Problem mit "Epson Stylus C84 Photo Edition"

S

SGD-Daniel

Gast
Hallo,

wir haben diesen Drucker und seit dem wir die Patronen nachfüllen lassen haben, bekommt er farbige Bilder nicht mehr richtig auf die Reihe. Sprich, es hat ein gewissen Blaustich. Scheint so, als ob er Gelb und Rot nicht mehr annimmt?

Die ganzen Tests in den Einstellungen haben wir ebenfalls durchgeführt. Es wird aber leider nicht besser. Auch bei der Druckereinstellung wird die Tintenanzeige nicht mehr angezeigt, wie voll eine Patrone ist.

Kann uns jemand helfen, wie wir das Problem lösen können oder weiß jemand ein Ratschlag?
 
du mußt dir lediglich neuen patronen kaufen dann gehts wieder.

und wieso läßt man sich patronen nachfüllen? das ist so ein unsinn.

kauf dir bei ebay die patronen für 1,50€.

wieso sonst kauft man sich diesen drucker? doch nur aus dem grund weil man die patronen so günstig erwerben kann.

nachfüllen oh mann :) :king:
 
Hm, auch wenn man es freundlicher ausdrücken könnte :rolleyes:, Nachfüllen ist bei Epson's nicht so wirklich clever, da der Druckkopf fest verbaut ist und nicht Teil der Patrone ist wie bei HP. Wenn es dir nun den Druckkopf verklebt hat, hast du erst mal ein Problem.
Der Druckkopf kann selbst nicht gewechselt werden, dazu müsstest du das Ding in den Service geben, was aber nicht rentabel ist.
Laut Epson-Support gibt es eine sog. Powerreinigung für Tintenspritzer. Ist zwar etwas seltsam, hat aber bei mir geholfen. Hier mal eine (kommentierte) Anleitung:

Wechseln Sie in den Bereich Drucker & Faxgeräte Ihres Betriebssystems. Wählen Sie Ihr Druckermodell mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Eigenschaften“. Im Register „Utility“ betätigen Sie die Schaltfläche „Düsentest“.
Fehlen Teile (Striche) im Düsentestmuster oder wird nichts gedruckt, führen Sie bitte zwei bis maximal viermal eine Druckkopfreinigung durch. Die Druckkopfreinigung können Sie ebenfalls im Druckmenü unter der Option „Utility“ ausführen.

Ist das Resultat des Düsentests nicht zufriedenstellend, führen Sie bitte die unten beschriebene Powerreinigung aus.

Um die winzigen Düsen (Kanäle) im Druckkopf von Verunreinigungen und eingetrockneter Tinte zu befreien, wird diese spezielle Reinigungsprozedur empfohlen.

Schritt 1: Öffnen Sie Word o.ä. und geben jeweils ca. 5 Zeilen große "B"s in allen vier Farben ein. Dann in Entwurfsqualität ausdrucken.

Schritt 2: Drücken Sie danach die Reinigungstaste am Drucker für 2-3 sec oder führen Sie die Druckkopfreinigung über den Druckertreiber aus.

Wiederholen Sie diese Prozedur (Schritt 1 und 2) bis zu fünf Mal. Die Intensität der Reinigung vergrößert sich dabei. Sollte sich nach dem fünften Mal die Druckqualität nicht sichtbar verbessert haben, schalten Sie den Drucker aus. Lassen Sie den Drucker 12 Stunden ruhen, damit die verbrauchte Tinte im Auffangschwamm durchsickern kann, und führen danach erneut zur Kontrolle den Düsentest durch.

Sollte das nicht geholfen haben, ziehen Sie bitte eine Überprüfung des Gerätes in Erwägung.

Ich würde dir raten, erst mal neue Patronen zu kaufen und dann versuchen, der Druckkopf wieder freizupusten. Mit frischen Patronen sollte auch die Füllstandsanzeige wieder gehen.
 
@unentschieden:
Ich bin der selben ansicht wie du, dass man einen solchen Epson nicht mit Nachfüllpatronen nutzen soll. Aber dies konnte ich nicht beeinflussen.

@brunner:
Es sind bereits neue Patronen drin von Pelikan. Doch es bringt keine Besserung. Ich gehe selbst davon stark aus, dass der Drüsenkopf dadurch gelitten hat. :(
 
Zurück
Oben