ICh hab von einem D820 auf einen D945 upgegradet um in Spielen mehr Leistung zu haben.
Jetzt hab ich aber in NfS MW festgestellt, dass ich mit dem neuen 945er und aktiviertem Speedstep dieselben Frameeinbrüche (ca. 28 fps) habe wie mit dem 820er. Wenn Speedstep deaktiviert ist hab ich diese Frameeinbrüche nicht so stark (ca. 33). In dem niederen Framebereich merkt man den Unterschied von 4/5 Frames doch schon rel. deutlich.
NUn meine Fragen:
1.) Ist das normal?
Speedstep würde ich natürlich schon gerne aktiviert lassen, wegen Kühlung (und Strom). Allerdings immer immer bevor ich spielen möchte Speedstep in der Sys.steuerung ausschalten, dann wieder anschalten wäre mir recht nervig.
2.) Gibt es vielleicht irgendein mächtiges :-) Tool, das sich vllt. unten in der Taskleisteeinnistet und mit dem man dann bequem auf Knopfdruck das Runtertakten nach belieben an- und ausschalten kann?
3.) Letzte Frage: Gibt es ein tool mit dem ich die CPU-Auslastung protokollierne kann?
Danke schonmal.
Jetzt hab ich aber in NfS MW festgestellt, dass ich mit dem neuen 945er und aktiviertem Speedstep dieselben Frameeinbrüche (ca. 28 fps) habe wie mit dem 820er. Wenn Speedstep deaktiviert ist hab ich diese Frameeinbrüche nicht so stark (ca. 33). In dem niederen Framebereich merkt man den Unterschied von 4/5 Frames doch schon rel. deutlich.
NUn meine Fragen:
1.) Ist das normal?
Speedstep würde ich natürlich schon gerne aktiviert lassen, wegen Kühlung (und Strom). Allerdings immer immer bevor ich spielen möchte Speedstep in der Sys.steuerung ausschalten, dann wieder anschalten wäre mir recht nervig.
2.) Gibt es vielleicht irgendein mächtiges :-) Tool, das sich vllt. unten in der Taskleisteeinnistet und mit dem man dann bequem auf Knopfdruck das Runtertakten nach belieben an- und ausschalten kann?
3.) Letzte Frage: Gibt es ein tool mit dem ich die CPU-Auslastung protokollierne kann?
Danke schonmal.