Problem mit Samba Client auf Ubuntu

Plankokan

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
192
Hi Leute,
ich hab ein kleine Problem mit meinem Ubuntu und meiner Samba Freigabe... Hab schon etliches versucht, aber ich komm nie zu meiner Verbindung. Der Samba host ist auf einem Linux PC und auf den möchte ich mit Ubuntu drauf zugreifen. Mit einem Windows Pc funktioniert das ganze gleich, nur unter Ubuntu bekomm ich das ganze nicht hin. In der smb.conf hab ich unter [Global]:

[global]
coding system = auto
load printers = no
security = share
encrypt passwords = yes
server string = iCord-HD network services
workgroup = 1
netbios name = iCord-HD
character set=iso8859-1
client page = 850
case sensitive=yes
preserve case=yes
short preserve case=yes

Geb ich denn den Befehl smbclient //iCord-HD/root ein, kommt die Meldung :
Connection to iCord-HD failed (Error NT_STATUS_CONNECTION_REFUSED)

Woran kann das liegen?? Gibt es vlt noch einen anderen Befehl?? Wie gesagt, vom Netztwerktechnischen funktioniert alles einwandfrei!

Hoffe ihr könnt mir helfen,
Picola
 
Das wage ich zu bezweifeln, dass das Ganze in Ordnung ist.

Code:
/tmp# cat murks && testparm murks 
[global]
coding system = auto
load printers = no
security = share
encrypt passwords = yes
server string = iCord-HD network services
workgroup = 1
netbios name = iCord-HD
character set=iso8859-1
client page = 850
case sensitive=yes
preserve case=yes
short preserve case=yes
Load smb config files from murks
[B]Unknown parameter encountered: "coding system"
Ignoring unknown parameter "coding system"
Unknown parameter encountered: "character set"
Ignoring unknown parameter "character set"
Unknown parameter encountered: "client page"
Ignoring unknown parameter "client page"[/B]
Loaded services file OK.
Server role: ROLE_STANDALONE
Press enter to see a dump of your service definitions

[global]
	workgroup = 1
	netbios name = ICORD-HD
	server string = iCord-HD network services
	security = SHARE
	load printers = No
	case sensitive = Yes

was sagt smbclient -L hostname_von_server?
 
Hi,
also dann krieg ich so eine Meldung:

chris@Chris-PC:~$ smbclient -L iCord-HD
Connection to iCord-HD failed (Error NT_STATUS_CONNECTION_REFUSED)
chris@Chris-PC:~$

Wenn ich allerdings das ganze mit dem localhost auf dem Server mache, passt alles:

# smbclient -L localhost
Unknown parameter encountered: "client page"
Ignoring unknown parameter "client page"
Password:

Sharename Type Comment
--------- ---- -------
Musik Disk
Filme Disk
Fotos Disk
Configs Disk Configuration Files
IPC$ IPC IPC Service (iCord-HD network services)

Server Comment
--------- -------
CHRIS-PC Samba 3.3.2
ICORD-HD iCord-HD network services

Workgroup Master
--------- -------
1 ICORD-HD
#

Das komische nur ist, dass ich sonst über den Windows PC ganz normal zugreifen kann... Vlt ist noch interresant dass auf bem Ubuntu auch mal ein Samba Share lief (iwie wars die gleiche IP deswegen hab ich das ganze wieder sein gelassen). Daran kanns doch eig nicht liegen oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mit Windows per IP oder NameServer zugegriffen?

Es gibt in FAQ und Anleitungs ein Thread von ww2warlord und kartoffel200, schau zunächst dort mal und versuchs zunächst, dass testparm keine warning ausgibt.
 
Mit Windows erscheint das Teil ja ganz normal im Netztwerk als Netztwerkcomputer (Win Vista/7).

Werd mir das ganze mal anschauen...

Danke schonmal,
Picola
 
Hi,
Danke für deine Hilfe, Problem hat sich gelöst... Es lag an dem Ubuntu PC, dort war was falsch eingestellt. Hätte jetzt aber noch eine Frage zu Samba. Gibt es iwie die Möglichkeit einen Filter einzubauen, damit beispielsweise nur .ts Files angezeigt werden und der rest ausgeblendet wir, oder mir wäre es auch anders herum lieb, haupsache ich komme zum Zeil dass man nur noch .ts Files sieht. Hättet ihr da eine Idee wie ich das am besten machen könnte?

Gruß,
Picola
 
Danke schonmal,
sry dass ich solche Fragen stell, aber ich hab eig. von Samba keine Ahnung. Ich hab jetzt in die smb.conf unter der Freigabe den Eintrag
Code:
veto files = /.nts/
erstellt. Allerdings funktioniert das nicht und die Dateien mit der Endung sind immernoch zu sehen. Vlt könntest du dich nochmals als gnädig erweisen und mir da weiterhelfen.

Hier der Auschnitt:
Code:
[Media]
   comment = Video Music Photo
   path = /media/    
   veto files = /.nts/   
   read only = no
   create mask = 0640
   directory mask = 0755
   hide dot files = no


Gruß,
Picola
 
Also, was veto files ist kannst selber von man page nachlesen.

Ich möchte z.B. dass samba keine pdf und png Dateien anzeigen.

was mache ich? veto files = /*.pdf/*.png/

Ansonsten wie gesagt man page von samba ist recht übersichtlich gemacht und mit Beispielen versehen, da kann jede was ausprobieren und rumspielen, egal ob man Ahnung oder keine Ahnung hat.
 
Zurück
Oben