Problem mit K8NF4G-SATA2 | PC zeigt keine Reaktion

silver666

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
124
Hallo,


habe folgendes Problem mit dem K8NF4G-SATA2 Mainboard:


PC lässt sich nicht starten, es kommt keine Reaktion, Lüfter fährt nicht hoch, absolut tot


MB: K8NF4G-SATA2 Sockel 754 (asrock)

CPU: Sempron64 2800+ Sockel 754

CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro (Sockel 754)

GK: Geforce 6100 onboard

NT: Seasonic SS-301FT, 420W alternativ NT

RAM: 512MB PC400 MDT

Gehäuse: yeong-yang YY-5601



alle anderen Komponenten sind nicht angeschlossen (nicht notwendig um PC hochzufahren)


Netzteile in anderem PC getestet --> laufen ok

Ram in einem anderen PC gestestet --> läuft ok



der Fehler muss also beim Mainboard oder CPU liegen, evtl. habe ich aber auch etwas anderes übersehen.

habe ein kleines Problem mit den Anschlüssen auf dem Mainboard, der die Power LED (3pins) und Power SW (2 Pins)
auf dem Mainboard angeschlossen werden müssen wo nur 4 Pins zur Verfügung stehen. Also ein Pin zuwenig
Hab mal alternativ den POWER SW an den RESET SW Anschluss auf dem Mainboard angeschlossen ohne Erfolg. Irgendwie bin ich ziemlich ratlos

hier zu der Pinproblematik:

Pinbelegung:

X1 X1 X2 X2
X3 X3 X4 X4 X5

X1 = POWER LED (im Handbuch steht PLED +, PLED - mit 2 Pins, Gehäuse Power LED hat 3 Pins, daher hab ich die letzten 2 Pins des POWER LEDs genommen)

X2 = POWER SW (im Handbuch steht PWRBTN# + GND)

X3 = HDD LED

X4 = RESET SW

X5 = DUMMY

habe die Anschlüsse so reingesteckt, das man die Beschriftung von vorne lesen kann, da dies nicht funktioniert hat, habe ich die Anschlüsse auch einmal gedreht reingesteckt ohne Erfolg)

das Mainboad hat kein leuchtendes LED, also ist es nicht möglich zu sehen ob das Mainboard Power hat oder nicht.

bei der Front des YY-5601 leuchtet keine Power Lampe grün, das Lämpchen ist einfach aus.

hier das Handbuch des Mainboards zum nachlesen:

http://download.asrock.com/manual/K8NF4G-SATA2.pdf

habt ihr eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
also deine tower-LED wirst du wohl einfach mal weglassen müssen, bei mir hat die zwar auch 3 pins (in der mitte is keiner, aber der stecker is so breit), aber auf meinem mobo passts

erm..
X1 X1 X2 X2
X3 X3 X4 X4 X5

versuch erstmal saft auf die kiste zu bekommen (stecker rein, netzteilschalter auf an) und lass alle stecker vom controlpanel zuerst ab. dann nimmst du einen schraubenzieher und schließt X2-X2 kurz! keine angst, mehr macht ein schalter auch nicht; wenn du andere pins berührst, sollte eigentlich nichts passieren, weil ja keine spannung anliegt, solange der pc nicht an ist ;-).

falls DAS nicht geklappt hat, steckst du deine NT-Stecker nochmal neu rein (vllt sitzt ein kontakt nicht richtig) [wobei du das sicherlich schon gemacht hast?]
 
Bei Asrock-Boards bewirkt das Entfernen und Wiederaufsetzten der CPU oft Wunder. Wenn das nicht hilft, kannst du es mit einem CMOS-Reset versuchen (Batterie für mind. 5 Minuten entfernen).

