  • nfs1.jpg
    nfs1.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 256

claw-hammer

Ensign
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
197
AW: Problem mit den abspielen von Filmen alles hat einen gelbstich!meine Simpsons s. grün

Also auf dem Bild find ich keinen gravierenden Fehler. Aber anhand Deiner Beschreibung tipp ich auf den Monitor. Ist es ein CRT oder TFT?
 

scott1080

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
554
Ja das bild ist ein bischen verschwommen aber wennman genau hinsieht dann sieht man die komischne grünen punkte schon und zumj bildschirm ja es ist der CRT.
 

-=EagleEYE=-

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
92
Von Deiner Beschreibung tipp ich mal auf den Monitor. Hört sich an, als ob Dein Monitor schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat?
Probier doch mal so ein Testtool. Ich glaube Nokia und Elsa hatten mal so ein Tool, womit man die Farben (Testbild), Konvergenz und Kissenverzerrung überprüfen konnte.
 

micha`

Captain
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
3.333
naja! der monitor kann es ja net sein, wenn man die punkte auf den screens sieht! insofern tippe ich eher auf deine graka. hast du die mal übertaktet? eventuell zu heiss geworden oder hast du zusätzliche pipelines freigeschaltet?


mfg micha`
 
Zuletzt bearbeitet:

Accuface

Captain
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
3.581
AW: Problem mit den abspielen von Filmen alles hat einen gelbstich!meine Simpsons s. grün

bei meinen alten 3200+ Model lag es komischerweise am C'n'Q wenn ich es deaktiviert hatte waren die rot/grünen Punkte verschwunden, hatte ich es C'n'Q aktiviert waren sie wieder da oO

versuch einfach mal das energieschema auf desktop zu stellen

btw hatte ich das prob mit einer ati und einer nvidia, wonach ich die GK ausschließen konnte als Ursache
 

scott1080

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
554
@Acuuface

Hey danke man für den tipp pzw. für die lösung mit den Q&C des war es wirklich zumindest was die grünen punkte angeht die sind jetzt weg aber das mit den grün stich und den komischen farben beim movie abspielen bleibt ja meine graka ist übertacktet und zwar net wirklich wenig hab sie aber wieder seid ich das prob hab in standart laufen und zu heiss wurde sie nie dank wakü !

Was kann es denn noch sein ich mein wenn die graka voll am abkacken wäre dann müsste ich das doch z.B nach 4std. BF2 bemerkbar machen aber die spiele laufen ja alle 1A! Also muss nicht umbedingt sein das es die graka ist zum monitor gibts zu sagen, ja der hat schon ein paar jahre auf den buckel aber des mit den gelb stich verstehe ich nicht so ganz weil in windows und z.B auch grand jetzt sind alle farben 100% ok hab mal ein screen gemacht!

OK da wäre ja noch das problem mit den Bildschirmzeilen und das er dann mal kurz ein und ausgeht und danach wieder voll funktioniert aber die lätzen zwei tage war das nicht so erst wieder seid heute und natürlich teilweise davor?

Gibt es nicht was oder eine eintellung die nur für movies zuständig ist!


Mfg SCOTT1080
 

scott1080

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
554
Hallo !


Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe hatte leider keine Zeit dafür aber erstmal danke schon mal an alle die mir geantwortet haben und vor allem an Accuface der mir mit seinen Q&C tipp schon mal dazu verholfen hat die grünen punkte los zu werden!

Tja wie ihr wisst war das ja nicht das einzige Problemchen das sich bei mir eingeschlichen hat
den zwei bleiben ja noch!

Das Problem mit den Bildschirmzeilen und den schnellen ein und wieder ausgehen führe ich wirklich Mittlerweile auf altersschwächer von Monitor zurück den heute war es wieder da gestern aber kein einziges mal aber naja wollte mir zum zocken sowieso einen tft zur meinen arbeits tft kaufen so hab ich zumindest einen schnelleren entscheidungs- Grund.

Jetzt aber zur den eigentlichen Problem was mich am meisten wurmt das wäre mit der Farb- Verfälschung die eindeutig nicht am Monitor liegt sondern an der Software oder den Treiber.
Wo her ich jetzt da so sicher sein kann wird ihr euch jetzt vielleicht fragen und der Grund wäre das ich mir noch vorgestern Nacht die mühe gemacht habe und auf der anderen platte Windows mal neu installiert habe um dort mal einen Movie zu testen und sehe da, da waren die Farben bei den gleichen Movies 100% ok!

Folgendes hab ich seid dem noch versucht bzw. unternommen um den fehler zu beseitigen:

Alle Movie Player deinstalliert und die jeweiligen Registry einträge gelöscht.

real Player, W. Mediaplayer 9 u. 10, WinDVD, QuikTimePlayer, WinDVR

Alle Codecs gelöscht, deinstalliert und auch die Registry einträge beseitigt:

Xvid, DivX, Windows Runtime


So einige merkwürdige dinge gibt es den noch wenn ich zum Beispiel einen screenshot mit WinDVD von Simpsons mache wo ich de Farben total falsch dargestellt bekomme und mir dann denn screenshot ansehe sind alle Farben auf den Pic 1A so wie sie sein sollen.

Was ich noch herausgefunden habe das wenn ich z.B mir ein DivX Movie mit den Meidiaplayer ansehe (Meidaplayer deswegen weil den jeder hat und ihr das dann besser nach vollziehen könnt) muss ich bei der Farbton Einstellung so ca 20+ einstellen damit ich einen einiger Maßen unverfälschten Farbton bekomme, bei einen wma movie muss ich genau andersrum vorgehen und ca 20- einstellen damit die Farben einiger Maßen passen.

Seltsam oder?

Auf jeden fall bin ich mit meinen Latein am ende und hoffe jetzt noch vielleicht auf eure Hilfe sonst werde ich wohl um eine Windows neu Installation nicht herum kommen und das ist wohl so ziemlich das einzige was ich jetzt nicht will weil ja sonst alles andere geht !

Over and Out und hoffe auf eure Hilfe!


Mfg SCOTT1080
 
Zuletzt bearbeitet:

Accuface

Captain
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
3.581
AW: Problem mit den abspielen von Filmen alles hat einen gelbstich!meine Simpsons s. grün

ich denke es wird der Monitor sein, crts jaben so ne Art an sich das die Farben schwächer werden und alles verschwimmt und unscharf wird nach der zeit. (war bei meinen alten 2 crts immer so)

Zu den screenshot, wenn der screen stimmt hängt es nicht an der GK, da das Bild direkt von der GK gemacht wird und nicht was am Monitor zu sehen ist, also daraus lässt sich schließen das es der Moni ist

anderenfalls kann es eventuell auch an einen lockeren Monitorkabel bzw beschädigten Kabel liegen, verwende mal den DVI Adapter und teste es mal in Verbindung mit diesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top