sebischmitz
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.008
Hallo,
ich hoffe, dass ich mir weiterhelfen könnt.
Es geht um folgendes Problem. Ich besitze einen Intel Core i5 3570K und ein ASRock Z77 Pro4. Das Problem ist nun, dass er durchgegehend mit 3,8 GHz werkelt ( Desktop, Internet, surfen ), unter Last, z.B. bei Prime95 werkelt er mit konstanten 3,6 GHz. Das Bios sagt mir, dass der Turbo-Modus im Single und Dual-Core Betrieb auf 3,8 GHz, im 4Kern-Betrieb auf 3,6 GHz eingestellt ist.
Wenn ich von AUTO auf All Core umstelle, läuft er konstant bei 3,4 GHz, allerdings funktioniert der Turbo-Modus dann nicht mehr.
Aber sollte sich die CPU nicht von selbst runtertakten, wenn sie grad nichts zu tun hat? Vllt. doch lieber auf All Core stellen?
Ist es denn nicht schädlich, wenn sie permanent mit so hohen Taktraten läuft?
Habe mal 2 Bilder angehängt, dann könnt ihr mal ein Blick auf die Temperatur und Spannung werfen, und mir sagen, ob alles im grünen Bereich ist.
Noch ein paar Bilder
Idle:

Last Prime95:

Schonmal Danke für eure Hilfe
ich hoffe, dass ich mir weiterhelfen könnt.
Es geht um folgendes Problem. Ich besitze einen Intel Core i5 3570K und ein ASRock Z77 Pro4. Das Problem ist nun, dass er durchgegehend mit 3,8 GHz werkelt ( Desktop, Internet, surfen ), unter Last, z.B. bei Prime95 werkelt er mit konstanten 3,6 GHz. Das Bios sagt mir, dass der Turbo-Modus im Single und Dual-Core Betrieb auf 3,8 GHz, im 4Kern-Betrieb auf 3,6 GHz eingestellt ist.
Wenn ich von AUTO auf All Core umstelle, läuft er konstant bei 3,4 GHz, allerdings funktioniert der Turbo-Modus dann nicht mehr.
Aber sollte sich die CPU nicht von selbst runtertakten, wenn sie grad nichts zu tun hat? Vllt. doch lieber auf All Core stellen?
Ist es denn nicht schädlich, wenn sie permanent mit so hohen Taktraten läuft?
Habe mal 2 Bilder angehängt, dann könnt ihr mal ein Blick auf die Temperatur und Spannung werfen, und mir sagen, ob alles im grünen Bereich ist.
Noch ein paar Bilder
Idle:

Last Prime95:

Schonmal Danke für eure Hilfe