Problem mit Sandboxie

punkrockfan

Banned
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
6.028
Hallo, habe zu Avast und Threatfire noch andboxie installiert aber versteh nicht wie bzw ich ob ich Programme/Browser direkt verknüpfen kann so dass ich nicht immer Sandboxie öffnen muss sondern das automatisch mitgeladen die verknüpften Anwendungen in der Sandbox ausführe, weiss jemand ob und wie das geht?
Zudem werden Downloads nicht gespeichert sowei Microsoft Update nicht ´fertig ausgeführt weil Sandboxie wohl blockt
 
In der unregistrierten (kostenfrei) Version kann nur eine Sanbox aktiv sein, allerdings laufen mehrer Programme in einer Sandbox in der unregistrierten Version.

Wiederherstellung einer geladenen Datei

Sandboxie Control öffnen
Rechtsklick auf gewünschte Sandbox-> einstellungen
Revovery/wiederherstellung anklicken
Untermenü quick revovery--> pfad auswählen in dem die Daten wiederhergestellt werden sollen, übernehmen.
immediate Revovery--> den hacken in die checkbox setzen,
jetz kommt automatisch eine meldung nach download wo
die datei rein soll oder ob sie gelöscht werden soll.

automatisches löschen der Sandbox

bei delete/löschen auch einen hacken setzen jetz wird der
inhalt der sandbox automatsich gelöscht sobald
alle programme in der sandbox beendet worden sind.

Hinweiß


Firefox außerhalb der Sandbox starten bei

- Updates aller Art (addons etc.)
- neuen Addons
- neuen Lesezeichen

da sonst die Änderungen automatisch gelöscht werden sobald du FF in der Sandbox schließt


edit :

um eine Sandboxverknüpfung zu erstellen zb Firefox:

Sandboxie Control öffnen
Im Menü Konfiguration anklicken
auf Windows Explorer integration klicken
Verknüpfungen hinzufügen
Sanbox deiner wahl anklicken und mit Ok bestädigen
es öffnet sich nun ein Kontextmenü
gewünschtes Programm auswählen
es werden 2 Verknüpfungen auf dem Desktop erstellt in der Regel kannst du die mit dem Sandbox Icon löschen und nur die nutzen in der zb :[firefox] Mozilla Firefox


fals es nach dem löschen der einen Verknüpfung kommen sollte die prozedur wiederholen und dann nicht löschen sondern die überflüssige datei einfach unter den Eigenschaften bei versteckt ein hacken machen, das geht auch, und sie stört die Ordnung des Desktops nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet: (geordnet)
Danke aber hat sich erledigt, hab kapersaky suite installiert und mit einem tool komplett ruhe, war einfacher
 
Zurück
Oben