Problem mit Java? (Knuddels)

T-0ne

Banned
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
330
(Keine Ahnung, ob ich hier richtig bin, falls nicht, bitte verschieben!)

Hey.
Wie der Threadname schon sagt, befürchte ich (habe ich die Vermutung), dass mein Java nicht ganz ordnungsgemäß funktioniert.
Knuddels ist immer eine gute Möglichkeit, das zu überprüfen, da es ja nur mit Java funktioniert.
Ich kann mich zwar einloggen usw., nur dauert das eine Zeit lang(nicht immer, aber meiner Meinung nach zu häufig!), bis er das neu erschienene Java Fenster (der Channels usw), vollständig anzeigt. Auch wenn ich den Channel wechsel, dauert das meist länger als beabsichtigt, denke ich.
Ich könnte es als Lag bezeichnen, da auch manchmal der Ladebalken kommt (so wie damals immer das Zeichen auf dem Desktop, das signalisiert hat, das gearbeitet wird (die Sanduhr)). Weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll!

Sowieso hab ich allgemein das Gefühl, dass irgendetwas nicht damit stimmt(für/bei Knuddels), daher hab ich gerade allen Java-Kram, den ich installiert hatte, runtergeschmissen und nur das installiert, was mir Java.com ans Herz gelegt hat - ohne Erfolg.
Bei nem Kollegen von mir (wo ich das gerade Testweise probiert habe), hatte ich die Probleme aber nicht (noch nie), obwohl er eine langsamere Leitung hat als ich (er 3k, ich 6k).

Natürlich hab ich keine Downloads dabei an, die das erklären könnten o.ä.
Auch Cache usw. hab ich mithilfe von CCleaner gerade erst gelöscht.

Irgendeine Idee, wie ich noch überprüfen kann, obs an meinem Java liegt oder ob nur die Seite (bei mir allein :( ) nicht funktioniert? Es wäre nicht schade, ist nicht so, dass ich da jeden Tag bin oder so, ich würde nur gerne die Ursache kennen wollen!

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was läuft denn noch alles auf dem Rechner? AntiViren-Programme z.B. können mitunter negative Auswirkungen auf die Performanz haben. Ich würde während der Aktion, die zu lange dauert, einmal den Task-Manager (oder Process-Explorer) im Auge behalten.

Ich kenne Knuddels nicht. Wenn die Aktion Netzwerkzugriffe beinhaltet, kann das Problem auch hier liegen. Das sollte sich dann aber auch in anderen Programmen bemerkbar machen, wenn es kein grundsätzliches Problem mit Knuddels ist (was nicht der Fall sein sollte, da es bei dem Kollegen funktioniert).
 
Also Antiviren-System hab ich momentan keins installiert (lade gerade ein neues herunter), aber als ich Knuddels öffnete hatte ich den Reiter "CPU" unter Prozesse im Auge.
Ganz oben war der Leerlaufprozess, darunter java.exe *32, mit firefox.exe *32 abwechselnd auf dem zweiten Platz und als ich die Seite & Login öffnete, schoss "wmpnetwk.exe" nach oben. Keine Ahnung, was das ist.

Sowie auch plugin-container.exe, der nach oben schoss.
Auch csrss.exe kam nach oben, als ich bisschen mit den Profilen rumspielte.
 
Zuletzt bearbeitet:
wmpnetwk.exe der Windows Mediaplayer, der im Hintergrund dein System auf Musik und Videodateien durchsucht um sie in die Medienbibliothek aufzunehmen, das kann dein System verlangsamen.

Stell das in den Einstellungen des WMP ab. Unter Optionen/Medienbibliothek: unter Ordner überwachen die Ordner markieren und auf entfernen klicken, unter Automatische Aktualisierung von Medieninformationen das Häkchen bei Ergänzende Informationen aus dem Internet abrufen wegnehmen.
Unter Optionen/Datenschutz alle Häkchen wegnehmen.

Allerdings kann das u.Umständen noch nicht genügen. Dann Start - Ausführen - services.msc, hier suchst du den Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst, rechtsklick und beenden klicken, Starttyp auf Manuell setzten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzersdorfer schrieb:
wmpnetwk.exe der Windows Mediaplayer, der im Hintergrund dein System auf Musik und Videodateien durchsucht um sie in die Medienbibliothek aufzunehmen, das kann dein System verlangsamen.

Stell das in den Einstellungen des WMP ab. Unter Optionen/Medienbibliothek: unter Ordner überwachen die Ordner markieren und auf entfernen klicken, unter Automatische Aktualisierung von Medieninformationen das Häkchen bei Ergänzende Informationen aus dem Internet abrufen wegnehmen.
Unter Optionen/Datenschutz alle Häkchen wegnehmen.

Allerdings kann das u.Umständen noch nicht genügen. Dann Start - Ausführen - services.msc, hier suchst du den Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst, rechtsklick und beenden klicken, Starttyp auf Manuell setzten.


Das mit dem "unter Ordner überwachen" gibt es bei mir nicht. Den Rest hab ich so übernommen.
 
Zurück
Oben