Problem mit S-ATA 3 Controller

woodstock

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2009
Beiträge
371
Hi,

ich hab ein kleines Problem mit der Win7 Installation.

Und zwar hab ich mir eine SSD gekauft (Crucial M4 128 GB, Marvell Controller) und diese an den S-ATA 3 Anschluss auf meinem Board (Gigabyte GA-770TA-UD3) angeschlossen. Der DVD – Brenner und meine HDD (WD Caviar Blue 640 GB) für Daten und Spiele sind an die S-ATA 2 Anschlüsse (0 HDD, 1 DVD – Laufwerk) angeschlossen.

In dieser Zusammenstellung bootet allerdings mein Rechner nicht mehr. Weder die Win7 Installation noch diverse Live Linuxe.

Stelle ich beide Controller (S-ATA 2 und 3) auf AHCI bekomme ich bei der Windows 7 Installation nach „Windows is loading files…“ einen schwarzen Bildschirm. Stelle ich auf IDE hängt die Installation beim löschen / formatieren der Partitionen oder ich bekomme Stundenlang den blauen Bildschirm und den Mauszeiger zu sehen.

Als alle Laufwerke am S-ATA 2 Controller angeschlossen waren gab es bisher keine Probleme. Muss ich etwa alle an den selben Controller anschließen ?
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte, danke.
 
Evtl. kommt dein DVD-Laufwerk nicht mit AHCI klar...

Wie verhält sich dein System, wenn du die HDD vor der Installation mal absteckst und nur die SSD am auf AHCI gestellten SATA3-Port hängst?
(SATA2-Port mit angeschlossenem DVD-Laufwerk dabei auf IDE lassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sich was verhält muss ich heute Abend mal testen. (HDD abklemmen etc, nur S-ATA 3 Controller nutzen...)

Bisher liefen:
DVD - Laufwerk, HDD: S-ATA 2 Controller, IDE
DVD - Laufwerk, HDD: S-ATA 2 Controller, AHCI
DVD - Laufwerk, SSD, HDD: S-ATA 2 Controller, AHCI

es läuft nicht:
DVD - Laufwerk, HDD: S-ATA 2 Controller, AHCI SSD: S-ATA 3 Controller, AHCI
DVD - Laufwerk, HDD: S-ATA 2 Controller, IDE SSD: S-ATA 3 Controller, IDE
 
Hast du die M4 in der Bootreihenfolge auch ganz nach oben geschoben? Was mich wunder ist, dass du beim wechsel zwischen ide & ahci schreibst, das hier windows startet?!
 
Zuletzt bearbeitet:
SATA-II 1-4 = HDD AHCI Modus

SATA 4 oder 5 = DVD = IDE-Modus

SATAIII = GSATA = Onboard SATA3 Mode (Marvell 9128 Chip, GSATA3_6/7 Connectors)
SSD = AHCI

Die Bootreihenfolge im BIOS dementsprechend einstellen :

1. DVD
2. SSD
 
Danke, das werde ich heute Abend testen und mich dann spätestens morgen melden, falls es nicht funktionieren sollte :)
 
Es muss SATA-2 = 0-3 heißen = HDD = AHCI-Modus

SATA-2 = 4 oder 5 = IDE-Modus = DVD-LW

SATA-3 = GSATA = Onboard SATA3 Mode (Marvell 9128 Chip, GSATA3_6/7 Connectors)
SSD = AHCI

Die Bootreihenfolge im BIOS dementsprechend einstellen :

1. DVD
2. SSD
 
Soooo...

habe mittlerweile mal alles mögliche getestet und konnte das Problem zumindest im Ansatz lösen.
Momentan sieht meine S-ATA Zusammenstellung folgendermaßen aus:
HDD: S-ATA 2 Controller Port 0, AHCI
DVD-LW: S-ATA 2 Controller Port 4, IDE
SSD: S-ATA 3 Controller Port 6, AHCI
Sprich, alle jeweils im ersten Port des Controllers.
Wenn die SSD im Port 7 steckt (also im 2. Port des S-ATA 3 Controllers) gibt es Probleme. Entweder sehe ich einen schwarzen Bildschirm oder der blaue Windows 7 Bildschirm in dem "Setup is loading files..." steht hängt sich auf. Eine Maus sehe ich auch nicht.

Jetziges Problem ist, das AHCI und IDE möglicherweiße vertauscht sind, sprich stelle ich im BIOS AHCI ein scheint das Geräte im IDE - Modus zu laufen und anders rum.
Hier die Fotos:
Im BIOS eingestellt ist wie oben beschrieben.


