Hallo Leute,
Ich hatte bis vor kurzem folgendes System:
-Mainboard: Asus P4B-533E
-Grafikkarte: Radeon 9800 Pro
-Festplatten: 2 Seagatemit 80Gb, eine 7.200 rpm und die andere 5.400 (glaub ich
)
-RAM: einen 256er Riegel und einen 512er Riegel von Infineon, beide 266er bzw. 2100er DDR
-Betriebssystem: Windows XP Pro+SP1 und aktuelle Updates
-Prozessor: 2 Ghz Pentium 4 , der mit 512er cache, glaub der heisst Northwood oder so
-Sonstiges: 400 Watt Netzteil von "be quiet!", Netzwerkkarte und Wasserkühlung auf Grafikkarte und CPU
Jetzt hab ich mir eine 3.06 Ghz CPU geholt.
Das ist die Höchste CPU die mein Mainboard unterstützt mit dem maximalen FSB von "533" (hab auch revision gecheckt). Ich hab vor dem Einbau das BIOS geflashed (ohne Probleme), dann hab ich die Chipset Treiber aktualisiert und den neuesten Intel Application Accelerator installiert. Also hab alles erfüllt was der Hersteller des Boards verlangt.
Ich hab sogar formatiert und Windows XP neu installiert.
Mit der Wasserkühlung wird sowohl die GPU als auch die CPU ausreichend gekühlt (CPU bei vollast 35° und GPU bei vollast 42°).
Ich hatte vor dem Einbau schon mal ein Problem mit Abstürzen in Spielen, da die Northbridge zu heiss wurde, aber jetzt hab ich einen aktiven Kühler drauf gemacht und alles lief wunderbar, bis die 3.06 Ghz kamen =(.
Ich habe seit dem Einbau volgendes Problem:
In unregelmäßigen abständen (sehr selten, ist mir bisher villeicht 3 mal in 1 Woche passiert) rebootet er einfach , ohne richtig runterzufahren im Windows, der Bildschirm wird einfach Schwarz und er rebootet.
Ich kann nicht sagen was ich währenddessen gemacht habe, aber ich kann mich erinnern, dass ich bei 2 "Abstürzen" den Media Player geschlossen habe nachdem ich Videos geschaut habe (mit Codec).
Aber ich kann die Abstürze nicht replizieren, ich kann noch so viele videos starten und beenden, es passiert nichts.
Um die Probleme einzugrenzen hab ich bereits PC mark und Sandra Benchmarks (alle) durchlaufen lassen um zu schauen , ob das bei vollast passiert, aber es passierte nichts.
Ich weiss echt nicht woran es liegt, ich bin der Verzweiflung echt nahe.
Bitte helft mir.
Kann es daran liegen, dass das mainboard mit maximalem FSB läuft?
Hilfe
*Update*
Bei Spielen gibt es auch keine Abstürze. Ich bin VÖLLIG ratlos.
*Update2*
Eben ist es wieder passiert
es war ein Film im Divx 5 Format. Ich hab den Codec eben nochmal neu installiert.
Wenn ich nur in den Ordner gehe in dem meine Filme sind, dann steigt die CPU auslastung auf 14%, wenn ich dann einen Film markiere steigt die auslastung für ca. 1 sekunde auf 80-90%, dann sinkt es wieder auf 20-30%, ist das normal?
Muss ich für Hyper Threading optimierung in XP was verändern?
Ich hatte bis vor kurzem folgendes System:
-Mainboard: Asus P4B-533E
-Grafikkarte: Radeon 9800 Pro
-Festplatten: 2 Seagatemit 80Gb, eine 7.200 rpm und die andere 5.400 (glaub ich

-RAM: einen 256er Riegel und einen 512er Riegel von Infineon, beide 266er bzw. 2100er DDR
-Betriebssystem: Windows XP Pro+SP1 und aktuelle Updates
-Prozessor: 2 Ghz Pentium 4 , der mit 512er cache, glaub der heisst Northwood oder so
-Sonstiges: 400 Watt Netzteil von "be quiet!", Netzwerkkarte und Wasserkühlung auf Grafikkarte und CPU
Jetzt hab ich mir eine 3.06 Ghz CPU geholt.
Das ist die Höchste CPU die mein Mainboard unterstützt mit dem maximalen FSB von "533" (hab auch revision gecheckt). Ich hab vor dem Einbau das BIOS geflashed (ohne Probleme), dann hab ich die Chipset Treiber aktualisiert und den neuesten Intel Application Accelerator installiert. Also hab alles erfüllt was der Hersteller des Boards verlangt.
Ich hab sogar formatiert und Windows XP neu installiert.
Mit der Wasserkühlung wird sowohl die GPU als auch die CPU ausreichend gekühlt (CPU bei vollast 35° und GPU bei vollast 42°).
Ich hatte vor dem Einbau schon mal ein Problem mit Abstürzen in Spielen, da die Northbridge zu heiss wurde, aber jetzt hab ich einen aktiven Kühler drauf gemacht und alles lief wunderbar, bis die 3.06 Ghz kamen =(.
Ich habe seit dem Einbau volgendes Problem:
In unregelmäßigen abständen (sehr selten, ist mir bisher villeicht 3 mal in 1 Woche passiert) rebootet er einfach , ohne richtig runterzufahren im Windows, der Bildschirm wird einfach Schwarz und er rebootet.
Ich kann nicht sagen was ich währenddessen gemacht habe, aber ich kann mich erinnern, dass ich bei 2 "Abstürzen" den Media Player geschlossen habe nachdem ich Videos geschaut habe (mit Codec).
Aber ich kann die Abstürze nicht replizieren, ich kann noch so viele videos starten und beenden, es passiert nichts.
Um die Probleme einzugrenzen hab ich bereits PC mark und Sandra Benchmarks (alle) durchlaufen lassen um zu schauen , ob das bei vollast passiert, aber es passierte nichts.
Ich weiss echt nicht woran es liegt, ich bin der Verzweiflung echt nahe.
Bitte helft mir.
Kann es daran liegen, dass das mainboard mit maximalem FSB läuft?
Hilfe

*Update*
Bei Spielen gibt es auch keine Abstürze. Ich bin VÖLLIG ratlos.
*Update2*
Eben ist es wieder passiert

Wenn ich nur in den Ordner gehe in dem meine Filme sind, dann steigt die CPU auslastung auf 14%, wenn ich dann einen Film markiere steigt die auslastung für ca. 1 sekunde auf 80-90%, dann sinkt es wieder auf 20-30%, ist das normal?
Muss ich für Hyper Threading optimierung in XP was verändern?
Zuletzt bearbeitet: