Hallo!
Habe ein Problem mit dem oben genannten Raid-Controller.
Habe an dem Gerät 2 Festplatten á 80GB von Seagate laufen, bzw. wenigstens angeschlossen. Der Controller selbst sitzt in einem PCI-Steckplatz.
Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Raid-Array "Stripe-Set" gesetzt um eigentlich darauf mein Windows neu zu installieren. Doch vorher wollte ich es mit meiner jetzigen Windows-Version (XP 64bit) mal austesten, ob die Platten (bzw. dann ja nur noch die beiden als eine einzige) erkannt werden. Dies ist leider nicht der Fall. Niergends tauchen sie auf, auch nicht bei der Datenträgerverwaltung oder meinem Partitionierungs-Programm. Der Controller selbst allerdings findet sich in der Systemsteuerung... und auch das Array finde ich im Bios und könnte es theoretisch als Boot-Laufwerk einstellen (was ich ja dann später mal vor habe).
Kann mir das alles nicht erklären.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
LG,
JUB
Habe ein Problem mit dem oben genannten Raid-Controller.
Habe an dem Gerät 2 Festplatten á 80GB von Seagate laufen, bzw. wenigstens angeschlossen. Der Controller selbst sitzt in einem PCI-Steckplatz.
Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Raid-Array "Stripe-Set" gesetzt um eigentlich darauf mein Windows neu zu installieren. Doch vorher wollte ich es mit meiner jetzigen Windows-Version (XP 64bit) mal austesten, ob die Platten (bzw. dann ja nur noch die beiden als eine einzige) erkannt werden. Dies ist leider nicht der Fall. Niergends tauchen sie auf, auch nicht bei der Datenträgerverwaltung oder meinem Partitionierungs-Programm. Der Controller selbst allerdings findet sich in der Systemsteuerung... und auch das Array finde ich im Bios und könnte es theoretisch als Boot-Laufwerk einstellen (was ich ja dann später mal vor habe).
Kann mir das alles nicht erklären.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
LG,
JUB