Ich habe seit ein paar Wochen den USB 3.0 Stick ADATA Superior Series S102 mit 16 GB. Die ganze Zeit ging er ohne Probleme, sowohl an USB 3.0 als auch an USB 2.0-Anschlüssen.
Gestern habe ich den Stick versehntlich, ohne ihn vorher über Windows "auszuwerfen", aus einem USB 2.0 Anschluss gezogen. Seit dem funktioniert der Stick mit keinen USB 2.0-Anschluss mehr zusammen. Es kommt immer die Meldung "USB-Gerät wurde nicht erkannt" und der Stick wird als "Unkown Device" erkannt. Habe es jetzt schon an vier unterschiedlichen PCs versucht. An dem PC mit USB 3.0-Anschluss funktioniert der Stick weiterhin ohne Probleme.
So richtig verstehen tue ich das nicht. Ich habe den Stick schon auf FAT und NTFS umformatiert, aber nichts hat geholfen. Wenn die Partitionstabelle hinüber wäre, dürfte er an dem USB 3.0-PC doch auch nicht mehr funktionieren.
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee?
Gestern habe ich den Stick versehntlich, ohne ihn vorher über Windows "auszuwerfen", aus einem USB 2.0 Anschluss gezogen. Seit dem funktioniert der Stick mit keinen USB 2.0-Anschluss mehr zusammen. Es kommt immer die Meldung "USB-Gerät wurde nicht erkannt" und der Stick wird als "Unkown Device" erkannt. Habe es jetzt schon an vier unterschiedlichen PCs versucht. An dem PC mit USB 3.0-Anschluss funktioniert der Stick weiterhin ohne Probleme.
So richtig verstehen tue ich das nicht. Ich habe den Stick schon auf FAT und NTFS umformatiert, aber nichts hat geholfen. Wenn die Partitionstabelle hinüber wäre, dürfte er an dem USB 3.0-PC doch auch nicht mehr funktionieren.
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee?