Problem mit Verkabelung des Powerschalters.

tryk

Ensign
Registriert
Juni 2008
Beiträge
224
Hey, ich will meinen alten PC mit ein paar neugekauften Teilen für meine Mutter zusammenstellen.
Ich hab ein relativ altes Gehäuse dafür genommen, wo leider alle Knöpfe (Power, Reset usw) an einem Kabel verbunden sind. (Mit ca 10 Pins)

Leider sind auf meinem Mainboard, was ich vor ein paar Jahren noch hatte die Pins für die jeweiligen Knöpfe einzeln angeordnet, also nicht alle komplett.

Hier mein Board

http://www.ocinside.de/assets/mainboard/gigabyte_ga_k8nf9_u_big.jpg

(Gigabyte K8 NF 9)

Jetzt hab ich leider keine Ahnung, wie ich das hinbekommen soll, ich krieg den PC bisher nicht an, hab schonmal ein paar Kombinationen ausprobiert.
Leider kann ich das Kabel vom Gehäuse ja nur auf 3 oder 4 Pins (je nachdem) festmachen, da aufm Mainboard ja nicht alle zusammenhängen.

Achja, noch ne kleine Frage.
Ich nutze das Netzteil -
https://www.alternate.de/html/product/Netzteil/Aerocool/E78-430/136057/?

Das hat ja keinen Schalter, also ist es sozusagen immer einsatzbereit?


Ich will nur einfach den PC irgendwie ankriegen, langsam verzweifel ich.

LG
 
Mein erster Gedanke - ohne jetzt direkt den Stecker zu kennen - wäre, den 10er Verbund (vorsichtig!) auseinanderzuschneiden, sodass du die Steckergrößen wie aufm Mainboard hast, also so, wie bei aktuelleren Gehäusen. Oder ist das bei dem Stecker nicht möglich? Zum Einschalten reicht im Zweifelsfall ein einfaches Überbrücken der Powerkontakte am Mainboard, z.B. mit einem Schraubenzieher. Das ist natürlich keine Dauerlösung, aber wenns grad nur um "irgendwie ankriegen" geht, kann das kurzfristig helfen.

Edit: ein Bild würde helfen, da muss ich VinX recht geben.
 
tja da wirst du wohl aus nem anderen gehäuse stecker abschneiden müssen und mit lysterklemmen was zusammenfummeln ^^
Ergänzung ()

ja oder den makrostecker da auseinanderschneiden :-)
 
Die einzelnen Pins sind in den Steckergehäusen nur mit einer Rastnase verrastet, somit kann man sie mit etwas Geschick leicht aus den gehäuse entfernen und dann in passende 2 -3 fach Steckergehäusen plazieren. Bzw. das 10fach Gehäuse passend zurechtschneiden.
 
Oder du zeigst deiner mum wie sie mit einem Schraubendreher den Powerswitch überbrückt ;-) wenn sie an den Rechner will.

Nee im Ernst ist das beste wenn die pins da rausholst. Meistens lassen sich die lösen und einzelnt wieder aufsteckst. Falls gefahr besteht das sich die metallklemmen der pins berühren evtl. einzelnt mit tesa umwickeln.

Oder holst dir bei ebay günstig ein anderes Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
...was eine ziemliche fummelarbeit wird. da ist es vlt. fast einfacher irgendwo ein billig 20€ case zu besorgen was solche späße nicht hat :freak:

so sachen liebe ich ja auch, hatte neulich etwas ähnliches.

dein neues board kannst du übrigens einfach anschalten, indem du mit der schraubenzieherspitze oder einem anderen geeigneten utensil die beiden pins, an die der power switch gehört, verbindest.
 
Würde auch da sonst alles da ist ein Gehäuse ohne Netzteil für 20€ kaufen.
 
So, hab es mal mit nem Schraubenzieher probiert und es hat erstmal geklappt.
Wollte den PC dann mal an nen Monitor anschließen um zu schauen, ob schon alles geht.
Leider kam kein Bild (also die Monitorleuchte war durchgehend Gelb(Standbye))
Habs auch nochmal an nem anderen Monitor probiert, ging aber auch nicht.
Verbindung war über son Adapter, den ich auch bei meinem PC Benutze

So einer
http://p0.flyerland.ca/images/products/5246000/5246428_image.jpg

Also, kanns daran eigentlich auch nicht liegen.

Auf der Festplatte, die ich zum Starten nutzen wollte waren noch garkeine Treiber drauf, aber das Bios müsste doch trotzdem angezeigt werden oder?

Bei der Graka handelt es sich um eine GeForce 6800 (Albatron), die ca 2 Jahre im Karton lagt und nicht mehr benutzt wurde. Der Lüfter lief auch.

Bin jetzt grad ein bisschen überfragt, vielleicht ists auch nurn Flüchtigkeitsfehler gewesen.

Was meint ihr?


LG
 
1. Schneide die Kabel durch, wenn du mir die Versandkosten erstattest schenke ich dir dann so einen "Block" für neuere Mainboard's mit dem kannst du dann alles anschließen.

2. Ja, wäre ja blöd, wenn das Netzteil immer "aus" wäre. :cool_alt:

3. Speaker anschließen und horchen was passiert.

Nullmethode verwenden: HisN

Null-Methode
Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen.

Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board (was ja geprüft wurde) oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, Ram zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: Ram falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: Ram im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch
 
Ich würde nur die nötigsten Strippen ( Power , Reset und Speaker ) aus dem Verbund rausholen..also mit einer Pinnadel die Metallvierecken rausangeln , kurz reindrücken und rausziehen und dann so aufs Board setzen...vielleicht steckerweise mit doppelseitigen klebeband isolieren (Plasteersatz)

Reset kann man sich auch sparen..bracht man ey nicht ... vielleicht kann man den 10er durchbrechen und 2 Stücke gewinnen, die passen
 
so, hab mal fotomaterial ;)

leider funktionierts immernoch nicht. es kommt kein piepen, jedoch glaube ich dass ein speaker dran ist. also es sieht so aus wie einer, aber er ist fest und ich dachte immer die dinger wären abnehmbar. bin nicht mehr so ganz in übung ;)


http://www.box.net/shared/satopthb9j
http://www.box.net/shared/4j2ejq0rrt
http://www.box.net/shared/gbjsx96vf5
http://www.box.net/shared/vn6qd328qu
http://www.box.net/shared/oehviblo12
http://www.box.net/shared/tbppoccgk6
http://www.box.net/shared/ad8thpm4xs


hier die fotos.
und hier ein video davon ;)

http://www.box.net/shared/589i4aa5tn


ich mach also den pc an und es kommt kein piepen, cpu lüfter und grakalüfter drehen sich.
hab auch mal ram und grafikkarte komplett abgemacht, aber kam auch nichts.

vielleicht bin ich einfach nur außer übung und habe eine verkabelung vergessen oder einen flüchtigkeitsfehler begangen?
ich hoff es mal, wär ärgerlich wenn was kaputt wäre.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben