Problem mit Sidewinder X6 und Intellitype Pro 7

Furiouz

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
126
Hallo Leute,
ich hab ein Problem mit dem Lautstärkeregler meiner Sidewinder X6. Wenn ich den Treiber Intellitype Pro 7 benutze ist die Lautstärkeregelung nur sehr langsam und nicht mehr so direkt und schnell wie mit dem ,,alten" 6.3 Treiber. Ich kann nicht mehr auf den alten Treiber wechseln da ich Windows 7 Pro 64-Bit benutze und der inkompatibel ist. Unter XP mit ITP 7.0 war es genau das selbe Problem. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

Hoffe ihr könnt mir helfen,
David
 
Hab auch die X6 und nutze den ITP6.3 treiber mit meinem Win7 x64 OS ohne probleme.
Schonmal den treiber komplett entfernt und den 6.3 wieder aufgespielt?

Link: ITPx64_1031_6.31.258.0
 
Ich weis nicht wie du das hinbekommen hast, aber ITP 6.3 ist offiziell nicht kompatibel mit Windows 7. Ich bekomme folgende Fehlermeldung von Windows:
unbenannt-1xbbp.jpg

Online-Lösungen werden nicht gefunden.
 
Probiers mal im Kompatibilitätsmodus auszuführen und sag ihm entweder XP oder vllt Vista.

Maybe dass es dann geht.
 
Wenn du Win neu startest und da F8 drückst, also da wo du dann auch Abgesicherter Modus auswählen kannst, da kann man doch irgendwie denn Kompatibilitätsmodus fürn nächsten Start ausschalten.
Zumindest ging es so unter Vista als ich nen Prob mit meinem Maustreiber hatte
 
Es liegt am Treiber! 7.0 macht auch unter XP probleme mit der lautstärke. Mit dem 6.3 ist alles normal ohne verzögerung.
 
Danke an alle die bis jetzt geantwortet haben. Es liegt definitiv an der Software selbst.

Weis hier vielleicht jemand wie man Bugs oder Softwareprobleme an Microsoft berichten kann? Hab sowas bis heute nicht gefunden und selbst Google konnte mir da nicht helfen. Anscheinend haben die daran kein Interesse :/
 
Ja, der aktuelle Treiber is ja nun auch schon ne Zeitlang raus, find auch traurig das es noch nicht gefixt wurde, hab mich deshalb auch wieder von der Tastatur getrennt - naja, und weil keine Loops möglich waren.
 
Und weil ein Treiber nicht fernünftig geht, gibst du gleich die Tastatur zurück:freak:

Dann hätte ich aber schon viele Grafikkarten, Soundkarten und Eingabegeräte zurückbringen müssen.:lol:

Aber jeder wie er meint. Für mich eine, wenn nicht sogar die beste Gamer Tastatur bis jetzt.
 
Ist auch ne echt gute Tastatur. Aber leider sind, wie WeaxWeasel schon sagt, keine Loops möglich oder Makros die sich nur so lange abspielen wie die Taste gedrückt wird (der Logitech Treiber unterstützt sowas). Leider verkäuft MS die Tastatur durch den Treiber ein wenig unter Wert, hat sich aber gelohnt sie zu kaufen!
 
Sorry dass ich den Thread nach so langer Zeit nochmal ausgrabe, aber die Lösung des Problems dürfte viele interessieren. Deinstalliert man Intellitype Pro, funktioniert die Lautstärkeänderung ohne Hänger und komplett flüssig, allerdings kann man die Makro- und Funktionstasten der Tastatur dann vergessen.
Wer also auf Intellitype nicht verzichten will, aber trotzdem flüssig die Lautstärke ändern will, sollte unter Intellitype Pro 8.2 folgendes ändern.

1. Systemsteuerung/Hardware und Sound/Geräte und Drucker
2. Rechtsklick auf die Tastatur/Tastatureinstellungen
3. Unter der Registerkarte "Tastatureinstellungen" bei "Liste der Tasteneinstellungen" den Eintrag: "Lautstärke +/-/Ton aus Steuert die Soundeinstellungen des Computers" markieren und auf "Konfigurieren" klicken.
4. Haken entfernen bei "Zeigt den Status von Lautstärke und Stummschaltung auf dem Bildschirm an".
5. Fertig stellen

Ab jetzt könnt ihre die Lautstärke ohne Verzögerung regulieren, ohne auf die Funktionstasten verzichten zu müssen.
 
Zurück
Oben