Problem mit Firefox und Thunderbird - Abstürze '...wird bereits ausgeführt'?

*Wizard*

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
44
Hallo,

seit mehreren Tagen stürzen Firefox und Thunderbird bei mir mehrmals täglich ab. Ich kann es zwar nicht genau sagen, aber es scheint bei beiden Programmen gleichzeitig angefangen zu haben.

Bei Firefox lassen sich keine Seiten mehr aufrufen (Status-Anzeige dreht sich, aber nichts kommt), Downloads frieren ein usw. (hab auch Opera, da läuft es problemlos), bei Thunderbird lassen sich keine Mails mehr abrufen bzw. der Statusbalken läuft durch ohne dass sich was tut.

Wenn ich nun Firefox oder Thunderbird über (X) schließe und neu starten will, bekomme ich jwls. die Meldung, dass das Programm schon ausgeführt würde. Erst wenn ich über den Taskmanager den jwlg. Prozess beende oder den Rechner neu starte, lässt sich das jwlg. Programm wieder starten.

Woran kann das liegen und wie kann ich es beheben?


Viele Grüße
wizard
 
die Meldung, das Programm wird bereits ausgeführt habe ich auch hin und wieder bei FF, da reicht auch Rechner neu starten nicht mehr aus wenn es so oft passiert wie bei dir, einfach deinstall und neue version aufspielen
 
Wenn es vor ein paar Tagen angefangen hat - was hast Du vor ein Tagen verändert?

Hast Du Programme installiert, aktualisiert, entfernt?

Hast Du Programme installiert die in den Installationen von Thunderbird und Firefox eingreifen - also dort PlugIns und/oder Erweiterungen installieren?

Sind die Erweiterungen in den beiden Mozilla-Programmen ergänzt und/oder aktualisiert worden?


Lass zumindest den Firefox im abgesicherten Modus laufen oder leg ein neues Profil an an.


http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager


Christine A.


EDIT: Lass den Unsinn mit ~ "Programmen neu installieren" auf jeden Fall bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet: (EDIT)
Hallo,

danke für die ersten Tipps. Neuinstallation beider Programme hab ich schon durch, hat nichts gebracht (alle "Reste" auch noch manuell gelöscht..Einschränkung: der "alte" Profilordner wurde wieder reinkopiert).

Bei Thunderbird wurde nichts verändert. Nur bei Firefox habe ich das "Chrome to phone"-AddOn installiert zur Kommunikation mit einem Android-Handy.

Wenn es an dem Add-On läge müßte das Problem ja nur im Firefox auftreten, oder?

Was mir aufgefallen ist: Beide Programme brauchten sonst immer eine Weile bis sie überhaupt sichtbar gestartet sind (geschätzte 10 sek.). Komischerweise gehts nun schneller, insbesondere wenn der Prozess dann mal wieder beendet wurde geht der Neustart sehr schnell (vllt. 1-2 sek). Hab so eine Vermutung dass irgendeine Komponente beider Anwendungen immer noch im Hintergrund läuft und die Probleme verursacht. Was meint Ihr?

Vielen Dank & Grüße
wizard
 
Hast du auch die Registry sauber gemacht nach deinstallation ?

Also ich würde auch mal sämtliche Antivirus, Spyware und Konsorten - Software laufen lassen
 
Hab gerad auch nochmal nachgeschaut.. Thunderbird läuft bereits im Safe Mode!
 
Wenn bei den Mozilla-Applikationen Probleme auftreten, dann hat das meist mit den Daten in den jeweiligen Profilen zu tun,

Bauch- und Hirnfrei ist dann meist, die Programme zu deinstallieren, alte Profildaten wieder einzuspielen und - weil die Mozilla-Applikationen keine relevanten Daten in der Windows Registry bunkern - ist es auch vergebene Liebesmüh, Daten aus der Registry zu löschen.


Ich wollte jetzt zwei Bereich abklären:

- was passiert wenn der Firefox im Safe-Mode oder mit einem neuen Profil läuft

- wie kommt der Thunderbird in den Safe-Mode wenn Du nicht dahin gestartet hast


Christine A.
 
Thunderbird hatte irgendwann Probleme beim normalen Start gemacht..seitdem starte ich den immer im Safe Mode.
 
Zurück
Oben