Das Kabel der Power-LED kannst du mit einem Seitenschneider auseinanderschneiden und dann korrekt anschliessen. Die elegantere Methode ist aber, mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers das farbige Anschlusskabel aus dem Stecker zu ziehen und in die Mitte zu stecken.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
RubyRhod schrieb:
also deine tower-LED wirst du wohl einfach mal weglassen müssen, bei mir hat die zwar auch 3 pins (in der mitte is keiner, aber der stecker is so breit), aber auf meinem mobo passts

erm..
X1 X1 X2 X2
X3 X3 X4 X4 X5

versuch erstmal saft auf die kiste zu bekommen (stecker rein, netzteilschalter auf an) und lass alle stecker vom controlpanel zuerst ab. dann nimmst du einen schraubenzieher und schließt X2-X2 kurz! keine angst, mehr macht ein schalter auch nicht; wenn du andere pins berührst, sollte eigentlich nichts passieren, weil ja keine spannung anliegt, solange der pc nicht an ist ;-).

falls DAS nicht geklappt hat, steckst du deine NT-Stecker nochmal neu rein (vllt sitzt ein kontakt nicht richtig) [wobei du das sicherlich schon gemacht hast?]

Das mit dem Saft bekommen ist das Hauptproblem, da tut sich überhaupt nichts.

wenn ich die Stecker alle ab lasse, solle ich dann dem PC noch Power geben? oder ohne Power die beiden Pins kurzschliessen?

kenne mich mit kurzschliessen garnicht aus.....
 
Schnidi schrieb:
Bei Asrock-Boards bewirkt das Entfernen und Wiederaufsetzten der CPU oft Wunder. Wenn das nicht hilft, kannst du es mit einem CMOS-Reset versuchen (Batterie für mind. 5 Minuten entfernen).

Das Kabel der Power-LED kannst du mit einem Seitenschneider auseinanderschneiden und dann korrekt anschliessen. Die elegantere Methode ist aber, mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers das farbige Anschlusskabel aus dem Stecker zu ziehen und in die Mitte zu stecken.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

danke für die 3 super Tips :) werde ich gleich mal in die Tat umsetzen und mich dann mit dem Ergebnis nochmal melden....
 
kurzschliessen hat nichts gebracht....

werde jetzt mal das Mainboard abbauen, + CPU Kühler entfernen + CPU reinigen + CPU mit neuer Paste + CPU Kühler befestigen.

was mich wundert, irgendwie reagiert das Mainboard nicht, ist irgendwie wie tot :(
 
so PC ist auseinander gebaut und WLP ist abgemacht.

überlege mir gerade ob ich mir nicht nen neues MB kaufen soll und dann testen, weil ist noch innerhalb von 14 Tagen rückgaberecht.....

brauche nur ein vergleichbares hier in HH


-silver-
 
Hallöchen hier at last die Problem Lösung !!!

Also ich hatte das Problem auch, kenne es von älteren ASRock Boards,
konnte zwa kaum glauben das es immer noch ein solches Problem gibt aber egal.

Also versucht mal folgendes : baut das Board aus legt es auf die mitgelieferte Antistatikhülle schließt nun das Netzteil an, ( CPU, Speicher und CPU Kühler sollten natürlich drauf sein ) jetzt könnt ihr entweder mit hilfe eines schraubendrehers oder fals das kabel lang genug ist den power connector anschließen und das System starten.

Startet es ist das Problem eindeutig : irgendwie stimmt etwas mit der Erdung über das gehäuse oder Steckdose nicht oder ähnliches.

Lösung des Problems:
nehmt einfach ein paar also 6 stück von den roten unterleg scheibchen (die man normalerweise zwischen MB-Schraube und MB legt) und klebt sie mit sekundenkleber auf die Schrauben-fassungen ( im Gehäuse ! ) .
Last den kleber auf jeden fall ma gut aushärten das Board vorsichtig einsetzten und verschrauben alles anschließen --> starten das sollte es gewesen sein.

Falls das nicht funkzzzt testet mal ein anderes Netzteil Frühere ASRock Boards waren was Netzteile angeht recht wählerisch, hilft auch das nicht probiert es mal mit nem andern Speicher MDT oder andere gute.
Sollte das alles nicht gehen ist die Wahrscheinlichkeit das Euer Board Defekt ist sehr hoch.

MFG Highlander

______________________
::: Nach Fest kommt AB !!!
 
Zurück
Oben