Problem mit Partition Magic 7.0

Morphi_83

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
268
Hallo! Sobald ich Partition Magic öffnen will kommt diese Fehlermeldung! Was hat das zu bedeuten?
 

Anhänge

  • fehler.JPG
    fehler.JPG
    9,2 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Andere Programme machen keine Probleme, SCANDISK usw. melden auch keinen Fehler?

Dann ist evtl. Deine Version zu alt für die Plattengrösse, oder es weiss irgendwas in Deinen Partitionstabellen nicht zu interpretieren.

MfG Taesi
 
Auf dem Screenie sieht es aus als hättest du WINxp ich glaub da benötigst du mindestens PQ-Magic 8.0

MFG acme
 
@acme:
geanu so sieht es aus und nach der Installation ein Update für SP2.

@Morphi_83:

beosorg dir Acronis Partition Expert 2003 build 292 das läuft unter XP und SP2 und es ist günstiger als Partition Magic
 
Aber ich konnte vorher auch mit Partition Magic 7 unter SP2 arbeiten... Warum auf einmal nicht mehr?
 
Es kann sein dass auf der HDD irgend etwas durcheinander geraten ist, Partitionstabelle? Eine Partition mit falschen Attributen oder Blockparametern?

Allergisch ist PM jedenfalls auf folgendes:

unter Linux werden logische Partitionen definiert in einer anderen Reihenfolge als sie physisch auf der Platte stehen,
z.B Partition hda5 liegt auf Sektor b - c

und hda6 auf Sektor a - (b-1)

Das verträgt PM nicht.
Entweder Partionen immer (auch Linux) mit PM anlegen, oder mit fdisk darauf aufpassen.

und eine zweite "Allergie":
Und PM und DI (driveimage) mögen es nicht besonders wenn in der erweiterten Partition freier Platz ist vor der ersten logischen Partition. So ein "Loch" am Anfang der erweiterten Partition ist unbedingt zu vermeiden. Entweder erste logische Partition nach unten verschieben, oder Beginn der erweiterten Partition nach oben anpassen.
Löcher zwischen Primärpartitionen (die erweiterte ist auch eine) und zwischen logischen Partitionen stören nicht.
 
Also wäre eine komplette Neuinstallation mit löschen aller Partitionen sowie Formatieren der Festplatten eine Lösung des Problems? Habe auch neuerdings Blue Screens mitten im WindowsXP. Ich vermute das hat auch etwas damit zu tun.
 
steveh schrieb:
unter Linux werden logische Partitionen definiert in einer anderen Reihenfolge als sie physisch auf der Platte stehen,
z.B Partition hda5 liegt auf Sektor b - c

und hda6 auf Sektor a - (b-1)

Was ist damit gemeint?
HDA5 ist im Allgemeinem immer die erste in der erweiterten Partition (Adresse vom MBR aus verlinkt), alle weiteren (HDA6, HDA7 usw. sind darin verschachtelt).

Zustimmen kann ich aber das PM teilweise mit Linux-Partitionen nicht klar kommt.

Und bevor Du PM7 irgendwelche Änderungen machen lässt, wäre 'ne Sicherung sinnvoll.

MfG Taesi
 
Partition Magic 7.0 ist zwar formal kompatibel mit XP, ist aber sehr kurz nach dem Erscheinen von XP herausgekommen; im Handbuch von PM 7.0 taucht zum Beispiel die OS-Bezeichnung XP gat nicht auf; das heißt, das ganze ist bezüglich der XP-Verträüglichgkeit recht fragwürdig. In den Foren wird ü häufig über Schwierigkeiten mit XP berichtet.
 
Du hast das Dateiformat NTFS (Geht bei Win2000 und WinXP) und PM7.0 unterstützt kein NTFS, du brauchst min. PM8.0. Du kannst PM7.0 weiter verwenden, wenn du die HDD mit dem FAT32 Dateisystem formatierst, würde ich aber nich machen. NTFS is besser, hat einige Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann? Meins tut es nich.
 
Ist die Platte ein "Basis-" oder ein "Dynamischer Datenträger"? Funktioniert die Datenträgerverwaltung?

J3x
 
Es handelt sich um Basische Laufwerke. Die Datenträgerverwaltung funktioniert.
 
HDA5 ... nein HDA12

@Taesi

Dann habe ich wohl ein schlechtes Beispiel beschrieben.
Mit HDA5 kann es dann nicht passieren.

Bei mir war es in Wirklichkeit sowas wie:

unter Linux werden logische Partitionen definiert in einer anderen Reihenfolge als sie physisch auf der Platte stehen,
z.B Partition hda12 liegt auf Sektor b - c

und hda13 auf Sektor a - (b-1)



@Morphi_83
Also so schnell würde ich noch nicht alles eliminieren und neuformatieren. Sondern erst mal versuchen etwas zu erfahren über den "errorcode 100"...
Bei einigen Forumsanbietern gibt spezielle Foren für "Partitions Programme ... Formatieren ...".
Vielleicht findet die google-Suche da irgendwas Interessantes.
Und wenn gar nichts hilft, bleibt immer noch die Lösung ein anderes Programm als PM7 zu verwenden.

Ich würde auch mal prüfen welche Version von PM welche NTFS Version unterstützt, denn es gibt bis jetzt mindestens 3 NTFS Versionen:
- WinNT4
- Win2000
- WinXP
Win2003 Server?
Longhorn?
- von WinXP

Es kann sein dass PM7 ein bisschen zu alt ist und das NTFS von WinXP nicht unterstützt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: HDA5 ... nein HDA12

Es kann sein dass PM7 ein bisschen zu alt ist und das NTFS von WinXP nicht unterstützt?

Nein; das hat damit nichts zu tun. Denn offiziell wurde XP ja für PM 7 freigegeben. Mit den Service Packs ist das NTFS-Dateisysten dann nicht mehr geändert worden. Es sind also andere Funktionen von XP, die in PM 7 nicht ausreichend berücksichtigt wurden.
 
Zurück
Oben