Problem mit zweiter Partition der Systemplatte (langsamer Lesezugriff)

JürgenBLVA

Newbie
Registriert
Juni 2004
Beiträge
2
Hallo ... Hat jemand von Euch eine Idee wodurch folgendes Problem auftreten kann?
Habe meinen Rechner mit einigen neuen Teilen aufgerüstet. Nach der Installation von XP incl. Updates etc. stellte ich fest, daß meine Systemplatte Geräusche von sich gab. So tauschte ich auch diese aus. Um die Installation nicht komplett wiederholen zu müssen, zog ich mir mit NortonGhost ein Image und spielte es auf eine neue WD 80 GB Festplatte. Mit Partition Magic hab ich diese vorher auf zwei Partitionen a 40 GB aufgeteilt.
Soweit funzt alles, bis auf den Lesezugriff auf die zweite Partition. Das verschieben größerer Dateien (Videobearbeitung) von dieser Partition dauert Stunden. Schreiben funktioniert dagegen problemlos.
Weiß jemand woran das liegen könnte?

Jürgen
 
Ich selber kenne Norton Ghost nicht.
Auf jeden Fall würde ich kein Image von Norton auf eine andere Festplatte spielen.
Images können Festplattenspezifische Daten enthalten.
Ich weiß nicht, ob es bei Ghost die Option von Festplatte zu Festplatte kopieren (oder ähnliches) gibt.
Dort sollte sich auch die Größe beschränkt auf 40 GB einzustellen lassen.
Da werden die Daten der neuen Festplatte angepasst.
Ansonsten kann man die hinterher mit PM verkleinern.
So wiederhergestellte Laufwerke sollte man vielleicht in der Laufwerksverwaltung neu einlesen und aktualisieren.
Des weiteren wird es vielleicht besser sein die zweite Partition normal in der Daterägerverwaltung anzulegen.
Bei vielen Imageprogrammen kann man das Image unter WinXP öffnen und die Daten lassen sich so auf das neue Laufwerk kopieren.

Ich hoffe es hilft?

Viele Grüße

Fiona

Edit:

Vielleicht könntest du auch die alte Festplatte anschließen und die Daten direkt auf dein zweites Laufwerk kopieren.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal für die schnelle Antwort.
Norton Ghost verwenden wir recht häufig in der Arbeit um uns Installationarbeit zu sparen und haben eigentlich gute Erfahrungen damit.
Mich wundert halt, daß das System selber (auf Partition 1) absolut problemlos funzt und die zweite einzig und alleine beim lesenden Zugriff Probleme macht.
Werde deine Tips sobald ich heute Abend wieder an meiner Problemmaschine sitze ausprobieren.

Grüße
Jürgen
 
Das kommt oft daher das Imagedateien sektorgenau kopieren.
Die sind nun mal nummeriert.
Wenn man ein Image dann auf eine zweite Festplatte herstellt, besteht nähmlich die Möglichkeit das das nicht mehr stimmt.
Daher sind Images mehr als Backupmedium für die Wiederherstellung geeignet.

MfG

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben