Problem mit horizontal polarisierten Sendern

Alex44

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
808
Hallo!
Ich kann mit dem internen Reciever meines Samsung ue32d5720 horizontale Programme nur dann empfangen wenn ein zweiter Reciever im Haus eingeschalten ist..
Sonst funktioniert jeder Reciever alleine.
Kann es daran liegen dass der Lnb für horizontal polarisierten Sender mehr Spannung braucht (18V statt 14V)?
Denn das Kabel meines Fernseher zur Satellitenschüssel ist wesentlich länger (50 m statt 30m) als das der anderen Reciever. Kann es sein dass dadurch zu viel Spannung verloren geht oder hat der interne Reciever einfach zu wenig Leistung?
 
Genauso ist es - so lange kein aktiver Multischalter verwendet wird, müssen die Receiver das LNB speisen. Dies mag bei kurzen Kabeln und stromsparenden LNBs funktionieren - ab 4 Anschlüssen und etwas längeren Kabeln wird jedoch der Spannungsabfall in der Leitung zu hoch und das ganze ist nur noch ein Glücksspiel. Außerdem geht die Versorgung extrem auf die Netzteile der Receiver - einige machen das nicht zu lange mit.
 
Alex44 schrieb:
Kann es sein dass dadurch zu viel Spannung verloren geht oder hat der interne Reciever einfach zu wenig Leistung?

Ersteres JA, letzteres NEIN.
Der LNB braucht ja nicht mehr Strom, wenn er weiter entfernt und damit das Kabel länger ist.
 
kisser schrieb:
Der LNB braucht ja nicht mehr Strom, wenn er weiter entfernt und damit das Kabel länger ist.
Doch, das LNB braucht indirekt mehr Strom. Das LNB nimmt natürlich weiterhin die gleiche Leistung auf, allerdings ist die aufgenommene Leistung ja das Produkt aus Spannung und Strom. Da im Kabel ein gewisser Spannungsabfall vorhanden ist, muss der Receiver mehr Strom liefern um das LNB zu versorgen.
 
Danke für eure schnelle Hilfe.
Ich werde am nächsten Wochenende das Kabel kürzen und werd es dann nocheinmal versuchen..
 
Hatte genau das Problem auch vor ein paar Jahren, hatte teilweise nur Empfang wenn ein zweiter Receiver an war, hab dann das Kabel durch ein dickeres Kabel (größerer Kupferkern und extra für größere Längen geeignet) ersetzt und seit dem funktioniert alles tadellos.
 
Simpson474 schrieb:
Das LNB nimmt natürlich weiterhin die gleiche Leistung auf,

Nein, tut es nicht.
Es nimmt weiterhin den gleichen Strom auf, aber aufgrund des Spannungsfalls auf der Leitung weniger Leistung.
 
Zurück
Oben