Problem mit Scheduler von Hauppauge
- Ersteller daniellll
- Erstellt am
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
phil. schrieb:Bitte keine multiplen Satzzeichen verwenden und die Bilder als Links/Thumbnails einstellen.
Brainscanner schrieb:Warum muß es eigentlich tausende von Foren geben? Überall muß man sich erst mal anmelden. Das nervt dermaßen! Oder einfach einen Teil der Foren offen lassen. Was soll denn schon passieren? Groß reinmüllen wird einem da keiner!
Aber zu Deinem Problem, ich hab das gleiche. Eine Möglichkeit wäre, daß Du im Windows Taskmanager einen der vorhandenen Einträge kopierst und umbenennst, also so, daß er ins Schema paßt. Das ist glaub ich WinTV (Nummer)
Jetzt machst Du den Scheduler auf und kannst den Eintrag editieren.
Eine andere Alternative:
TV-Movie Clickfinder und das hier http://home.arcor.de/sveripe/videotimer/ie10241.htm
Der Clickfinder ist eine Art digitale Fernsehzeitung. Die wiederum kann Programminformationen an den Videotimer weitergeben, der ähnlich wie der Scheduler funktioniert, und WinTV2000 fernsteuert. Funktioniert gut, hab's bei mir (nach viel Konfigurationsaufwand) hinbekommen. Aber wenn's mal läuft ist es einfacher als der mitgelieferte Scheduler.
Übrigens haben noch mehr Leute das Problem:
http://www.shspvr.com/forum/viewtopic.php?t=2615
Ich werd mal den Hauppauge Kundendienst anscheißen. Für 190€ kann ich wohl erwarten, daß das läuft!!!