Tatsächlich wird mir aber HDD und SSD als IDE - Geräte angezeigt


und das DVD-LW als AHCI. (In diesem Bildschirm wurden mir sonst immer meine 2 Festplatten die ich vorher auch unter AHCI am laufen hatte angezeigt)


Des weiteren wird die SSD nicht bei jedem Start erkannt. Dann sieht die Sache im BIOS so aus -.-


Bin am Verzweifeln, Danke für weiteren Support :D
 
OnChip SATA Controller (AMD SB710 Chipset) = enabled
OnChip SATA Type (AMD SB710, SATA2_0~SATA2_3 connectors) = AHCI -
hier alle Festpaltten anschließen - SATA-2-FP

OnChip SATA Port4/5 Type (AMD SB710, SATA2_4~SATA2_5 connectors) = IDE / As SATA Type
hier das DVD - LW anschließen - IDE oder AS SATA TYPE

Onboard eSATA controller (JMicron JMB362 Chip, eSATA Connectors on the Back Panel) = disabled, wenn KEINE externe Festplatte verwendet wird -

Onboard SATA3 Mode (Marvell 9128 Chip, GSATA3_6/7 Connectors) = AHCI
hier an Port-6 die SSD anschließen -

"SATA-3 Firmware Selection" = Onboard ( Onchip steht normalerweise dort )

"Legacy USB storage detect" = hier auf "disabled" wenn vom USB-Port NICHT gebootet werden soll - es gibt im Zusammenhang mit "SATA-III" manchmal Probleme, wenn "enabled"
eingestellt ist -
 
OK, ich Trottel hab DVD-Laufwerk und HDD vertauscht. Das hat man davon wenn man seine Kabel hinten verlegt -.-

Die HDD läuft mittlerweile AHCI (wird jetzt auch als SCSI-0 angezeigt) und das DVD - Laufwerk wird bei den IDE - Geräten gelistet. Allerdings wird dort auch die SSD aufgelistet und da bin ich mir 100% sicher das da AHCI für den S-ATA 3 Controller aktiviert ist (s. Bilder) und das S-ATA Kabel richtig gesteckt. Nämlich in den abgegrenzten weißen Ports...wieso ??

Edit:
Hier in Bildern:
Obwohl hier AHCI für S-ATA 3 aktiviert ist


wird die SSD hier bei den IDE - Geräten angezeigt (Ch.2 anstatt SCSI für AHCI)


und hier nochmal beide Platten
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine SSD hängt bei meinem Board (hab das selbe wie du) auch am SATA3-Port. (Meine SSD ist zwar nur ne SATA2, aber egal^^). Der SATA3-Port ist auch auf AHCI eingestellt.

Sie wird bei mir auch bei den IDE-Geräten angezeigt, so wie bei dir auf Bild 2.
AHCI ist bei meiner SSD aber definitiv aktiviert.
Wo scheint denn deine HDD auf? (Oder war sie zum Zeitpunkt des Screenshots nicht angesteckt und Bild 3 wurde später erst gemacht?)

Funktioniert denn sonst alles wie erwartet?

Wenn du Windows bereits installiert hast kannst du ja mit zB. AS SSD Benchmark nachsehen ob AHCI aktiv ist.
 
Die HDD war schon angesteckt, nur wird sie nicht bei den IDE – Geräten angezeigt, weil AHCI beim S-ATA 2 Controller ja funktioniert. Die HDD wird beim booten unter den AHCI – Geräten angezeigt, dort müsste normalerweise die SSD auch stehen und nicht bei den IDE – Geräten.
Mir wurde das ganze jetzt zu blöd und ich hab die SSD an den S-ATA 2 Controller angeschlossen (SSD = 0, HDD = 1). Das funktioniert und soweit ich weiß muss man für den S-ATA 3 (Marvell) Controller eh erst den Marvell Treiber installieren weil sonst kein TRIM unterstützt wird bzw. die provisorischen Marvell Controller sind laut einigen stimmen im netz eh für den Anus...

naja danke mal für die mühen.
 
Bei dem MB werden ALLE SATA-Geräte als "IDE" bezeichnet mit Ausnahme beim MARVELL-Controller - diese Bezeichnung "IDE" ist bei Gigabyte im BIOS normal - auch wenn es sich ausschließlich um SATA-Geräte handelt -
 
Kann aber nicht sein.

Habe momentan ALLE Geräte auf AHCI laufen und mir wird KEIN einziges bei den IDE-Geräten angezeigt. Die Liste aus dem Screenshot ist atm mit allem auf AHCI komplett leer. Stelle ich jetzt z.B. die Ports 4 und 5 auf IDE um wird mit mein DVD-Laufwerk bei den IDE - Geräten angezeigt. Stelle ich den kompletten Controller auf IDE werden mir alle Geräte bei IDE angezeigt. Stelle ich zurück auf AHCI sind alle wieder weg und werden beim booten als AHCI Geräte angezeigt.
 
Zurück
Oben